Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2007, 08:26
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Jezt muss ich Euch aber kurz schreiben und mich ganz fest für Eure Wünsche bedanken, Eure Zeilen helfen mir immer ein wenig über den Schmerz hinweg, ich werde auch heute, egal wie es mir geht zu meinem Mann fahren, das hab ich mir vorgenommen.
Ganz liebe Grüsse an Euch alle
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2007, 00:43
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,


wie sieht es bei euch inzwischen so aus? Hat alles in der Klinik so geklappt wie es geplant war? Ich hoffe doch sehr, vorallem hoffe ich das es Deinem Mann inzwischen besser geht! Eigentlich warte ich auf Nachrichten von Dir, wobei mir natürlich klar ist das Du überhaupt nicht die Zeit und Muße dazu hast! Alles andere ist nun wirklich wichtiger! In Gedanken bin ich jedoch recht häufig bei Dir und frage mich dann stets wie es aussieht. Gerade habe ich auch bei flautine geschrieben - die letzten Gedanken gingen zu euch weil ihr derzeit soviel habt kämpfen müssen.
Nun, ich hoffe es geht auch Deinem Mann inzwischen ein klein wenig besser und die Lage ist nicht mehr ganz so kritisch!

Dir und Deinem Mann weiterhin alles Gute, viel Kraft und Energie und dazu eine gehörige Portion an Glück




Ganz liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2007, 09:25
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Ina,
trotzdem Du selbst so grosse Probleme hast, denkst Du an andere, ich kann Dir garnicht sagen, wie sehr ich das bewundere und wie ich mich über Deine Zeilen immer so sehr freue.Zur Zeit bin ich morgens noch zu Hause, die Besuchszeiten auf der Intensivstation beginnen erst nachmittags um 15.30 Uhr. Gestern war ich bei meinem Mann in der Klinik, das grösste Problem sind im Moment die Leber und die Nieren. Er hat wegen der Leberprobleme im Moment auch noch eine starke Gelbsucht. Und trotzdem, ich hätte gestern an seinem Bett weinen können, stell Dir vor, er hat die Augen geöffnet und mich angeschaut, er wollte etwas sagen, aber das ging ja nicht wegen des Luftröhrenschnitts, dann hat er auch noch meine Hand gedrückt.
Das sind Dinge, die mich ganz furchtbar bewegt haben, ich musste mich so zusammenreissen, dass ich nicht losgeheult habe. Zwei Wochen war er nun ohne Bewußtsein. Wenn nur die Leber-/Nierenprobleme nicht wären, aber ein klein wenig mehr habe ich doch Hoffnung, vielleicht gibt es da jemand, der uns dabei hilft..........(manchmal habe ich schon geglaubt, dass er uns vergessen hat !!)
Liebe Ina, ich möchte Dir auch alles erdenklich Gute wünschen und auch ganz viel Kraft, ich weiß, dass Du diese genauso brauchst, wie wir.
Sei ganz lieb gegrüsst
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2007, 10:02
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

schon seit einer Weile lese ich regelmäßig, wie es bei Euch geht... Es tut mir so wahnsinnig leid, daß Ihr das alles erleben müßt! Ich würde so gerne ein Paket schnüren voller Trost und Hoffnung und Kraft und es Dir zuschicken.

Was Du von Deinen Schwindel-Attacken berichtet hast, hat mir ein wenig Sorge bereitet... Wie geht es Dir denn inzwischen diesbezüglich? Ich hoffe, Du gibst genug auf Dich acht...

Ganz liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2007, 10:40
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

vermeintlich ganz kleine Dinge, die wir immer für selbstverständlich gehalten haben,
ein Blick,
ein Händedruck,
---plötzlich werden sie zum größten Geschenk auf Erden.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du auch heute wieder ein solches Geschenk erleben darfst und sende Dir meine Unterstützungswünsche mit den Strahlen der Sonne, die sich hier gerade tapfer durch den Morgennebel kämpft!

Ich kann mir vorstellen, dass Du Dich in den letzten Wochen und Monaten oft verzweifelt hilflos gefühlt hast. Doch ich bin sicher, dass sich Dein Mann durch all das, was Du für ihn tust, unschätzbar reich beschenkt fühlt und dieses große Geschenk, DAS DU BIST, für immer in seinem Herzen tragen wird. Ich bin sicher, das gibt ihm große innere Kraft.

Alles Liebe
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2007, 12:00
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Zusammen,

darf man eigentlich nicht ein klein wenig Hoffnung haben, ohne gleich wieder eine "aufs Dach" zu bekommen, ich war die letzten Tage wahrscheinlich zu optimistisch, das haben die Ärzte gemerkt. Heute morgen haben sie mir wieder die meiste Hoffnung genommen: " Frau... Sie wissen ja, Ihr Mann ist schwer krank !!" Ich weiß es ja, aber ohne meine Hoffnung gehe ich kaputt !!
Heute Nacht sind wieder Probleme aufgetreten, es gab eine Lungenblutung und auch die Dialyse musste wieder eingeschaltet werden, auch ist er immer noch im Tiefschlaf. Von der schlechten Leber garnicht zu sprechen. Wie soll es nur weitergehen, die hoffnungslosen Worte tun so weh !!!
Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2007, 12:21
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

es tut mir so leid das es wiederum so schlechte Nachrichten sind die Du uns mitteilst! Gerne würde ich Dich in den Arm nehmen und einfach nur trösten, doch auch das würde Deine Angst und Deine Sorgen um Deinen Mann nicht kleiner machen!

Gerne möchte ich hier für Dich einen Kerzenkreis erstellen, in der Hoffnung dass er euch weiterhilft und etwas mehr "Licht" zurück bringt!

Beten werde ich für euch und hoffen, denn das ist tatsächlich das Einzige was ich kann(wir tun können)!

Liebe Monika, diese Kerze brennt für euch und ich bin mir sicher, einige werden noch hinzu kommen - die Hoffnung wird aus allen Richtungen für euch da sein Ich hoffe sehr, dass an eurer Seite ein Schutzengel ist, der wäre jetzt wirklich von Nöten!







Meine Hoffnung für euch wird immer da sein, ich wünsche euch viel viel Glück, das endlich alles doch noch gut wird!

Ganz dicke Kraftknuddler und alles liebe!

Liebe Grüße

Ina

Geändert von struwwelpeter (04.11.2007 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mantelzelllymphom, Kontakte mit Betroffenen Leukämie 3 08.12.2008 18:54
Mantelzelllymphom Nichte Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 0 17.04.2006 23:00
Rezitiv Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 20.04.2004 18:52
Selbsthilfegruppe Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 15.07.2003 14:43
Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 11.01.2003 02:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55