Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2007, 22:08
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wie schön klingt das, wenn Du so gut gelaunt schreibst! Wie gut, dass hier jeder diese unsere "chronische Krankheit" so tapfer annimmt, wir werden uns noch ganz ewig lange nicht unterkriegen lassen. Immer drauf mit Gebrüll.

Eine gute Nacht mit schönen Träumen für alle von Ilse
  #2  
Alt 13.12.2007, 22:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja, liebe Ilse!
Gemeinsam kämpft es sich wirklich leichter!
Wir wuppen das!!! Ich halte nämlich mein Beispiel mit AIDS, wo zu Anfang jeder schnell starb und das heute mit Medikamenten noch lange überlebt wird, für wirklich gut!! Das ist ja kein Schmus, das ist Tatsache! Wir halten durch!
Liebe Grüße
Christel
  #3  
Alt 13.12.2007, 22:53
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel, klar wirken die!
Jutta, besser wäre noch Wein in Colorado
Mir geht es übrigens im Augenblick so saugut (oder wolfsgut?) wie lange nicht mehr. Was dies Cortison doch ausmacht!
Übrigens, als Wolf habe ich ja nicht nur Pfoten zum Drücken, sondern auch scharfe Zähne, die in der Lage sein müssen, auch ein widerliches Schalentier zu knacken
So - morgen Nachmittag nochmal Bestrahlung und dann 2 Tage Pause. Dienstag noch eine Chemo und über die Feiertgswoche nichts.
Am 4.1. fängt das Jahr hoffentlich gut an, denn dann machen sie noch ein MRT vom Kopf um dann die Punktbestrahlung vorzunehmen. Hoffentlich ist nicht mehr da als vorher, aber vielleicht ist er ja auch schon weg? Naja, wenn es denn sein muss, verschwinden wird er und was dann in der Lunge mit den winzigen 2 Teilen passiert, ist noch fraglich.
Was Schlimmes sollte das MRT-Ergebnis allerdings nicht sein, denn wie soll ich mir die Haare raufen, wenn dann keine mehr da sind
All Euch ausnahmslos lieben und wertvollen Menschen eine Gute Nacht
Wolf

Geändert von Wolf66 (13.12.2007 um 22:58 Uhr)
  #4  
Alt 14.12.2007, 17:54
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Alle,

rein magentechnisch ist Wein in Colorado sicherlich besser verträglich als meine Variante.... aber in meinem Alter sollte man das ja eigentlich wissen ;-)


Lieber quirin,

stellst du die Info über Tarceva bitte auf jeden Fall hier für alle ins Forum? Das wäre echt lieb, weil meine Mama sicherlich über kurz oder lang ja auch bei Tarceva landet.

Liebe grüße
Jutta
  #5  
Alt 14.12.2007, 21:27
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben alle,
das ist schön - zwei Tage weggewesen und diesmal keine Hiobsbotschaften vorgefunden. Sondern frischen Kampfgeist und positive Gedanken.

Toll, Christel, dass du schon wieder Weihnachtsfeiern genießen kannst. Dass du in Gedanken auch bereits wieder bei allen anderen hier bist, wundert mich schon nicht mehr, so, wie ich dich mittlerweile kennen gelernt habe.

Lieber Quirin, es laufen auch schon Studien mit Tarceva als Erstlinien-Mono-therapie, für Patienten, die konventionelle Chemo nicht wollen oder nicht vertragen können. Habe sogar über komplette Remissionen gelesen. Das zeigt doch, wie gut das Zeug wirkt.

Liebe Jutta, freu mich über die guten Nachrichten. Und Tarceva ist ja dann immer noch in der Hinterhand. Colorado liebt mein Mann übrigens auch, musste ich ihm immer aus Krankenhaus-Cafeteria besorgen.

Liebe Michaela, schönes Bild vom Weihnachtsmarkt! Hab ich auch schon meinem Mann gezeigt. Der findet es ja gut, dass ich hier schreibe. Selber ist er aber nur in einem Selbstständigen-Forum unterwegs, wo es überwiegend um Fachkram geht. Hast du deine Erkältung schon überwunden?
Mein Mann schnieft immer noch dann und wann. Aber wir hatten einen problemlosen Heimweg und sind nach den hoffnungsvollen Prognosen des Strahlenarztes auch guter Dinge. Erstmals seit einem Jahr machen wir ganz vorsichtig ein paar Reisepläne. Für den Sommer, wenn ich nicht mehr arbeiten muss. Aber erstmal fährt er am 27. nach Sylt zur Kur. Ende Januar ist dann Lungen-CT in Essen, Mitte März wieder Kopf-MRT in Köln. Noch gibt die Krankheit ja den Rahmen für alles vor. Aber daran sind wir ja nun seit 3,5 Jahren gewöhnt. Und so geht es halt allen.

Euch allen , die ihr hier schreibt und lest, ein schönes Adventswochenende

Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55