![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein halbes Jahr nach "Hamburger Modell" gearbeitet. In der Zeit war ich krank geschrieben und durfte so viele Stunden arbeiten, wie es mir möglich war. Auf diese Weise könnte deine Mutter feststellen, wieviel sie sich zu muten kann. Dazu wird ein Vertrag abgeschlossen, der vom Arzt, dem Arbeitgeber und dem Patienten unterschrieben wird. Die Kosten dafür trägt die Krankenkasse.
Gruß Dorothee |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rente beantragen aber wie?? | apfel | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 6 | 19.04.2006 20:41 |
Rente wird ab 2006 zu 50% besteuert | Jutta | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 1 | 18.10.2005 12:45 |
Bekommt mein Mann Witwenrente ? | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 3 | 02.05.2005 13:29 | |
Austeuerung soll Rente beantragen | Brustkrebs | 3 | 22.10.2003 22:28 | |
rente wegen magenkrebs ??? | Magenkrebs | 1 | 21.06.2003 18:33 |