Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.10.2007, 15:15
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, Michaela, Wolf, Mali und Astrid und ihr anderen Leser,

bin die letzten Tage nicht zum Schreiben gekommen. Jeden Tag Krankenhaus und die Aussichten, dass unsere Donaufahrt zustande kommt, wurden immer schlechter. Heinz hat in den zehn Tagen 4 kg abgenommen. Sie haben ihm einfach zu wenig nahrhafte Ernährung gegeben. Erst, als ich monierte, wurde angeordnet, dass seine künstliche Ernährung besser wurde. Das geschah die letzten zwei Tage. Gestern habe ich ihn heimgeholt. Ganz schön schlapp!! Kein Wunder. Aber Appetit kommt wieder und auch wenn es wenig ist, er ißt. Und.... er meint, das mit der Donaufahrt klappt...er übt mit Treppenlaufen, dass die Muskulatur besser wird, er versucht, außer der parenteralen Ernährung wieder normales Essen zu sich zu nehmen. Er kämpft!!!
Und da ist wieder mein Zwiespalt: Tut er es für mich? Kann ich ihm diese Reise überhaupt zutrauen?? Die Nachbarn hier schauen mich mitleidig an, wenn ich sage, wir fahren. "Was?? Muten Sie sich das denn zu? Und erst ihrem Mann?" Das führt natürlich dazu, dass ich auch zu zweifeln beginne. Aber wir haben uns entschlossen, bis Montag wird gewartet und wie es dann aussieht, wird entschieden. Am Dienstag jedenfalls ginge es dann um 7,00 Uhr morgens los. Erst nach Frankfurt, dorthin fährt uns eine Freundin, dann mit dem Zug nach Passau. Plätze habe ich schon reserviert. Um 12,30 Uhr in Passau. Dort per Taxi zum Anlegeplatz. Mittagessen. Um 16 Uhr Einschiffung. An Bord ist ein Arzt! Die Ausflüge muß er ja nicht alle mitmachen, wenn sie zufuß sind, aber mit dem Bus geht es. Wir haben alles durchdiskutiert und das Für und Wider abgewogen. Am 25. dann von Rumänien per Flieger nach Frankfurt. Nun lassen wir die Zeit für uns sprechen.
Hatte ich euch geschrieben, dass die dicken Füße und der Luftmangel von Eiweißmangel rührten? Er wurde doch ernährt, wie kann da Mangel entstehen? Davor habe ich bißchen Angst, dass das wieder auf dem Schiff entsteht.

Aber nun wünsche ich euch beiden, Michaela und Christel ein schönes Beisammensein. Danke auch immer für euer Nachfragen.
M a l i, auch Heinz hat die 4. Und er kämpft mit allen Mitteln. auch bei ihm geht es nur mit Morphinen. Tarceva ist momentan ausgesetzt bis nach der Reise. Dann CT und weiter Tarceva oder nicht.
A s t r i d, auch ich habe in unserer Klinik vom Sedieren erfahren und hoffe, dass mein Heinz nicht so rasch diese Erfahrung machen muß, obgleich es die humanste Form ist.
Ich umarme euch alle und drückt den Daumen für uns.
Eure Gerti
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55