![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme seit Maerz letzten Jahres Femara (nach Totaloperation, welche mein ausdruecklicher Wunsch war).
Hatte weniger Hitzewallungen als waehrend der chemo. Knochenschmerzen wurden nach halbem Jahr mehr... Libido? hmmmm....finde sie normal...vielleicht hilft mir ja Omega 3?? Hatte angefangen, Turmeric (Curcumin) einzunehmen, so wie auch Fisch Oel Omega 3 ....finde es reduziert die Knochenschmerzen und es kommt sogar drauf an, welches Produkt ich nehme. Fuer die Leber nehme ich Mariendistel (Silymarin). Fuer Knochen mehr oder weniger Kalzium und Vitamin D. Seit Magnesiumzusatz (weiss nciht ob es daran haengt) ist mein Kalium erhoeht....Onkologe war nicht sonderlich beeindruckt. Viel Bewegung gegen die Steifheit. Liebe Gruesse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Loisl,
ich weiß nicht, ob ich Dir schon geschrieben habe, aber falls doppelt ist es hoffentlich nicht so schlimm. Ich nehme nun seit 12 Wochen Femara: leichte Hitzewallungen, aber die hatte ich auch vorher, ich bin übrigens 55 Jahre jung. Zu Knochenschmerzen kann ich nichts sagen, bekomme Zometa wegen der Metas. Das Beste ist aber, daß Femara meinem Untermieter in der Leber das Leben versauert, er ist von 2,1 auf 1,7 cm geschrumpft, also ein voller Erfolg. Falls neue Nebenwirkungen auftreten, ich nehme sie in Kauf, des Überlebens willen. Gruß Purzel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Loisl,
hast Du es schon mal mit einem Magenschutz probiert? Hatte schon während der Chemo "Nexium" bekommen, und immer, wenn ich merke, dass mir was (= andere Medis) auf den Magen schlägt, greif ich wieder drauf zurück. Bis jetzt hab ich damit immer schnell wieder alles in den Griff bekommen. Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
DANKE LIEBE JUTTA!!!
Habs mir gleich aufgeschrieben, werd nächste Woche mit meinem Doc auch darüber reden. Dir alles Liebe!!! ![]() Loisl |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Loisl,
aber gerne doch ![]() Das mit den Knochen- oder eigentlich eher Gelenkschmerzen kenne ich übrigens auch. Jetzt hat mein Orthopäde eine Polyarthrose festgestellt ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße aus der Pfalz Jutta ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich jemand von Euch beruhigen???
Ich bin gestern von meinem Arzt angerufen worden, daß meine Blutwerte, speziell Leber, absolut eskaliert sind, er will mich Dienstag unbedingt wieder untersuchen und evtl ins Krankenhaus schicken.....ich will nicht schon wieder ins KH!!!!! der GOT liegt bei 276 (Normalwert 10-35) der GGt liegt bei 242 (Normalwert < 40) die Werte sind seit der letzten Blutuntersuchung so eskaliert, selbst bei der Chemo waren sie nicht so schlimm seit gut 1 Monat nehme ich Tamoxifen und habe die erste Trenantone-Injektion bekommen kann das nicht auch an diesen Medikamenten liegen??? Und vor allem, was mache ich jetzt?? Ich dreh durch, daß ich bis Dienstag warten muss, es muss doch mal irgendwann aufhören....... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Knochen- oder eigentlich eher Gelenkschmerzen kenne ich übrigens auch. Jetzt hat mein Orthopäde eine Polyarthrose festgestellt
![]() ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------- Liebe Jutta, ich bin 1988 totaloperiert worden (beide Eierstöcke, Gebährmutter - kein Krebs). Habe von meinem Frauenarzt damals das Hormonpräparat Presomen verschrieben bekommen, um keine Wechseljahrbeschwerden zu bekommen. Ein halbes Jahr später sind bei mir die ersten Symptome der Autoimmunkrankheit Polyarthritis aufgetreten mit Gelenkschmerzen und Schwellungen. Es wurde immer schlimmer und trotz Einnahme von verschiedenen Gelenkpräparaten hat es sich nicht verbessert. 'Die Medikamente habe ich auch schlecht vertragen. Nachdem ich gravierende Gewichtsprobleme durch das Hormonpräparat bekommen bekam, habe ich es nach Jahren einfach weggelassen. Für die Gelenke habe ich mir Decortin verschreiben lassen. Dieses Cortison setze ich nur im akuten Notfall ein und nehme 10 Tabletten in absteigender Dosis (ganze, halbe, viertel). Komischerweise ist die Polyarthritis seit einigen Jahren besser geworden. Ich habe vor über zwei Jahren zum letzten Mal Cortison eingesetzt. Da ich die ganzen Beschwerden (kommt vom Hormonentzug), die die Mädels jetzt mit AHT haben, schon nach meiner Total-OP genossen hatte, habe ich mit Einnahme von Arimidex (seit Sommer 2005 nach Brust-OP) überhaupt keine Probleme. Also, Kopf hoch - es kann nur noch besser werden. Hoffe, Dir und den anderen etwas geholfen zu haben und grüße Dich und alle ganz herzlich Irma |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|