![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dir zwar nicht viel weiterhelfen, aber als meine Schwester noch krank war, da sollte sie all das essen, worauf sie Appetit hatte.
Und wenn sie eine kräftige Hühnersuppe mag, dann koch ihr diese. Wenn sie Schokolade mag, dann hol ihr welche. Weißt, wie ich meine? Ich denke, alles was jetzt bei deiner Schwester wichtig ist, ist, dass sie soviel Kalorien wie möglich zu sich nimmt und damit auch an Gewicht zunimmt. Denn soviel, wie ich aus anderen Beiträge lesen konnte, ist die Whipple eine sehr sehr schwere OP und der Patient muss sich danach lange erholen. Ich wünsche euch von Herzen alles alles Gute und damit deine Schwester noch eine lange Zeit mit dir verbringen darf. Bei uns waren es leider nur 34 Jahre, nach Diagnosestellung nur noch 3 Monate. Aber gebt die Hoffnung nicht auf. Es wird soviel geforscht. Es muss doch auch endlich mal was gegen jegliche Arten von Krebs gefunden werden!!!! LG Kathrin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petzi,
mein Papa wurde im Januar operiert. Ich glaube ihr müsst einfach abwarten wie es deiner Schwester nach der OP geht. Es gibt den Unterschied wird die BSD ganz entfernt (ist die Wahrscheinlichkeit einer Diabetes sehr hoch) oder wird nur der Kopf entfernt. Meinem Papa ging es nach der Opa sehr schnell gut. Er ist nach 10 tagen nach Hause gegangen, war zwei Tage auf der intensiv. Mein Papa kann z.B. alles essen, wirklich alles. Teilweise nimmt er seine Kreon Tabletten gar nicht. ob Schweinebraten oder Käsewurst es gibt keine Grenzen. Bei jedem ist es anders und natürlich muss man sich bei BSDK sehr gesund ernähren. Viele Vitamine usw..... Ihr könnt euch dann in Heidelberg Aufklärungsblätter über alles zusenden lassen. Welche Vitamine genommen werden sollen, wie viel Fett man essen darf usw.............. Alles, alles Gute Michaela |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich brauche noch mal dringend Hilfe...
Nach der versuchten OP am 5. November, wo nur eine Umleitung der Galle gelegt wurde, treten wieder Komplikationen auf. Eigentlich sollte meine Schwägerin morgen nach Hause und heute sollten die Stents entfernt werden. Das war aber dann nicht möglich, weil der Magen voller Flüssigkeit war. Jetzt hat sie eine Magensonde liegen und morgen soll das noch mal versucht werden. kann mir Jemand sagen woher die Flüssigkeit im Magen kommt???? Sage schon mal vielen Dank! ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
auf Wunsch meiner Schwägerin habe ich in diesem Thread nicht mehr geschrieben, aber auf grund der traurigen Nachrichten der letzten Wochen und mit dem Einverständniss meiner Schwägerin möchte ich jetzt mal berichten wie es bei uns seit Oktober gelaufen ist. Nur zur Erinnerung: Der Tumor ist inoperabel und bei der OP sind nur die Galle umgelegt worden und bei der zweiten OP wurde eine Dünndarmschlinge an den Magen gelegt. Dann lag sie 2 Wochen auf Intensiv und wir dachten Weihnachten wird sie nicht mehr erleben. Aber zu Hause hat sie sich erholt. In der Woche vor Weihnachten dann die erste Chemo, die jetzt im Rhytmus 3x und 1x Pause läuft.Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Die Schmerzmittel sind gut eingestellt und sie kommt im Moment zeitweise sogar ohne aus!!! Natürlich hat sie erschreckend abgebaut an Gewicht, aber es ist für uns ein kleines Wunder sie noch bei uns zu haben. Auch für die Ärzte!!!! Wir geniessen jede Stunde, führen ernste Gespräche, lachen und weinen zusammen. Ich bewundere sie für ihre Haltung, denn wer weiss schon genau was in einem Menschen vorgeht, der mit so einer Diagnose konfrontiert wird. Ich jedenfalls bin dankbar für die Zeit die uns gerade geschenkt wird. Bedanken möchte ich mich bei allen hier, denn das Lesen im Forum hat mir immer sehr viel geholfen, auch wenn es einen oft sehr traurig macht. Besonders wenn so liebe Menschen den Kampf verlieren!! So, das ist ja jetzt viel geworden , aber mir hats gutgetan. Ich melde mich wieder, denn gute Nachrichten tun gut ![]() Alles Liebe Petzi59 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petzi,
das ist ja schön zu lesen! Prima ist auch, dass es deiner Schwägerin relativ gut geht. Hoffnung und Freude sind eben manchmal die besten Ärzte! Weiterhin alles, alles Gute und viel Optimismus!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken) Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million! _____________________________________________________Soviel zu Statistiken! mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008 mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007 meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Conny,
das gerade du , mit diesen Worten antwortest, hat mich erst mal zum Weinen gebracht. Ich wünsche dir von ganzem Herzen , dass du es schaffst deine Trauer zu verarbeiten und bitte denke auch an dich selbst!!!!! Aber gib dir auch genügend Zeit dafür, es heisst nicht umsonst Trauerjahr. Hört sich doof an, aber meine Mutter sagt es stimmt.(mein Vater starb mit 47) Alles, alles Liebe Petzi59 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Huhu Petzi,
na, warum soll ich denn nicht mit diesen Worten antworten? Auch wenn ich selbst momentan an meiner Trauer ersticke ![]() Es kann und darf doch nicht jedes Schicksal hier so tragisch enden. Das mit der Hoffnung und Freude, das habe ich hautnah erleben dürfen. Es ist einfach erwiesen, dass dieses Mistvieh es schwerer bei Menschen, die positiv denken, hat. Auch wenn es am Ende bei meinem Schatz nicht gut ausgegangen ist, bin ich dennoch nach wie vor davon überzeugt, dass es ohne den "Lebensmut" schon viel eher hätte aus sein können. Nur wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen. Natürlich hat alles seine Grenzen, (dass die Hoffnung allein nicht gesund macht, ist wohl vielen klar) aber wann die erreicht sind, weiß man zum Glück vorher nicht. Und Hut ab vor all denen, die trotz der Diagnose, Prognosen und all damit verbundenem Leid immer weiterkämpfen - und natürlich auch vor denen, die sie dabei unterstützen. Danke Petzi für deine lieben Worte - ich weiß, dass es Zeit braucht, auch wenn ich momentan mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass mein Schmerz mal weniger wird, derzeit wird er immer doller - aber ich weiß auch, dass es "normal" sein soll. (Tut mir leid mit deinem Vater) Jedenfalls viel Kraft weiterhin für euch und alle hier!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken) Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million! _____________________________________________________Soviel zu Statistiken! mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008 mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007 meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|