Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2007, 13:49
nina1977sb nina1977sb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Lungeninfiltrationen durch Chemo?

Hallo Maarie,
ich habe das bei meiner Mutter erlebt, als sie 94 ihre Chemo wegen Blasenkrebs bekommen hat.
Hat Dein Vater eine Lungenentzündung?
Das war nämlich bei meiner Mutter der Grund, und die Infiltrationen
waren sogenannte Atelektasen und Bronchiektasen mit Eiteransammlungen.
Wenn es das ist, wäre ich vorsichtig. Man muß das erst wegbekommen, bevor
man weitermachen kann.
Bei meiner Mutter wurde die Therapie direkt danach abgebrochen, weil es zu gefährlich war.
Dir und Deinem Vater alles Gute.
Liebe Grüße, Nina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2007, 14:17
Benutzerbild von Maarie
Maarie Maarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Zwischen HH und HB
Beiträge: 251
Standard AW: Lungeninfiltrationen durch Chemo?

Hallo Nina,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Mein Papa hat keine Lungenentzüdung und auch sonst keine Probleme, das er schlecht Luft bekommt oder so... Er merkt gar nichts, die haben diese Infiltrationen nur auf dem CT gesehen.

Wurde denn bei deiner Mama mit einer anderen Therapie weitergemacht? Oder hat man dann gar nichts mehr getan?

LG,
Maarie
__________________
Papa, ich werde dich immer lieben!
22.06.1956 - 16.05.2008
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2007, 08:58
nina1977sb nina1977sb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Lungeninfiltrationen durch Chemo?

Hallo Maarie,
bei meiner Mutter wurde danach keine Therapie mehr gemacht, weil die Ärzte versucht haben, die Lunge in den Griff zu bekommen, was aber leider nicht mehr
geklappt hat.
Gemerkt hat meine Mutter anfangs auch nichts davon, die Infiltrate wurden auch nur beim CT gesehen, daß man nach der ersten Chemo gemacht hat.
Aber vielleicht ist es bei Deinem Vater etwas ganz anderes, warte erstmal die Ergebnisse vom Lungendoc ab.
Meine Mutter hatte damals eine ziemlich harte Chemo bekommen und die ganze Begleitmedikation war noch nicht so ausgereift, selbst wenn es das bei Deinem Vater wirklich sein sollte, kann man heute mehr tun.
Liebe Grüße, Nina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55