Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2007, 22:43
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe tina

ich hoffe, das die weihnachtstage doch noch friedlich vorbei gegangen sind.

mein papa mußte besonders nach der chemotherapie taxotere auch 2 mal blut bekommen, weil die werte so schlecht waren.
ich hatte ihn seinerzeit auch ins krankenhaus gebracht.
danach hatte man die nächste chemo auf 70% gemacht.
danach waren seine blutwerte immer stabil.

ich wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr.
hoffentlich wird es besser als das alte.

viel kraft weiterhin und liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2007, 14:11
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,

bei uns war das auch mit den Blutwerten. Zuerst die leukozyten, da bekam mein Mann 3 x Antibiotka. Hatte auch Fieber. Letzte Woche war dann der HB Wert nicht i.O. Aber nicht so schlimm, wie bei deiner Mama.
Unser Hausarzt meinte das kommt von der chemo, die kann nicht zwischen den schnell wachsenden roten Blutkörperchen und den Krebszellen unterscheiden und somit wird beides zerstört. Diese Woche war keine Untersuchung, da kein Labor Befunde auswertet.
So jetzt kommt bald das neue Jahr und es kann nur besser werden.


Hallo Gitte,

mein Mann und ich haben auch das erste Mal seit wir zusammen sind, Weihnachten alleine unterm Bäumchen gesessen. Sonst sind wir auch immer durch die Gegend gehüpft. Aber es war auch nicht schlecht , wir hatten mal Zeit zum denken und nachdenken. Jetzt wird alles noch besser.

Hallo Iris

auch dir alles Liebe und Gute und Gesundheit zu neuen Jahr!!


Liebe grüsse
Petra


PS Hat jemand Erfahrung mit Lymphdrainage am Hals?

Geändert von pyddy (29.12.2007 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2007, 14:18
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe petra

lymphdrainage am hals bekam papa auch, hat ihm zwar gutgetan, aber geholfen hat es nicht wirklich.
der beutel unterm kinn blieb.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2007, 15:17
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Iris,

gestern war der Schmerztherapeuth da. Der hat den Vorschlag mit der Lymphdrainage gemacht. Morgens und abends hat mein Mann Probleme. Wie ein Kloß im Hals und Hustenreiz ohne Ende. Aussen sieht man aber nichts, nur innen hat der Therapeuth gemeint staut sich die Lympflüssigkeit.

Der Versuch kann ja nicht schaden.

Grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2007, 19:10
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe petra

mein papa hatte den stau außen, gestört hat es ihn nicht sonderlich.
aber wenn der stau innen ist, solltet ihr versuchen durch lymphdrainage abhilfe zu schaffen.

ich sah gerade, daß du aus dem saarland bist
dort war ich letztes jahr 7 wochen zur kur, in blieskastel

ist zwar eine schöne gegend, aber die klinik...................

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2007, 19:48
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Iris,

die Kurklinik in Blieskastel kenne ich nicht. Scheinbar ist das auch gut so
Ich kenne nur die Bostalklinik in St Wendel. Da war mein Bruder (Ataxie) und der Lebensgefährte meiner Schwiema (Kehlkopfentfernung). Die waren sehr zufrieden.

Ich war mal im Jahr 1990 in Oberamergau wegen einem Rückenleiden. War soweit i.O. hatte aber furchtbares Heimweh nach unserem Saarland?!

Das Saarland ist ganz schön aber Spanien ist schöner (wärmer)!
-träum-träum......
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2007, 20:06
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo petra

ich liebe auch mein kleines örtchen, in dem ich schon geboren wurde

in blieskastel waren die therapeuten sehr gut, daß essen war immer schmackhaft.

aber die klinik an sich, draußen alles verwahrlost, keine blumen, die klinik wie ein plattenbau.

aaaaber es gab dort das forsthaus, gemütliche kneipe in der wir fast jeden abend waren

durch den tod meines papas und die sofortige übernahme meiner pflegebedürftigen mutter, alzheimer stad.3, hatte ich schwere deppressionen und bin in kürzester zeit 13 kg abgemagert

darum plädiere ich im nachhinein dafür, das man sich als angehöriger eines schwerkranken patienten, auch mal eine auszeit nimmt.
ich habe erst nach papas tod gemerkt, wie krank ich selbst war.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2007, 12:04
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ,

ich wünsche allen hier ein


Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.01.2008, 12:46
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle !

Alles Gute im Neuen Jahr

luck000381ur7.gif

wünscht Euch Gitte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.01.2008, 15:49
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ich wünsch euch alles erdenklich Gute zum neuen Jahr!!!!

GESUNDHEIT - GESUNDHEIT UND IMMER WIEDER!!!

Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.01.2008, 12:23
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ,

so das alte Jahr ist um. Es kann ja nur besser werden .Jedenfalls wünsche ich es uns allen.
Bei meiner Mutter ist soweit alles ok. Ihr Hausarzt hat sie jetzt zu einem Venenspezialisten überwiesen, da er nicht glaubt das ihre dicken Beine vom Wasser sind. Mal sehen und abwarten.
Ich hoffe es geht euch und euren Lieben gut.

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55