![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
![]() ich wollte berichten was es in der HNO ergeben hat. Meine Mutter bekommt jetzt zusätzlich Saroten Tabletten (Antidepressiva). Soll angeblich bei starken Schmerzen gut helfen. Dieses Mekikament wird auch von vielen Schmerztherapeuten eingesetzt. Wenn das auch keine Besserung bringt wird sie auf Schmerzpflaster umgestellt. Ich hoffe sehr das es ihr hilft. Hat jemand von euch Erfahrung mit Saroten bei Schmerzen. Liebe Gitte , ich freue mich sehr das dein Mann die Schmerzen los ist. ![]() Tina |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitte, Hallo Tina, Hallo an Alle,
hätte mal gerne von euch allen gewusst, wie zufrieden ihr mit euren Ärzten seit.Unser Hausarzt ist sehr besorgt, aber kann nicht alle Medikamente verschreiben?Alles auf Privatrezept, was nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Unser HNO ist da anders, der meinte, wenn mein Mann mit der Medikation im KH nicht zurecht käme, könnte er jeder Zeit kommen.Im Krankenhaus ist es kein Problem Salbe ,Spülung alle Tbl. auch Blutdrucktbl. werden sogar mit nach Hause gegeben. Bei allen Ärzten ist es jedoch so, dass sie auf Einzelheiten der Erkrankung nur eingehen, wenn ich genau nachfrage. Hi Tina, mit den Schmerzmitteln wird bei uns auch nicht mehr lange dauern. Gestern war die 8te Bestrahlung und jeden Tag werden die Beschwerden mehr.Wünsche euch das die neuen tbl. gut wirken. Hallo Gitte, da werde ich auch bei dir mal nachfragen wegen den Schmerzmitteln .Auch wie es ist, ob man dann noch jemanden allein lassen kann oder wie ist es eigentlich darf man dann noch Autofahren? Wünsche dir und deinem Mann ein gutes erholsames Wochenende. Gruss Petra ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
Autofahren mit Novalgin, sagten uns die Ärzte geht. Erkundige dich nochmal selbst. Aber mit Morphium, absolut nein. Die Schmerzmittel hat mein Mann alle verschrieben bekommen und wurden auch von der Kasse bezahlt. Genauso die Sonden Nahrung. Die ganzen anderen nicht verschreibungspflichtigen Mittel, wie Salvia-Thymol, Schmerzgels, Mittel gegen Mundtrockenheit wie aldiamed, mußten wir selbst bezahlen. Man hat viele Zuzahlungen, das summiert sich. Habt Ihr schon beim Versorgungsamt einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt? Mein Mann hat 80% bekommen. Dann ist er chronisch krank und muß nur 1% Zuzahlung leisten. Am Jahresende werden wir die Rechnungen bei der Kasse einreichen. Ich wünsche Euch alles Gute und ein schönes Wochenende Liebe Grüße Gitte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
Jetzt mußte ich mich doch erstmal durch die ganzen neuen Beiträge durchlesen! Das sind ja super Nachrichten von Loredana ( auch wenn wir uns noch nicht so "kennen") - freut mich wahnsinnig für Euch!!!!!!!! ![]() Raipa- über Dich habe ich schon viel gelsen & gelacht- freut mich, daß es Dir gut geht!!!! ![]() Gitte, mein Vater liegt in Erlangen Uni-Klinik. Er kommt aber aus Nürnberg. Ich denke die PEG-Sonde liegt direkt im Magen- was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Mittlerweile ist die Entzündung nach Antibiotika-Gabe fast weg. Mein Vater hat jetzt die erste Woche Bestrahlung und Chemo hinter sich gebracht. Bisher ist ihm "nur" übel- mußte 2x brechen - bekommt aber Medis dagegegen. Irgenwas mit Z.... und Forte Kortin- ein Kortisonmittel. Er cremt immer brav