Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2007, 10:32
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, es freut mich doch sehr, dass auch Du zukünftig diesen prosaischen Stil pflegen möchtest den die entzückende Christel hier eingeführt hat.
Dass Schwaben und Sachsen aber einen ähnlichen Dialekt pflegen kann ich nicht glauben. Da ich aber gerade im anderen Thread Deinen Hinweis auf Dein fast biblisches Alter gelesen habe mutmaße ich einfach mal, dass sich das zwischenzeitlich auch auf die Ohren ausgewirkt haben könnte. Zusammen mit der Distanz von 20000 km könnte das möglicherweise dazu führen, dass Du etwas anderes hörst als andere. Ich habe da ja etwas mehr Glück, trennt mich doch von Deutschland nur die Distanz von 4000 km .
Dass Du jetzt angeblich einen Minderwertigkeitskomplex bekommst wegen Deines fehlendes Wissens über die Herkunft des Pfitz in Pfitzauf mag ich gar nicht glauben. Wer sich so unerschrocken wie Du in Stuttgart auf die Suche nach der Dame mit den grünen Latschen begibt verfügt doch über erheblichen Mut, einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb und sehr viel Selbstbewusstsein.
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #2  
Alt 03.10.2007, 14:20
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Endlich mal jemand -ausser mir-, der mich entzückend findet.

Lola-Schatz, warum hast Du denn nicht gesagt, dass Du uns schwäbelnderweise nicht verstanden hast? Wobei , liebste Birgit, akustisch hat sie uns sehr wohl verstanden, also mit Lolas Ohren ist alles in Ordnung. Wobei es mich schon sehr wundert, dass schwäbisch und sächsisch einen ähnlichen Akzent haben sollen. Haffi, das erfordert noch dringend Klärungsbedarf.

So abwegig ist das auch gar nicht mit dem Haushalt und der Prosa. Schon Dichterfürsten haben sich diesem Thema hingegeben.


. . . Und drinnen waltet
Die züchtige Hausfrau,
Die Mutter der Kinder,
Und herrschet weise
Im häuslichen Kreise,
Und lehret die Mädchen,
Und wehret den Knaben,
Und reget ohn Ende
Die fleißigen Hände,
Ünd mehrt den Gewinn
Mit ordnendem Sinn.
Und füllet mit Schätzen die duftenden Laden,
Und dreht um die schnurrende Spindel den Faden,
Und sammelt im reinlich geglätteten Schrein
Die schimmernde Wolle, den schneeigten Lein,
Und füget zum Guten den Glanz und den Schimmer,
Und ruhet nimmer. . . .

So jetzt versuch ich es nochmals abzuschicken, nachdem ich vorhin mittendrin abgeschmiert bin. Warum müßt ihr mir immer die Türe vor der Nase zuschlagen? Ich glaube ich muß mich mal beschweren. - Wo kann ich hier einen Beschwerdebrief abgeben. ?? Muß mal den Briefkasten suchen gehen.

Schaltende und waltende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #3  
Alt 03.10.2007, 15:15
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Wo kann ich hier einen Beschwerdebrief abgeben
Na, da findet sich bestimmt jemand, der Dir mit der richtigen Adresse aushelfen kann. Beschwerden sind nämlich in.
Ich finde es sehr löblich, dass Du uns diesen poetischen Erguss über das Schalten und Walten von Schiller nicht vorenthalten hast.

Vielleicht kann Lola ja hören, aber kann sie's auch verstehen wenn Du so vor Dich hin schwäbelst oder Haffi vor sich hin sächselt?. Immerhin lebt diese Dame bereits seit einigen Jahren in ihrem Cana und hat vielleicht die aktuellen Dialektentwicklungen verpasst.
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #4  
Alt 03.10.2007, 15:57
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Birgit64 Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr löblich, dass Du uns diesen poetischen Erguss über das Schalten und Walten von Schiller nicht vorenthalten hast.
Irgendeiner muß sich doch um die Allgemeinbildung hier kümmern. Oder sehe ich das falsch? - Dachte ich muß Dich mal etwas unterstützen, sonst verkommt die Villa voll gänzlich.

Wahrscheinlich dachte Lola an so einem Feiertag wie heute, sei auch die Weißwurstgrenze aufgehoben. Ist ja eh egal ob bayerisch, sächsisch, schwäbisch, hessisch . . . was haben wir noch im Angebot?

Feiertägliche Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #5  
Alt 03.10.2007, 17:01
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Villa Sonnenschein

Habt Ihr irgendwelche Fragen?
Christel wird`s mit Schiller sagen!
Ob auf schwäbisch oder sächsisch sei dahingestellt,
hauptsache vornehm ist die Welt!
Vornehm geht die Welt zugrunde,
achtet drum auf Christels Munde!
Ehe wir den Zeitpunkt verpassen,
müssen wir sie schweigen lassen!

Frei nach Haffi
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #6  
Alt 03.10.2007, 17:31
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hier geht es mit zu prosaisch zu - eindeutig. Außerdem kommt es mir an fürwahr, als ob die Sprache eher ins Mittelalter zu deuten sei.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich das Stopfen nicht lernen will.

Übrigens, Lola hat mich gut verstanden. Ich spreche nämlich HOCHDEUTSCH. Das kann man hier in M......
Käme ich auch noch mit Ruhrpottplatt an, würde die arme Lola kein Wort mehr verstehen. Vielleicht klingt es in ihren Ohren wie bayrisch????

Wenn wir uns schon kaum verständigen könnenl s. u., wie sollen es dann die Menschen von übern Teich können?

Auszug aus einem Artikel der Filder-Zeitung vom 2.10.2007 (Frau Dönig-Poppensieker)

Wir werden das ohne Dolmetscher schaffen. Breitestes Schwäbisch werde ich wohl nicht verstehen, genauso wie der Schwabe breitestes Ruhrpottplatt nicht verstehen wird.

Liebe Grüße
Renate
  #7  
Alt 03.10.2007, 19:42
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Villa Sonnenschein

Meine Güte, Renate,

was wär nur aus deiner Familie geworden, wenn du im hausfraulichen Mittelalter
gelebt hattest, genauso stur gewesen wärest und einfach verweigert hättest, um“ die
schnurrende Spindel den Faden zu drehen“ – das wäre ein Zähneklappern geworden,
wo es in den alten Ritterburgen doch so gezogen hat….und dann kein wärmender Faden im Schrank!

Aber wenn du nun partout nicht Socken stopfen willst, dann kümmerst du dich halt
um die Technik: (s. Anhang unten)


Christel,

danke für deinen Beitrag zur Wahrung des literarischen Ansehens der Villa.
Eigentlich teilen wir das hier doch gut auf – die einen bügeln, die anderen stricken,
vielleicht ringt sich auch noch jemand zum Stopfen durch, und Birgit oder die jeweilige
Vorlesevertretung trägt Literatur vor, die manchmal erhört wird.

Loisl,
ja, so gefällst du mir schon besser, Haffis Rumtopf ist einfach gut,
da kann dich kein Kunde mehr erschüttern….

So, nun schnapp ich mir mal den Kamillentee von Renate
so kann das ja nicht weitergehen mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit.

Allen einen schönen Abend
Ulrike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stopfpilz.jpg (15,6 KB, 58x aufgerufen)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55