![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zickchen,
ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du in der HD-Gruppe landest! Klar, das wird kein Zuckerschlecken, aber wenn Du dadurch die Chance auf Heilung hast, kann ich Deine Wahl gut verstehen. Ich wäre wahrscheinlich eher vorsichtig und würde sagen, zuerst R-CHOP und dann abwarten - im Rezidivfall kann man dann immer noch die HD machen. Aber ich kann Dich auch gut verstehen, dass Du das nicht abwarten willst. Ich bewundere Deinen Mut! Mein Mann hat ja keine wirkliche Wahl, mit seinem refraktären Lymphom muss er durch die HD mit autologer SZT. Also können wir uns demnächst gegenseitig stützen! Bzw. mein Mann wird wahrscheinlich schon durch sein, wenn die HD bei Dir ansteht. Wie viele Zyklen R-CHOP gibt es vorher? Das mit den Läusen kenn ich übrigens auch. Wir haben auch sehr kämpfen müssen, bis die Biester sich vom Acker gemacht haben, das ganze Programm mit Wäsche, Saugen 10 mal täglich, Kuscheltiere einfrieren usw. ![]() Dir noch einen schönen Tag ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|