![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mit einer Misteltherapie gute Erfahrung gemacht und würde heute begleitend zur Chemo Selen einnehmen.
Was man während einer Studie an Begleitmedikation einnehmen darf, ist in der Studie vorgegeben und muß dort erfragt werden. Falls sich deine Mutter für dort "unerlaubte" Medikamente entscheidet, wird die Studie einfach abgebrochen. Die Therapie wird dann ohne Studie weitergeführt. Ein Therapienachteil darf dadurch nicht entstehen. Ich werte übrigens medizinische Studien aus. Für uns sind solche Abbrüche immer ärgerlich. Aber es geht um die Gesundheit deiner Mutter und da darf man sich nicht einschüchtern lassen. Gruß Dorothee |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | Eierstockkrebs | 4526 | 24.01.2015 18:57 | |
OP oder Chemo bei Nicht-Seminom ohne Metastasten | Hodenkrebs | 6 | 22.06.2005 19:05 | |
Chemo nach Whipple | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 4 | 09.10.2004 04:20 | |
Brustkrebs und 1 Metastase an der Wirbelsäule | Brustkrebs | 3 | 07.10.2004 19:44 | |
Brustkrebs ohne Chemo | Brustkrebs | 9 | 31.10.2002 10:38 |