![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
mein Vater wurde im April 2001 die Prostata herausoperiert (Prostatakarzinom)die Lympfkknoten wurden auch entfernt (befallen).Er bekommt nun Hormonspritzen,damit der Krebs eingedämmt wird.Irgendwann aber helfen diese Spritzen nicht mehr und wer weiß was dann ist. Eins ist aber gewiss,sobald sich der PSA Wert erhöht ist für mein Vater das Thema "Urologie" vorbei. Der Urologe ist kein Arzt für den Prostatakrebs!!!!! Dafür ist der Onkologe viel besser geeignet (dies ist bei jeder Selbsthilfegruppe zu erfahren) Der Urologe operiert sich reich,obwohl es andere Möglichkeiten gibt (Onkologie) Ich wünsche allen Angehörigen sowie Betroffenen alles,alles Gute. Guido |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose Prostatakrebs was nun? | RenateH | Prostatakrebs | 0 | 05.04.2006 21:31 |
Diagnose Prostatakrebs was nun? | RenateH | Deutschland | 0 | 05.04.2006 20:53 |
Therapieentscheidung u Krebsdiät bei Prostatakrebs | Prostatakrebs | 4 | 21.11.2004 10:37 | |
PSA niedrig - dennoch Prostatakrebs | Prostatakrebs | 4 | 18.05.2004 22:06 |