![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Befinden ist sehr wohl ausgezeichnet. Warum fragest Du an?
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Holde Christel,
ich möchte meine Verwunderung über Deinen prosaischen Schreibstil zum Ausdruck bringen. Aber Du hast wohlgetan, Dich dieser geziemenden Worte zu bedienen, denn sie lassen Dich in einem ganz anderen Lichte erscheinen und gereichen einer Dame von Welt zu Wohlgefallen. Huldvolle Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gute Guete,
Hier gehts aber vornehm zu. Das muss Euch einmal einer nachmachen, vom Socken Stopfen direkt in proasische Gefilde. Aber wenn man es sich genau ueberlegt, das Retten eines verloecherten Strumpfes ist ja doch Kunst. Wenigstens fuer mich. Kann zwar stopfen, aber das Endresultat sieht leider nicht so aus wie Ulrike es bildlich dargestellt hat. Bei mir gibt es mehr natuerliche Formen, nicht so viereckig and gerade. Und ich muss mich bei der Gelegenheit mal loben und Euch allen mitteilen, was fuer eine gute Mutter ich bin. Habe sogar meinen Toechtern die Kunst des Stopfens beigebracht. Nur schade, dass das Stopfei des Herrn Adenauer nicht zur Verfuegung stand, mit guter Beleuchtung geht ja immer ALLES besser. Wusste gar nicht dass Adenauer so haueslich war. Birgit und Haffi, Ihr muesst schon verstehen dass ich Saechsisch und Schwaebisch etwas durcheinander bringe. Habe genug zu tun damit ich deutsch und englisch nicht verwirre, da schmeisse ich halt die Sachsen und Schwaben einfach in einen Topf. So weit voneinander weg sind die ja auch nicht. Und Birgit, Du wirst es nicht glauben, aber Haffi (die Saechsin) und Christel (die Schwaebin) haben einen aehnlichen Akzent. Aber wie immer weisst nur Du, was Pfitz heisst. Man kriegt ja direkt Minderwertigkeitskomplexe.
__________________
![]() Lola |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lola, es freut mich doch sehr, dass auch Du zukünftig diesen prosaischen Stil pflegen möchtest den die entzückende Christel hier eingeführt hat.
Dass Schwaben und Sachsen aber einen ähnlichen Dialekt pflegen kann ich nicht glauben. Da ich aber gerade im anderen Thread Deinen Hinweis auf Dein fast biblisches Alter gelesen habe mutmaße ich einfach mal, dass sich das zwischenzeitlich auch auf die Ohren ausgewirkt haben könnte. Zusammen mit der Distanz von 20000 km könnte das möglicherweise dazu führen, dass Du etwas anderes hörst als andere. Ich habe da ja etwas mehr Glück, trennt mich doch von Deutschland nur die Distanz von 4000 km ![]() Dass Du jetzt angeblich einen Minderwertigkeitskomplex bekommst wegen Deines fehlendes Wissens über die Herkunft des Pfitz in Pfitzauf mag ich gar nicht glauben. Wer sich so unerschrocken wie Du in Stuttgart auf die Suche nach der Dame mit den grünen Latschen begibt verfügt doch über erheblichen Mut, einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb und sehr viel Selbstbewusstsein. ![]()
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Endlich mal jemand -ausser mir-, der mich entzückend findet.
![]() Lola-Schatz, warum hast Du denn nicht gesagt, dass Du uns schwäbelnderweise nicht verstanden hast? Wobei , liebste Birgit, akustisch hat sie uns sehr wohl verstanden, also mit Lolas Ohren ist alles in Ordnung. ![]() So abwegig ist das auch gar nicht mit dem Haushalt und der Prosa. Schon Dichterfürsten haben sich diesem Thema hingegeben. . . . Und drinnen waltet Die züchtige Hausfrau, Die Mutter der Kinder, Und herrschet weise Im häuslichen Kreise, Und lehret die Mädchen, Und wehret den Knaben, Und reget ohn Ende Die fleißigen Hände, Ünd mehrt den Gewinn Mit ordnendem Sinn. Und füllet mit Schätzen die duftenden Laden, Und dreht um die schnurrende Spindel den Faden, Und sammelt im reinlich geglätteten Schrein Die schimmernde Wolle, den schneeigten Lein, Und füget zum Guten den Glanz und den Schimmer, Und ruhet nimmer. . . . So jetzt versuch ich es nochmals abzuschicken, nachdem ich vorhin mittendrin abgeschmiert bin. ![]() ![]() Schaltende und waltende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na, da findet sich bestimmt jemand, der Dir mit der richtigen Adresse aushelfen kann. Beschwerden sind nämlich in.
Ich finde es sehr löblich, dass Du uns diesen poetischen Erguss über das Schalten und Walten von Schiller nicht vorenthalten hast. Vielleicht kann Lola ja hören, aber kann sie's auch verstehen wenn Du so vor Dich hin schwäbelst oder Haffi vor sich hin sächselt?. Immerhin lebt diese Dame bereits seit einigen Jahren in ihrem Cana und hat vielleicht die aktuellen Dialektentwicklungen verpasst.
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wahrscheinlich dachte Lola an so einem Feiertag wie heute, sei auch die Weißwurstgrenze aufgehoben. ![]() Feiertägliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|