Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 24.06.2003, 15:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard DCIS in der 2. Brust

Hallo Gaby Sp.

also, ich gehe mal der Reihe nach durch:

1. Das Ventil sitzt bei mir genau oben drauf etwas zur Mitte hin versetzt, also im oberen, inneren Quatranten

2. Ich habe den Expander direkt nach der Mastektomie eingesetzt bekommen und konnte dann erst 3 1/2 Wochen spaeter wegen einer kleinen Infektion anfangen aufzufuellen. Ab da dann 1 mal pro Woche, erst je 40 ml die letzten beiden male 50 ml. Ich bin nun bei 220 ml angelangt. Der Expander fasst bei mir 300 ml (ich denke das haengt jeweils von der Brust der Frau ab). Am Mittwoch kommt dann die letzte Fuellung ich weiss nicht genau wieviel, da ich nicht weiss, wieviel direkt bei der OP schon eingefuellt wurde.

3. Es folgt eine Ruhepause von maximal 4 Wochen. Danach wird etwas Kochsalzloesung wieder abgelassen, bis zur gewuenschten Groesse der Brust. Nach einer nochmaligen Ruhezeit wird dann im Septmber der Expander gegen ein Silikonimplantat ausgetauscht

4. Ich soll auch die alte Brust angehoben bekommen. Aber im Moment spiele ich noch mit dem Gedanken, mir diese Brust dann "ausraeumen" zu lassen, d.h. es wird das Brustdruesegewebe entfernt. In dem Fall kommt dann dort auch ein Silikonimplantat rein.Aber angehoben werden muss immer, denn bei dieser Brust wird ja die Huelle beibehalten und die ist natuerlich schlapper, immerhin habe ich drei Kinder gestillt.
5. Ja, wenn ich es nochmal machen muesste, wurde ich es auf jeden Fall nicht in die Sommermonate legen. Man kann nicht so gut vertuschen. Wer laeuft schon gerne bei 30-40 Grad mit Schals rum. Und mir kommt es wirklich so vor, als wuerde jeder dorthin starren. Mittlerweile ist das mir zwar auch egal, aber wenn es vertuscht werden kann, ist mir schon lieber. Aber das muss, denke ich, jeder fuer sich selber ausmachen. Es ist auf jeden Fall so, dass ich in dieser Phase auch nicht gerne BH´s trage, mit denen man etwas mehr ausgleichen koennte. Irgendwie druecken die mich zu sehr. Am liebsten ziehe ich im Moment diese kurzen elastischen Tops an, die kaum zu spueren sind. Aber dadurch laueft man halt so ungefaehr 3 - 4 Monate assymetrisch rum.
6. Ich wuerde mich auf jeden Fall - falls Silikon- rueckversichern, dass das Silikonkissen eine rauhe Oberflaeche hat und nachfragen, womit es gefuellt ist.
7. Wahrscheinlich muss ich wieder dieses elastische Band umlegen, eine Art Stuttgarter Guertel. Das hatte ich schon, nachdem der Expander eingesetzt wurde, so ungefaehr 3-4 Wochen lang. Bei mir hat das auch ziemliche Schmerzen verursacht, moeglicherweise weil der Expander ja direkt in der OP mit der Mastektomie eingesetzt wurde. Das drueckte dann so auf das Ventil und tat ziemlich weh, aber nur ca. 1 Woche lang.

Wenn mir ncoh was einfaellt, schreib ich wieder. Meine Tochter nervt mich schon, sie muss an den Computer.

Viele liebe Gruese aus Portugal
Gaby
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schmerzen in der linken Brust *Hilfe!!!* Brustkrebs 9 14.01.2005 16:30
Morgen im neuen Spiegel Beitrag ü. Chemotherapie Brustkrebs 17 05.10.2004 00:40
Brustamputation bei DCIS? Brustkrebs 40 04.01.2004 12:44
DCIS - Therapie und Prävention Brustkrebs 1 27.11.2003 10:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55