Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 13.09.2007, 20:37
Rosenrot35 Rosenrot35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 17
Standard AW: Unglaubliche Geschichte - ich brauche nochmals Eure Hilfe! Danke!

Hallo zusammen,

nach meinen bisherigen Informationen ist es nicht korrekt und ich finde es auch nicht aufmerksam, Ärzte mit denen ich zum Teil seit Jahren nichts mehr zu tun habe, mit Papiermüll zuzuschütten, die meine Person angehen. Denen fehlt jeglicher Zusammenhang.

Und wenn ich als Patient nicht mehr das Recht habe mitzubestimmen, wer Informationen über mich bekommt und wer nicht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Und - die Aussage, man kann nichts mehr ändern, eh passiert, kann ich so auch nicht nachvollziehen, erst einmal kann man das einmal klären, daß es so nicht geht und zum zweiten muß man als Patient mal draufkommen, daß es so etwas überhaupt gibt (was für mich bis vorgestern unvorstellbar war), damit ich mich in Zukunft davor schützen kann. Dann muß der Arzt, wenn er so handelt, in Zukunft auch damit rechnen, daß ich ihm die Hälfte an Informationen verschweige und schon gar keine Namen mehr erwähne, dann hat er halt Pech gehabt. Ich denke mal, daß das dem Arzt letztlich mehr schadet. Und bitte kommt mir jetzt nicht damit, daß ich mir dann schade. Nein, er kann ja wissen, daß ich mal an xyz operiert worden bin, hat dann aber leider keine Infos mehr über seine Kollegen, die für ihn durchaus nützlich sein können. Wenn er offener und korrekter mit seinem Patienten umginge, dann wäre ja alles okay.

Also hilft nur noch schriftlich festhalten, Informationen bleiben im Haus und damit aus! Mit mir defintiv nicht mehr und wie ich hier las mit einigen anderen auch nicht mehr. Das ist dann die Konsequenz und das entgegen anders lautender Meinung einiger sicherlich und definitiv NICHT zum Nachteil des Patienten, sondern der Arzt nimmt sich die Chance auf ein vertrauensvolles Miteinander statt Gegeneinander mit dem Patienten.

Gruß,

Rosenrot.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55