die Haut ein ( wie oft sollte man das eigentlich machen?) und spült aber eher mit Wasser, weil ihm dieses Mundspülungsmittel im Krankenhaus nicht schmeckt! Ich hoffe das reicht?! Daheim wollte er dann mit Salbeitee spülen- habe ich ihm vorgeschlagen nachdem ich das hier so oft gelesen habe. Morgen darf er erstmal wieder nach Hause und nächste Woche geht dann die Bestrahlung weiter. Am Wochenende wird dort nicht bestrahlt. Im Moment hat er wenig Appetit und er ist schlapp. Tina, wie geht es Deiner Mutter? Helfen diese neuen Medis? Ich wünsche es Euch gaaaaaaaaanz arg. Wohnt sie im Moment bei Dir oder alleine- habe es irgendwo schon gelesen, weiß aber nicht mehr genau?! Viel viel Kraft an Euch!!!!!!!!! ![]() Wie ist das eigentlich mit den Mitteln für Immunaufbau- habe ich irgenwo im Forum gelesen. Wann soll man das denn nehmen? Während der Bestrahlung und Chemo oder dannach? Regt ja die Immunabwehr an und ist das dann so gut bei diesem Tumor? ![]() Für heute reicht´s mal wieder- schon wieder ein Roman geworden- dafür melde ich mich halt seltener!! ![]() Euch allen eine gute Nacht, ![]() ![]() Tasmania |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tasmania,
![]() Das neue Medikament macht meine Mutter hauptsächlich müde. Sie schläft jetzt Nachts 12 - 14 Stunden durch. Auch tagsüber ist sie sehr müde und muß sich immer wieder hinlegen. Die Schmerzen sind wenn sie nicht ißt oder trinkt fast weg, nur bei der Nahrungsaufnhme brennt es weiterhin wie Feuer. Wir warten jetzt erstmal bis nächste Woche , wenn es dann nicht besser wird und die Müdigkeit nicht nachläßt gehen wir nach ihrem Hausarzt und lassen ihr die Schmerzpflaster verschreiben.So hat es ja auch der Doc in der Klinik gesagt.Meine Mutter wohnt weiterhin erstmal alleine, sie möchte es gerne so.Sie ist nicht gerne auf andere angewiesen.Einkaufen gehe ich für sie. Wir telefonieren jeden Tag und ein bis zweimel pro Woche fahre ich zu ihr. Viele grüße Tina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina!
Die Müdigkeit kommt sicher vom Antidepressiva. Ist normal bei diesen Medikamenten-soviel ich weiß. Aber wenn ihre Schmerzen dafür besser sind, ist es doch eigentlich gut, oder? Ist bestimmt nicht einfach, wenn Deine Mutter alleine lebt- machst Du Dir bestimmt viel Sorgen und Gedanken!! Aber wenn sie es gerne will, ist es bestimmt besser so. Was würden wir nicht alles so wollen/wünschen, wenn wir erkrankt wären!!??? ![]() liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Tasmania |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitte,
vielen dank für deine Infos. Ja, wir haben schon Versorgungsamt und auch wegen der Medikamentenzuzahlung uns mit der KKh in Verbindung gesetzt.Das dauert alles noch etwas,bis Nachricht kommt. Wegen den Schmerzmitteln und Nahrungsaufnahme will mein Mann heute mit den KH-Ärzten reden. Seit gestern Mittag kann er kaum noch schlucken und essen. Nur Flüssig und Suppen, Dickmilch ect. Hallo Tasmania, mein Mann cremt sich immer direkt nach Bestrahlung ein, denn die Haut ist glühend heiss und Bebanthol-Lotion kühlt und anschliessend schläft er vor Müdigkeit ein.Wegen einer Immuntheraphie haben wir die Klinik Ärzte angesprochen aber die äussern sich nicht dazu. Wir wollen beim nächsten Mal den HNO fragen. Hallo Tina,Gitte,Tasmania und Alle anderen alles Gute Gruss Petra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |