![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frohmaus !
Ich kann mich Christine -mit dem Rat zum Arzt zu gehen und die Ursache zu erfassen- und Mona -mit den Ernährungstipps- nur anschließen. Als ich so starke Verwachsungsbeschwerden hatte,hatte ich auch ganz massives Sodbrennen. Furchtbar ! Meistens haben mir dann Bullrich-Salz-Magentabletten geholfen. Das ist Natriumhydrogencarbonat und neutralisiert die Magensäure. Sollte man aber auch nicht immer nehmen. Riopan oder Ähnliches kann eventuell auch helfen. Hoffentlich kriegst Du das bald in den Griff. Hab auch vielen Dank für Deine lieben Wünsche. Hallo Anna Lena! Hatte Deine Mama denn auch Beschwerden,oder war nur der Tumormarker erhöht? Vielleicht ist der Tumormarker nur mal kurz aus der Reihe getanzt,das kann ja auch mal passieren. Bei dem Umgang mit der Diagnose ist es für mich wichtig,ehrlich zu sein. Ich finde es tut gut,wenn man als Betroffener über seine Ängste sprechen kann und finde es auch wichtig,wenn meine Angehörigen und Freunde auch offen sind und mir sagen-oder zeigen- wie sie gerade mit der Situation Klarkommen(oder gerade mal nicht Klarkommen).Mir würde niemand die Last von meinen Schultern nehmen,weil er mir demonstrieren möchte,dass alles gut wird. Hoffentlich verstehst,Du mich nicht falsch. Das soll weder Kritik sein,noch möchte ich Euch irgendwelche Verhaltensregeln aufdrücken,aber es kann sehr befreiend sein,offen über die Krankheit zu sprechen. Ich drücke Euch die Daumen,dass der Tumormarker nur ein bißchen gesponnen hat und schicke Euch ganz viele Kraftpakete! Hallo Linnea ! Ich hoffe,Du kommst mit der verordneten Ruhe noch klar und kannst sie auch ein bißchen schätzen. So kannst Du eventuell ja noch Kraft schöpfen für die Zeit nach dem Krankenhaus,wenn Deine beiden kleinen Feger Dich wieder ganz Anspruch nehmen werden. Ich freue mich immer wieder,Deine wohlklingenden und schön formulierten Zeilen zu lesen. Sie strahlen,selbst wenn es Dir nicht gut geht, soviel positives aus.(Den Ausdruck Sonnenstrahlfängerin finde ich ganz toll-auch wenn es oft gar nicht so ist.) Danke für das liebgeschnürte Päckchen! Hallo Christine ! Auch bei Dir wollte ich mich für die Klomplimente und Wünsche bedanken und Dir auf diesem Wege mich den anderen anschließen und Dir sagen,dass Du eine große Stütze für dieses Forum bist und viel dafür tust,es aufrecht zu erhalten und mit Deinen fachkundigen und objektiven Beiträgen zu bereichern. So,jetzt muß ich gleich essen. Ich werde natürlich italienisch bekocht und darf sonst auch keinen Handschlag tun. Ich freue mich sehr über die Anwesenheit meiner freunde aus Italien,die sonst nur im Sommer kommen,um der unertglichen südlichen Sonne zu entfliehen. Ganz liebe Grüße an alle ! Heike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christine ,Mona 66 Hallo Heike L,
die Notfallambulanz konnte mir auch nicht helfen. Ich soll die Magenspielung am 9 Januar abwarten. So geht es mir immer bei den Ärzten. Vielen Dank für die vielen Tipps. Aber ich esse zur Zeit nur noch Haferschleim und Zwieback und trinke Kamillentee. Vielen Dank für netten Antworten Liebe Grüße Frohmaus |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Frohmaus
Haferschleim und Zwieback hört sich eher sauer an (vor allem der Zwieback!!). Willst du es mal mit gequirlter Gurke und Joghurt zum Haferschleim probieren? (oder geht das gar nicht?) Was ggf. noch einen Versuch wert ist: Eisgekühlte Getränke. Das vertrage ich in Situationen mit saurem Aufstoßen deutlich besser, also ggf. eisgekühlte gequirlte Gurke mit etwas Joghurt... LG Mona |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Mona66,
der Tipp mit Joghurt war sehr gut es hat mir heute Nacht mal geholfen. Ich hab besser geschlafen. Vielen Dank noch mal ich wünsch euch alle eine gutes und Gesundes Neues Jahr Frohmaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hey Frohmaus, super, das ist doch schon mal ein Anfang! Weiter suchen, du findest bestimmt noch mehr...
lieben Gruß Mona |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Halli, Hallo!
Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr alles Gute für 2008 vor allem, daß alle gesund bleiben, gesund werden, daß die Therapien anschlagen und helfen, daß es keine weiteren Rezidive gibt, daß ihr euch einfach wohlfühlt und ihr ein schönes Jahr habt. Und ich will mich hier den anderen anschießen: Danke, liebe Christine, für deine Hilfe, für deine Unterstützung, daß du immer ein offenes Ohr hast, daß du uns allen so gut hilfst. Wir sind so froh, daß es dich gibt! Alles, alles Gute Danke, daß es euch alle gibt! Mosi-Bär ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich wünsche Euch einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr. Allen viel Gesundheit,Kraft und Hoffnung. Auch von mir ein dickes DANKE,dieses Forum hat mir sehr geholfen. Liebe Grüße, Jeannette |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich das richtig mitbekommen? Bessie ist im Krankenhaus?
Weiß jemand Näheres? Liebe Bessie, vielleicht liest du das ja! Alles Gute wünsche ich dir! Liebe Linnea, ich hoffe, dir geht es besser und du hast den Übergang ins neue Jahr gut hinter dich gebracht. Vielleicht hast du ja geschlafen!? Ich wünsche auch dir weiterhin gute Besserung Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mosi,
Entwarnung. Bessie ist seit gestern wieder zuhause. Liebe Grüße Brigitte |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen?! Ich habe mich schlafend hineingemogelt und hoffe nun, daß 2008 mir trotzdem gut gesonnen ist ![]() Liebe Bessie, entschuldige bitte, da hatte ich wohl in meiner Tranigkeit durcheinandergeworfen, was ich hier gelesen hatte und was in Deiner PN. Das sollte natürlich nicht vorkommen. Normalerweise schaue ich während des Schreibens immer noch mal in Euren Beiträgen nach, aber momentan sind die Zeiten, in denen ich sitze (und schreibe) gegenüber den Liegezeiten ziemlich begrenzt, da bin ich schludrig geworden. Kannst Du mir verzeihen? Und Ihr anderen, die ich damit beunruhigt habe, ebenfalls? Auf jeden Fall wünsche ich Dir, liebe Bessie, daß die Schmerzen bald nachlassen und auch sonst keine Probleme rund um das Netz mehr auftreten! Alles, alles Gute! ![]() Liebe Mona, habe vielen Dank, daß Du mir von Deinen Erfahrungen erzählt hast! Ich habe einen ganz ähnlichen Eindruck: Scheinbar passiert nicht viel, der Kopf ist träge, verweigert weiteres Futter, aber irgendwie ist er doch ausgelastet. Inzwischen fällt es mir leichter, meinem Körper einfach die Führung zu überlassen. Solange ich hier im Bett liege, ist das aber auch relativ leicht. Ich glaube, die Schwierigkeit besteht darin, im Alltagsleben mitzubekommen, was der Körper signalisiert. Zur Zeit habe ich noch teilweise eine merkwürdige Distanz zu meinem Körper und spüre ihn nicht überall. Das ist so, seit ich neulich wegen des kleinen Wörtchens "platinrefraktär" sehr viel Angst ausgestanden habe, da hat meine körperlichen Selbstwahrnehmung irgendwie einen Knacks bekommen. Deshalb versuche ich nun, diese viele Liegezeiten auch für Selbstwahrnehmungsübungen zu nutzen,bewußt bestimmte Körperregionen zu erspüren etc. Aber alle Körperteile erreiche ich damit noch nicht. Kennt Ihr dieses Phänomen auch? Es würde mich sehr interessieren, wie Ihr damit