Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2007, 15:27
Benutzerbild von Tiri
Tiri Tiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 17
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

Lieber Gerhard,
danke das du dir zu so früher Stunde die Zeit genommen hast mir zu antworten.
Sicher hast du Recht es ist von Fall zu Fall anderst aber hätte ja sein können das es bei den Nebenwirkungen doch einen ähnlich gelagerten Fall gegeben hätte. Es tut einfach gut ein paar Worte von Mitbetroffenen zu lesen und dafür vielen Dank. Werde deine Antwort gleich meinem Mann vorlesen, liegt ja doch etwas Hoffnung für uns drinn.
Dir noch einen schönen Sonntag und weiterhin so gutes Befinden.
Gruß THEA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2007, 21:00
orgelbass orgelbass ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 132
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

Hallo Tiri,
glaube, das ist wirklich sehr unterschiedlich. Mama ging's während der 14-tägigen Pausen eher schlechter, als während der Sutenteinnahmme. Sie bekam dann immer schlagartig Wassereinlagerungen in der Bauchdecke. Nach einem Telefonat mit dem Hersteller hat sie die Pause jetzt verringert. Sobald sie das Gefühl hat, der Ascites kommt, startet sie wieder mit den Tabletten. 2 Zyklen gingen so schon ohne Punktion rum...

Grüße

orgelbass
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2007, 16:12
Benutzerbild von Tiri
Tiri Tiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 17
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

Hallo Orgelbass,
danke für die Nachricht, ist gut mal was von ähnlich gelagerten Fällen zu hören.
Mein Mann ist jetzt in eine Lungenspezialklinik gekommen dort wurde wieder Wasser abgezogen. Sie wissen immer noch nicht woher es kommt. Morgen ist eine Broncheskopie angesagt und dann evtl. eine OP wo die Verbindung zwischen Lunge und Brustfell zugemacht werden soll. (Wo bleibt das Wasser dann)?Muß mich erstmal richtig informieren.
Alles Gute für die Mutti und eine hoffentlich schmerzarme Weihnachtszeit. Gruß THEA
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2007, 22:15
orgelbass orgelbass ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 132
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

Hallo Tiri,
danke für die Wünsche. Mama geht's weiterhin für die Umstände blendend. Außer sie kommt auf die Idee, barfuß in die Schuhe zu steigen - dann meldet sich das Hand-Fuß-Syndrom...
Bei Mama kommt das Wasser von vielen kleinen Metastasen in der Bauchdecke. Laut Pfizer ist das vermehrte Auftreten von Wasser in den Sutentpausen ein Zeichen dafür, dass auch diese Zellverbünde durch das Medikament gewaltig unter Beschuss geraten sind. Sobald es fehlt, fangen sie wieder kräftig an zu arbeiten. Im Sommer nach der OP hatte Mama auch Wasser in der Lunge. Damals war's sehr heiß und sie hatte infolge einer jahrelang nicht richtig eingestellten Hypertonie Probleme mit der Herzleistung (wenn man monatelang nur liegt - sie hat eigentlich vor der OP mehr als ein Jahr hauptsächlich auf dem Sofa gelegen und nach der OP war sie auch nicht besonders aktiv - ist das ja auch nicht weiter erstaunlich). Folglich konnte das Wasser nicht mehr ordnungsgemäß ausgeschieden werden....

Also: Viel Erfolg bei der Ursachensuche und deren Bekämpfung!

orgelbass

P.S.: Ein Hinweis an alle, die hier meinen unfehlbar zu sein! Ich versuche hier das, was uns die Ärzte erklären halbwegs verständlich und somit auch vereinfacht wiederzugeben. Es gibt hier leider Leute, die Beiträge anderer mit "Schwachsinn" etc. kommentieren zu glauben müssen. Ob das im Forum oder in einer PN geschieht tut nichts zur Sache. Sowas gehört nicht zum fairen und höflichen Umgang miteinander. Als Pädagoge kann ich das nur als Indiz für die allgemeine Verrohung in der Gesellschaft deuten. Folglich werde ich mich bis auf weiteres wieder zurückziehen.

Geändert von orgelbass (08.12.2007 um 11:48 Uhr) Grund: Angriff in PN auf unerträgliche Art und Weise
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2007, 16:53
Benutzerbild von Tiri
Tiri Tiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 17
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

ein nochmals Danke an dich, Orgelbass !

Werde über das weitere berichten denn vielleicht gibt es unter den Lesern ja noch andere mit ähnlich gelagerten Beschwerden.
Jeder sollte das Recht haben uneingeschrängt zu schreiben was er denkt und fühlt, gerade in so einem Forum. Mir hat so mancher Artikel geholfen und daher finde ich es schade, dass du dich zurückziehen willst verstehe aber deine Beweggründe auch ein wenig.
Alles Gute bis vielleicht bald mal wieder, THEA
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2007, 23:03
orgelbass orgelbass ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 132
Standard AW: schlimme 5 Tage mit Sutent

Hallo Tiri!
Ich kann dich beruhigen: Da ich in der Schule momentan extrem unter Strom stehe, war ich vielleicht bisserl arg dünnhäutig. Ich stehe zu meinem Statement, dass auch hier irgendwo noch höfliche Umgangsformen nötig sind - da gibt es einzelne, die damit ein Problem zu haben scheinen. Aber ich habe mich wegen einiger sehr positiver Rückmeldungen entschlossen, doch weiterzuschreiben, so ich was zu berichten habe. Bei uns läuft das mit Mamas Krebs ja gottlob (hoffentlich klingt das jetzt nicht irgendwie doof oder sarkastisch) rel. positiv und langsam, so dass ich nicht mehr so aktiv bin wie früher. Aber ich werde weiterhin versuchen, anderen zu helfen, so wie viele im Forum uns gehofen haben. Ganz toll fand ich es damals, als Mama vor ihrem Aufenthalt in der Filderklinik (Fasching 2007) im Krebs-Forum viel gelesen hat. Sie meinte zwar hinterher, dass vieles hier sehr hart sei, aber dass sie beeindruckt sei, wie offen und ehrlich hier geschrieben würde. Das hat ihr, glaub ich, viel gebracht. Einmal zu sehen, dass sie nicht allein ist und dass viele andere auch gegen den Krebs kämpfen und nicht aufgeben und dennoch versuchen, ein möglichst normales leben zu leben.

Also, in diesem Sinne: Leben wir weiter!!!

orgelbass
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55