Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 23:38
joachimroy joachimroy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Bitte helfen sie mir.Muss morgen ins Krankenhaus nach Minden.Dort soll mein ganzer Mund,Kiefer usw.operiert werden.Mir wurde gesagt es ist eine gute Klinik.Stimmt dass?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2007, 08:56
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo joachim,
wenn dich diese nachricht noch erreicht: warum sollts du den operiert werden. wie sieht dein befund aus. zu der klinik kann ich leider nichts sagen.
liebe grüße
atlan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2007, 23:09
Tina25 Tina25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 8
Unglücklich AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo...
haben heute ergebnisse bekommen: vereinzelt sind bösartige zellen vorhanden, die sich zu tumoren entwickeln können bzw werden... nächste woche mittwoch geht er ins krankenhaus und donnerstag op... was denkt ihr was sie diesmal alles machen??? habt ihr da erfahrungen mit???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2007, 09:32
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo tina,
ich habe leider keine erfahrungen damit, aber hat denn der arzt euch nicht gesagt, was gemacht werden soll? wenn tumorzellen auf der zunge vorhanden sind, muss wahrscheinlich operiert werden. die frage ist wie groß wird die op, oder ? darüber grübelst du nach, oder? es ist ja auch die frage, wie ausgedehnt der befund ist. warst du mit zur untersuchung, oder war dein vater alleine beim arzt? mein tipp ist, immer zu zweit zu allen untersuchungen oder gesprächen zu gehen. als betroffener hat man die hälfte vergessen, wenn man beim arzt rauskommt, oder man vergisst die entsprechenden fragen zu stellen, die wichtig wären. meine frau war immer dabei. das hat dreifache vorteile. nicht weil ich angst alleine hatte - ich bin selber vom fach, aber weil mit echt aufgefallen ist, das ich das alles gar nicht so schnell mitbekomme.
alles gute für euch und berichte bitte weiter. will dein vater nicht einmal selber hier mitmachen? hast du ihn schon einmal gefragt?
liebe grüße
atlan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2007, 13:09
Petra-P Petra-P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 121
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo atlan,
jetzt bin ich aber neugierig, von welchem "fach" genau bist du denn??
lg, petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2007, 16:43
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo petra,
ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe.
lg
atlan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2007, 08:30
Reinhild Reinhild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 73
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Tina,

Du schreibst "einzelne Zellen, die sich zu einem Tumor entwickeln können bzw werden" das hört sich an wie "Carzinom in situ",
in dem Statium wird meist nur geschnitten bzw. gelasert.
Ansonsten ist die behandlung doch sehr individuell verschieden.
Leider habe ich das auch schon mal gehabt, dass nach vollständiger entfernung des Tumors weit im Gesunden nochmal Krebszellen aufgetreten sind.
ich frage jedem Arzt der mit mir zu tun hat, ein Loch in den Bauch, wieso, bekomme aber keine Antwort.

Alles Gute für Euch

Reinhild
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55