umgegangen seid... Diese Ruhe, die ich zuhause auf keinen Fall so haben könnte, weiß ich durchaus zu schätzen, liebe Heike. Und ich spüre auch, daß ich sie momentan einfach brauche. Für diese Art von Übungen, aber auch einfach, um überhaupt wieder fit zu werden. Noch ist die Bettruhe nicht aufgehoben und beim Dauer-EKG wurden gestern nur mal wieder die Klebeelektroden gewechselt. Sie passen eben gut auf mich auf hier ![]() Ihr Lieben, seid ganz herzlich gegrüßt,ob Ihr zuhause, bei der Arbeit, in der Klinik oder im Urlaub seid! Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bessie,
nun bin ich doch etwas beruhigter. Gut, daß du wieder Zuhause sein kannst und ich hoffe auch, daß die Sache bald besser wird. Ganz schöne Sch..., oder? Ich wünche dir jedenfalls alles, alles Gute und daß es wirklich bald wieder ganz in Ordnung ist. Liebe Linnea, wie schön, von dir zu hören/lesen. Ich habe mich nämlich gestern und heute morgen schon gefragt, ob es vielleicht doch wieder irgendeine "Katastrophe" gegeben hat, weil wir noch nichts von dir gehört haben. Ich habe mir einfach Sorgen gemacht und mich gefreut, als ich deinen Namen las. Alles Gute weiterhin! Wie geht es denn jetzt? Was machen die Schmerzen, sind sie jetzt weg? An alle, mir ging es in den letzten Tagen nicht so richtig gut und das hatte zur Folge, daß ich nicht so ganz auf die postings von euch eingehen konnte. Tut mir leid! Allerdings wird sich das jetzt wieder ändern, hoffe ich jedenfalls. Mir geht es wieder gut. Gott sei Dank! Und weil uns nun klar ist, daß ich einen Virus erwischt hatte, gehen wir auch heute nicht zum Arzt. Die Bauchprobleme sind jetzt weg, kein Fieber mehr, kann wieder normal essen. Da mein Mann ja nur noch bis Freitag Urlaub hat, wollen wir die Zeit nicht im Wartezimmer verbringen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ich werde aber in den nächsten Tagen einen CT-Termin machen, muß ja sowieso sein. Das volle Nachsorgeprogramm steht wieder auf dem Plan mit CT, Blutbild und TM, Lunge röntgen... Ich wünsche allen einen schönen 2. Tag im neuen Jahr. Ist das Wetter bei euch auch so toll? Viele liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mosi!
Ich bin gestern zu Mittag aus dem Krankenhaus gekommen. Ich wollte es nicht gleich groß ins Forum schreiben solange ich noch nichts genaueres wusste, da hier in letzter Zeit viel zu viele schlechte Nachrichen waren, und ich niemanden unnötig beunruhigen wollte. Ich kam am 27.12. wieder ins Krankenhaus nachdem im Bereich der großen Narbe eine sich riesen Delle gebildet hat und ich immer stärkere Schmerzen hatte. Da laut Ultraschall das Netz in einer Flüssigkeitsblase schwimmt wurde ich nach 2x fehlgeschlagener Punktion stationär zur Infusionstherapie aufgenommen. Nach den Infusionen und durch viele Tabletten ging die Schwellung langsam zurück und ich bin jetzt wieder etwas zuversichtlicher, dass ich das Netz behalten darf. Kurzzeitig stand sogar im Raum, dass es wieder entfernt werden müsste. ![]() Jetzt liege ich großteils auf der Couch und darf überhaupt nichts heben, denn sobald ich mich wieder mehr bewege, schwillt der Bereich wieder an und beginnt mehr zu schmerzen. ![]() Danke, liebe Brigitte, für die Entwarnung. ![]() Schöne Grüße Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |