Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1066  
Alt 26.11.2007, 12:26
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

das sind wahrlich keine schönen Nachrichten! Aber so wie ich Dich hier kennenlernen durfte, bist Du ein so positiv und kämpferisch eingestellter Mensch, dass Du dieses Schalentier und seine Ableger bestimmt schnell klein bekommen wirst!

Bei meinem Vater wurden damals auch Kopfbestrahlungen gemacht, diese wurden punktuell auf die Betroffenen stellen durchgeführt. Er hat diese wirklich sehr gut durchgestanden. Unangenehm war wohl die Maske, die Bestrahlung selber jedoch besser zu ertragen gewesen, als die Lungenbestrahlung.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen!

Lass Dich drücken
Milki
  #1067  
Alt 26.11.2007, 12:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach, Mensch, lieber Wolf
das nimmt mich so richtig mit. Wie mag es Dir dann erst gehen? Aber Wolf, Du bist stark!!!! Richtig stark, Du schaffst das auch noch mal!
Welche Chemo sollst Du denn bekommen?
Ich schicke Dir ganz liebe Knuddelgrüße
Christel
  #1068  
Alt 26.11.2007, 13:36
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

dieser Rückschlag tut mir sehr sehr leid!!
Christel kann ich nur zustimmen - verliere deine Stärke nicht!

Zur Kopfbestrahlung:"Nur" eine hört sich auch für mich etwas merkwürdig an!
Mein Vater hat damals 14 bekommen - er hatte gar keine Nebenwirkungen und das lag sicher auch an seiner optimistischen Einstellung, die ich bei dir auch immer wieder finde!

Fühl dich mal gedrückt!!
  #1069  
Alt 26.11.2007, 14:57
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
nun kann ich dir mal Mut zusprechen, wie du es so oft schon bei mir getan hast. Ich bin auch der Meinung, dass eine einzige Bestrahlung eigentlich nur positiv zu werten ist. Mein Vorschreiber hat offensichtlich Ahnung und deshalb sei nicht verzagt, aber das bist du sowieso nicht. Ein starker Mensch wie du, hat die besten Voraussetzungen, auch das zu meistern.
Ich bin in Gedanken bei dir.
Gerti
  #1070  
Alt 26.11.2007, 17:56
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Wolf, der mann einer Kollegin hat Kopfbestrahlungen bekommen. Er hatte keine Probleme, die metastasen waren weg und sind jetzt,ca 6 Monate lang,auch weggeblieben.Immer dieser Stress, immer ist was Neues. Wir machen einen Ironman in Sachen Lebensbewältigung durch. ich sende dir viel Power per Flupost und wünsche dir vor allem Erfolg
  #1071  
Alt 26.11.2007, 20:57
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke für den Zuspruch, Ihr Lieben,
Den Spruch mit dem Ironman in Sachen Lebensbewältigung finde ich gut
Morgen um 8.30 Uhr bin ich beim Doc und werde dort Näheres hören. Erstmal werde ich sicher wieder eine Chemo bekommen und um 13 Uhr ist dann in einem anderen Krankenhaus wohl Vorbeprechung für die Kopf-Bestrahlung.
Naja, nichts davon wird mich voraussichtllich umbringen und wenn es hilft, was solls.
Es gehört eben dazu, sich selbst auch ein wenig Mut zu machen, auch wenn die Enttäuschung nicht gerade klein ist.
Liebe Grüße
Wolf
  #1072  
Alt 26.11.2007, 22:40
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
so ein Mist! Da hat das Daumendrücken diesmal nicht so gut geholfen.Aber gut, dass es offenbar früh entdeckt wurde. Das wird wieder! Toll, wie du tapfer damit umgehst.
Bei einzelnen (bis zu drei oder vier) Hirnmetastasen ist die Einzeitbestrahlung mit dem Linac die beste und gängige Methode. Sie dürfen nur nicht zu groß sein. Bei meinem Mann waren es beim Erstbefund (April 2005) an die 3 cm, und das war offenbar zu viel, nach etwa einem halben Jahr fing die Meta am Rand wieder zu wachsen an. Die Bestrahlungsvorbereitung hat zwar lange gedauert, und das Ganze wirkte auch ziemlich martialisch wegen des Metallrings, aber er fand es so schlimm nicht. Nach zwei Tagen haben sie ihn entlassen, und es ging ihm ganz gut.
Alles Gute!

Bettina
  #1073  
Alt 27.11.2007, 15:46
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf ,
immer nach vorn schauen, muss Deine Devise lauten! Dann schlürfst Du eben den nächsten Cocktail, wenngleich ich Dir einen "Leckereren" gewünscht hätte für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.
Alles Gute und behalte Deine positive Einstellung, Du selbst hast es ja geschrieben: Adeno mags nicht, wenn wir positiv eingestellt sind und womöglich auch noch gut gelaunt sind!

Michaela
  #1074  
Alt 27.11.2007, 18:05
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, moin, Ihr Lieben,
also - das Loch war nicht so sehr tief, höchstens ein wenig tiefer bei meiner Frau. Es war mehr Enttäuschung.
Allerdings - ein medizinisches Wunder soll ich trotzdem sein. Das jedenfalls bestätigte mir heute der Chef der UNI-Strahlenklinik. und zwar, weil ich den ganzen Mist sozusagen ohne Nebenwirkungen überstanden habe. War übrigens auch ein netter Mann und er zeigte mir auch erstmals als Bild die MRT-Ergebnisse und damit das Schalentier.
Da er mehrmals das Wort "außergewöhnlich gut" in den Mund nahm, werde ich vielleicht ja zum Studienobjekt. Ist ja eine UNI
Leider bedeutet das Wunder aber eben nicht, dass das Schalentier völlig entfernt wurde. Es gibt eben Mikrozellen, die weder durch Röntgen, noch durch CRT oder MRT sichtbar werden.
Jetzt will man ihm aber den Garaus machen, indem man man (bis zu) 20 x den Kopf (gesamt) bestrahlt und den Tumor mit starker Dosis einmal punktuell.
Alles ambulant, nicht stationär!
Den Kopf ganz deshalb, weil die neue Metastase an anderer Stelle aufgetaucht ist und man durch Kopfbestrahlung auch die Mikrozellen erreicht.
Wenn ich alles gut vertrage (und davon gehe ich mal aus) werden sie die Dosis erhöhen, sodass ich nicht 20 x hin muss und vor Weihnachten damit durch bin.
Vorteil noch - die Medizinische Universität ist zwar fast eine halbe Stunde entfernt, aber es gibt so gut wie keine Wartezeiten und außer der Punktbestrahlung dauert alles keine 10 Minuten.
Nebenbei bemerkt - man hätte (statt Punktbestrahlung) auch operieren können. Ist nicht ungefährlich und hat verschiedene andere Nachteile (natürlich auch nur stationär). Kassenpatienten müssen aber diese Alternative wählen, weil Punktbestrahlung sehr teuer ist und die Kassen das nicht ersetzen. Privatkassen schon. Gut - ich freu mich ja darüber - aber da zeigt sich doch weider einmal unsere Zwei-Klassen-Gesellschaft - oder - Wenn Du arm bist, musst Du früher sterben
Der UNI-Prof sprach dann auch mit dem mich behandelnden Arzt der Onkologie und meinte, diese Herde in der Lunge seien so klein, ob man die nicht auch wegstrahlen könnte. Man sah ihn sich förmlich die Lippen lecken.
Dazu müsste dann noch ein CT gemacht werden. Bei der Lage meines Karzinoms ist ein CT aussagekräftiger als ein MRT.
Aber das ist dann frühestens im Januar ein Thema.
Ich fragte ihn, wie denn das bei mir überhaupt mit Heilung sei und er antwortete: "Laut Lehrbuch sind Sie unheilbar, aber..... Meinen Studenten sage ich stets, sie sollen nicht das Lehrbuch, sondern den Menschen sehen"
Naja, vielleicht trifft ja bei mir das "aber" zu.
Liebe Knuddelgrüsse und ganz viel Dank für Eure lieben, aufmunternden Worte
Euer
Fellgetier
:kunuddel:
  #1075  
Alt 27.11.2007, 18:29
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

spontan geht es mir jetzt auch ein wenig besser nach Deinen Nachrichten.

Es wäre ja wirklich schön, wenn alles bestrahlt werden könnte.
Aber bitte lieber Wolf, beantrage doch für die Kopfbestrahlungen einen Taxischein. Du bist ja damals mit Bus und Bahn immer in die Klinik gefahren.
Von dem Taxiunternehmen, das mich immer nach Rheinhausen fährt, werden Leute, die bis zu 50 km vom Krankenhaus entfernt wohnen, gefahren. Es ist bequemer und vor allem warten die Taxifahrer draussen, bis Du fertig bist.

Die Kopfbestrahlungen sind wirklich kein Spaziergang, aber so, wie Du drauf bist, steckst du diese selbst wieder gut weg.

DU SCHAFFST ES!

Liebe Grüsse

Ulla
  #1076  
Alt 27.11.2007, 23:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
heute hatte ich einen richtig schönen Tag, mit lauter Sachen, die ich bisher noch nicht gemacht habe.
Mittags war ich zu einer Grundsteinlegung eingeladen. Der erste Bürgermeister Ole von Beust war auch da, der legte nämlich besagten Grundstein. Das Wetter war erstklassig, die Sonne schien, aber es war kalt. Was insofern nicht viel machte, als ein großes Zelt mit Heizpilzen aufgebaut war. Dort gab es dann lecker Häppchen und Suppe und natürlich Getränke.
Als ob das nicht genug gewesen wäre, hatte ich für abends dann noch eine Einladung zu den Hamburg Freezers. Für die die es nicht wissen ( muss man auch nicht) das ist unsere Eishockeymannschaft. und nicht nur so eine Einladung, nee!! Mit Essen und Getränken! Ich habe Göga (Göttergatten) mitgenommen, der war da auch noch nie. Hat irren Spaß gemacht!!! Und das Beste ist, die Freezers haben gewonnen, endlich mal wieder.
Stellt euch vor, den ganzen Tag was gegessen und nichts selber zubereitet, das ist wie Urlaub! So rundum Schönes passiert einem auch nicht gerade jeden Tag. Glaubt mir, ich habe jede Minute genossen!!! Und an unser aller Feind, das Schalentier habe ich auch nicht viel gedacht. Einfach nur gelebt und mich gefreut!
Lieber Wolf,
Dein heutiger Bericht klingt doch schon etwas optimistischer. Zu Recht, wie ich finde. Du bist schon sehr stark! Hut ab!!
Das Kassenpatienten keine Punktbestrahlung bekommen, finde ich sehr ungerecht. Ich glaube natürlich, was Du da geschrieben hast, nur ist so eine Operation doch sicher auch nicht ganz billig und der Krankenhausaufenthalt kostet doch auch und noch teurer als das soll so eine Punktbestrahlung sein?
Allen hier ganz liebe Grüße und eine schöne, ruhige Nacht
Christel
  #1077  
Alt 28.11.2007, 00:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina, genau das ist es wovor ich Angst habe. Das was Deinem Mann passiert ist. Plötzlich ist eine oder mehrere Hirnmetas da und früher endeckt hätte man mehr machen können. Den Tip mit Heidelberg finde ich sehr hilfreich, da werde ich mal anrufen.
Viele Grüße und Dank
Christel
  #1078  
Alt 28.11.2007, 09:05
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
mit Erschrecken habe ich die Neuigkeiten gelesen, habe so gehofft für Dich und hätte gewünscht, das Du nicht mehr durch die Tretmühle mußt.

ABER ! So wie ich Dich inzwischen einschätzen gelernt habe, wirst Du auch diesmal Deinem Ruf als "medizinisches Wunder" gerecht werden!

Ich wünsche es von Herzen !

Ganz lieben Gruß unbekannterweise an Deine Frau, ich kenne diese Angst, das Liebste, was man hat, eventuell zu verlieren, leider nur zu genau. Mit der Zeit lernt man sie zu beherrschen, die Angst.

Viel Kraft für Euch, Eure Liebe wird Euch leiten !
Christina.
  #1079  
Alt 28.11.2007, 09:33
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Vielen Dank für Deine lieben Worte, Christina,
Diesmal ist ja vermutlich alles nicht so schlimm wie am Anfang. Immerhin musste mich meine Frau zu den ersten Chemos damals noch fahren.
Es macht aber auch ein wenig Hoffnung, denn durch die Kopfbestrahlung wird sich dort wohl auch später kaum noch was bilden.
Auch die Chemo wird mir sicher nicht mehr viel anhaben können und ob dann der Tumor-Herd nochmal bestahlt wird und dann ja genauer durch CT-Aufnahme, das geschieht ja erst in 2008.
Mir geht es jedenfalls sehr gut und das ist ja die Hauptsache.

Liebe Ulla,
ich weiß, dass die Kassen Taxifahrten bezahlen, aber da kann ich ganz gut den Kassen etwas ersparen, damit sie nicht wieder die Preise erhöhen müssen
Meine Frau arbeitet noch einmal in der Woche, hat aber eine übertragbare Bus-Netzkarte. Insofern fahre ich kostenlos und bin mit dem Auto oder Taxi auch kaum schneller.

Ganz liebe Grüße Euch allen
Wolf
  #1080  
Alt 28.11.2007, 22:17
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich jedenfalls drücke dir für die kommende Zeit ganz feste die Daumen und weiß aber das von deiner Seite bald wieder Entwarnung kommen wird.
Und das meine ich nicht, dass weiß ich.
Genauso hoffe ich, dass du ohne Nebenwirkungen davon kommst.

Liebe Grüße

Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55