Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 31.07.2007, 15:25
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Dieses Land ist es nicht :-(

ja, es ist eine politische frage. und so sind auch die antworten sehr unterschiedlich.
grundsätzlich denke ich, dass jeder mensch medizinische betreuung erhalten soll, wenn er sie braucht. keine frage. und ganz egal, wie lange und wie viel er versicherung einbezahlt hat. ich glaube schon, dass das leistbar ist - bzw. es MUSS leistbar sein (=dann muss eben anderswo gespart werden). in die tasche greifen für seine medizinische versorgung kann nämlich nur der, der taschen hat, in denen was drin ist. und wenn wie keine zweiklassenmedizin wollen, in der die einen gut und die anderen weniger gut behandelt werden - dann ist das "in die tasche greifen" aufgabe der öffentlichen hand. sie muss das geld einheben, verwalten und zweckentsprechend verwenden. und, so ist es ja auch, die reichen müssen mehr beitrag zahlen als die armen - nur so kann garantiert werden, dass der topf zumindest halbwegs voll ist.

die arbeitslosen, ja natürlich - aber vielleicht GIBT es ja einfach nicht genug ARBEIT für alle? bei uns in Ö jedenfalls wächst die wirtschaft - das heißt aber noch lange nicht, dass alle menschen arbeit finden. aber ja, es GÄBE wohl arbeit, nur - die ist eben oft nicht bezahlt oder bezahlbar: nämlich genau im sogenannten "zwischemneschlichen" bereich, nachbarschaftszentren, kinderbetreuung, recycling, reparatur statt neukauf. (ah ja, aber wenn alles repariert wird und die österreicher sich nicht genug neues kaufen, so hieß es neulich in den nachrichten, dann tut das der wirtschaft wieder nicht gut! und eine katze beißt sich in den schwanz. au weh!)

was - lieber barbara O - heißt nun, AKTIV werden? wie könnte das aussehen? ich seh mich als politischen menschen und war sicher schon oft aktiv, insofern seh ich mich nicht "auf dem mosersofa", aber, naja, ich glaub schon, dass man nörgeln darf, wenns einem grad mies geht.

alles liebe
s
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55