![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Doch, mo, BRC1 und BRC2 sind auch für Brustkrebs zuständig und nicht nur für Ovarialkrebs. (Ovarialkrebs kann auch HER2 positiv sein). Die meisten BRC2 Krebse sind HER2 positiv. Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist, ob alle Her2 positiven Krebse erblich sind. Ich habe auch gelesen, daß noch nicht alle erblichen Variationen bekannt sind, sprich genügend untersucht sind.
Da ich einen Primärtumor habe kann ich mich wohl nicht in Heidelberg anmelden, oder was meinst Du? Wo erfahre ich darüber mehr? Habe schon wieder mal im Internet gesurft, weiß nun mehr aber noch nicht genug.
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ja also, ich zitiere mal aus meiner infobroschüre:
80% der frauen die eine BRCA1 (BReastCAncer1) mutation tragen, werden bis zum 79 Lebensjahr an brustkrebs erkranken. 50% der frauen werden an eierstockkrebs erkranken. 2 % der frauen, die an brustkrebs erkrankt sind werden ein zweites mal an brustkrebs erkranken. durch eine eierstockentfernung wird das eierstockkrebsrisiko um 99%, das brustkrebsrisiko um 50% gesenkt. die hälfte der durch BRCA1 mutation hervorgerufenen Brustkrebsfälle treten vor dem 40. Lebensjahr auf. Die Hälfte aller durch mutation in BRCA1 verursachten Eierstockkrebsfälle vor dem 50. Lebensjahr. Der genetische Defekt wird zu 50% weitervererbt. soweit, so schwierig. beste sonntagsgrüße s. PS.: ich denke, schnucks, du müsstest mal anfragen, wo eine genetische beratungsstelle ist. dort wird man dann nach deiner familiengeshichte fragen und entscheiden, wie hoch dein risiko ist, ein verändertes gen zu tragen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ne ne mo,
i glaub das is a missverständnis, das brustkrebsrisiko wird durch die EIERSTOCKentnahme um 50% gesenkt. von ablatio hab i gar ned geschrieben. und, ja, nur 5-10% der BK fälle sind nach den bisher bekannten genen genetisch bedingt. aber wenn man das gen hat, dann eben 80 % erkrankungswahrschweinlichkeit für BK. und zusätzlich eben jene für eierstockkrebs. also manchmal krieg ich schon die große bange. da bin ich wahrscheinlich ned di einzige... abrrr: es ist nunmal so und ich halte meine ohren mutig in den wind... und jetzt gute nacht... s. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oh schönes grillen!
liebe mo! hab nochmals wegen ablatio nachgelesen, sie senkt das risiko um 90 prozent, das risiko, an BK zu erkranken. und hab mich im alter vertippt, statt bis zum 79. lebensjahr muss es heißen bis zum SIEBZIGSTEN. also eierstöcke raus hab ich gemacht. brust wird kontrolliert. darmspiegelung wurde ich geschickt, weil erhöhtes risiko für darmkrbs auch besteht. war aber alls okay. an kerstin und schnucks: ich würde das schon mit einem arzt bereden. kerstin, bei dir ist meiner einschätzung nach das risiko, dass du eine mutation geerbt hast, sehr klein, wenn deine mutter keine mutationsträgerin ist. oder gibt es auf der vater-seite auch diverse krebserkrankungen? alles liebe s., wartet auf den blutbefund, ach, das ewige zittern, ihr kennt das ja alle. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|