Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2007, 15:20
Schnucks Schnucks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Wächterlympfknoten vergessen!

Hallo Ulrike008,

es ist tatsächlich nicht die Größe des Tumors entscheidend. Sondern auch das Grading und der HER2 Status. Ist dieser überexprimiert, dann ist das ein weiterer Risikofaktor.

Auch hatte "nur" Verdacht auf DCIS, aber bei der OP stellte sich heraus, daß es nicht nur dabei geblieben ist. Ich hatte multifokale (an mehren Stellen) microinvasive Tomoren, 1mm groß! Das DCIS war high risk, das Grading G3, also sehr aggressiv und schnell wachsend und dazu noch HER2+++, was ein Sonderstatus ist, der die Prognose verschlechtert. Die Lymphknoten, Wächter und 4 weitere waren frei. Wegen der ungünstigen Prognose bekomme ich volles Therapieprogramm, Chemo , Herceptin und Bestrahlung.

Liebe Grüße, Kathi
__________________
Ich bin mehr als die Summe meiner Einzelteile
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2007, 18:18
chrissie17 chrissie17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 60
Frage AW: Wächterlympfknoten vergessen!

Also Ihr Lieben,

da hier einige doch viel Ahnung zu haben scheinen, möchte ich an dieser Stelle auch mal eine Frage stellen, denn ich habe relativ wenig Informationen zu meinem Karzinom und meiner Prognose bekommen.

Habe auch ein invasiv duktales Karzinom, 2,5 cm groß. 2 Lymphknoten waren befallen, 11 sind entfernt worden. Grading: G2. Weiß jemand, wie da meine Prognose ausschaut?

Herceptin bekomme ich nicht, denn: HER-neu: 1+ . Habe ich dadurch schlechtere Chancen, so ohne Heceptin??? Ich bekomme allmählich Angst, weil das so viele von Euch kriegen, und es ist ja wohl sehr gut als Rückfallprävention. Aber ganz ohne Herceptin? Nicht dass da bei mir etwas versäumt wird!

Wäre dankbar für Antworten, bin nämlich etwas verunsichert.
Liebe Grüße,
Chrissie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2007, 22:31
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Wächterlympfknoten vergessen!

Zitat:
Zitat von chrissie17 Beitrag anzeigen
...
Weiß jemand, wie da meine Prognose ausschaut?
...
Herceptin bekomme ich nicht, denn: HER-neu: 1+ . Habe ich dadurch schlechtere Chancen, so ohne Heceptin???
Liebe Chrissie17,

also eine Prognose wirst Du von mir nicht bekommen und von jemand anderem hier hoffentlich auch nicht; das wäre meiner Meinung nach grob fahrlässig!

Nach Ärztemeinung und/oder Forschung ist es so, dass Frauen, die Herceptin aufgrund des hohen HER2 Faktors (zwei-oder dreifach "positiv") bekommen, eine schlechtere Prognose haben, da der Tumor aggressiver ist und schneller wächst.

Herceptin NICHT zu bekommen ist, aus dieser Perspektive betrachtet, also eigentlich besser.

Leider wird (von Medien oder Ahnungslosen...) oft der Eindruck vermittelt, Herceptin sei ein Wundermittel, dass Brustkrebs lindern/heilen könne und die Patientinnen denken, es sei ein Nachteil, es nicht zu bekommen.

Es gibt ja nunmal bei Krebs nicht DIE Therapie, die richtig ist; jede Therapie ist individuell, genau wie die einzelnen Patient(inn)en.
Und für die Herceptin-Gabe gibt es eben bestimmte medizinische Voraussetzungen.
Und hierbei sind die Dosis- und Kombinationsmöglichkeiten mit Chemopräparaten auch von "Fall" zu "Fall" wieder ganz unterschiedlich.

Nochmal zurück zu den Prognosen:
Ich selber versuche, nicht darüber nachzudenken, denn das macht mein Leben nicht besser sondern nur angstvoller, und von daher verdränge ich ab und an diese Dinge ganz gerne.
Ich denke auch so oft genug über Negatives nach; das will ich nicht noch mehr forcieren (zumindest im Moment nicht - man soll ja nie NIE sagen!).

Liebe Grüße, Ullala


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2007, 22:49
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Wächterlympfknoten vergessen!

Hallo Chrissie17,

Herceptin macht nur Sinn, wenn Du eine Überexpression an HER-2-neu-Rezeptoren an den Krebszellen hast, denn der mit dem Herceptin verabreichte Antikörper dockt an den Rezeptoren an und blockiert sie.
Wenn Du kaum oder keine HER-2-neu-Rezeptoren an den Krebszellen hast, und das ist bei 1+ der Fall, dann gibt's auch wenig oder gar nichts, wo der Antikörper andocken könnte.
Den Rezeptor in Überexpression haben 2-3 von 10 an BK erkrankten Frauen. Erst bei 3+ spricht man von Überexpression.

Dass dieser Rezeptor bei Dir nicht vorliegt ist ein gutes Zeichen.

Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55