Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2007, 15:11
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Lebertumor?

Lieber Markus,

mein herzliches Beileid. Ich habe als stille Mitleserin eure Geschichte verfolgt und blickte zurück auf den Krankheitsverlauf von meiner Mutter, sie hatte genau das selbe wie deine Frau.
Ich hoffe für dich daß du die Kraft findest deine Frau gehen zu lassen, sie ist jetzt wo sie ist in einer besseren Welt und es geht ihr wieder gut, es ist kein Trost aber diese Einstellung hat mir immer sehr viel geholfen.


Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2007, 23:18
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Lebertumor?

Lieber Markus,

auch von mir herzliches Beileid. Habe Eure Geschichte auch als stille Leserin verfolgt.
Ich wünsche Dir für die bevorstehende schwere Zeit von Herzen alles ,alles Gute.

Traurige Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2007, 17:39
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Lebertumor?

Hallo Mark,


mein herzlichstes Beileid.
Ich kann so gut nachvollziehen, was Du jetzt mitmachst

Bei meinem Mann ist es jetzt 7 Wochen her, dass er mir weggerissen wurde und der Schmerz reisst tgl eine neue Wunde auf.
Ich hab Angst vor den nächsten Tagen, am 19 Dez hätten wir 4 Hochzeitstag gehabt.

Weihnachten und Silvester steht vor der Tür.

Ich bin im Gedanken fest bei Dir, der einzige Trost den man haben kann Mark, sie hat nicht arg lange leiden müssen und konnte sanft einschlafen.

Auch wenn es für uns den Hinterbliebenden immer zu früh ist, wir müssen froh sein, dass der Mensch nicht solange hat leiden müssen und keine quälende Zeit hatte .

Ich bin feste im Gedanken bei Dir.

Liebe traurige Grüße
Melly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2007, 23:24
mark68 mark68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Lebertumor?

Hallo

Aber warum musste es nur so weit kommen. Das sie nicht leiden muss ist nur ein kleiner Trost.
Aber.......warum........warum........warum. Wenn ich in der Wohnung bin,,,,,,,,,,,denk ich immer wenn die Tür aufgeht...Sie kommt rein...................aber sie kommt nicht.............nieeeeeeeeeeeeeee mehr..........
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2007, 23:50
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Lebertumor?

Mark... es gibt keinen Trost..ich bin auch erst 36 und alleine.
Ich kann so gut nachempfinden wie es Dir geht..ich frag mich auch tgl warum?
Kein Mensch kann die Frage beantworten.
Es ist unser Schicksal.
Eine Freundin, die auch dieses Jahr ihren Mann plötzlich verloren hat, sagte zu mir, vielleicht müssen wir das erleben, weil wir stark sind um aus dieser Erfahrung noch stärker rauszugehen.

ICh frag mich das tgl Mark...warum?

Geh zu Deinem Hausarzt und sprech ihn gezielt auf eine Trauerbewältigungstherapie an, ich mach das auch, ich hoffe, es hilft.

Traurige einsame Grüße
Mel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2007, 17:15
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Lebertumor?

Lieber Mark, bitte, bitte such dir hilfe, such dir menschen mit denen du jetzt reden kannst. bleib nciht alleine und fresse alles in dich rein. ich finde die idee mit der trauerbewältigung auch aehr gut. es gibt wunderbare einrichtungen die sich nur um trauernde menschen kümmen. bitte, bleibt jetzt nicht alleíne mit deinem schmerz. es wird noch ein paar tage dauern bis du alles realisiert hast und du langsam verstehst das sich nun alles ändern wird und du dein leben von nun an ohne sie führen musst. es wird ein langer weg der trauer und des schmerzes sein, ich weiß das aus eigener erfahrung, aber es wird auch irgendwann wieder ein besser werden. ganz lansam nur, aber es wird dann irgendwann etwas leichter. Ich wünsche dir dafür alles alles gute .
gruß michaela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2007, 19:10
WilliamMatthew
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Lebertumor?

Mark, du schreibst nicht viel... aber was du schreibst, bringt mich zum Weinen, weil deine Verzweifelung für mich so nachvollziehbar ist. Lieber Mark, mein herzliches Beileid zu deinem unsagbar schweren Verlust. Auch ich möchte dir gern raten, dir jemanden zu suchen, mit dem du dich unterhalten kannst. Den Schmerz muss man aushalten... aber nicht allein. Mir tut das irgendwie unendlich leid für dich...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55