Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2008, 19:14
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Ich bin eigentlich auch skeptisch und denke nicht, dass Krebs vom Handauflegen weg geht. Meine Psychologin hat bestimmt eine halbe Stunde mir davon erzählt. Ich dachte: Vertane Therapiezeit. Aber was sie so erzählt hat. Das diese Heilpraktikerin mit Medizinern zusammenarbeitet und sich selbst Mediziner da behandeln lassen. Und dass physisch was gemacht wird und kein Hokuspokus. Meine Psychologin hatte selbst zweimal Krebs und hat sich da auch behandeln lassen.
Seit gestern habe ich ein Jucken an großen Teilen meines Körpers und auch Ausschlag. Ich wollte eigentlich erst Dienstag wieder ambulant ins Krankenhaus. Ich hoffe, dass es keine Kinderkrankheit ist. Eincremen hilft etwas. Ich habe gestern im Internet recherchiert, dass es wohl bei mir zu meiner allseits geliebten Glatze kommen wird. Nur jetzt im Winter wohl etwas kalt. Im Moment sind meine Haare etwa 3 cm lang. Heute waren mein Bruder und seine Freundin zum Scrabble spielen da. Meine Mama versorgt mich mit Essen.
soweit für heute!
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2008, 16:26
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Ich bleibe weiterhin brav bei mir in meiner Wohnung. Mein Ausschlag ist entweder Gürtelrose oder eine Allergie. Morgen habe ich mit meinen Eltern das Oberarztgespräch.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2008, 09:03
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
ach, Du bist aber wirklich eine arme... Jetzt noch so ein doofer Ausschlag. Tuts arg weh?
Viel Glück beim Termin Morgen. Hoffe dein Vater benimmt sich einigermassen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2008, 10:00
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo!
Der Ausschlag tut nicht weh, sondern juckt. Gestern habe ich mich gekratzt, dass ich jetzt Streifen auf dem Oberschenkel habe. Ich glaube, dass diese Auswirkungen aber auch am veränderten Blutbild liegen. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass mein Vater sich nicht so verhält wie ich es erwarte. Wir haben jetzt schon besprochen welche Punkte wir anprechen möchten. Er möchte bei bestimmten Punkten reden, weil er gerade irgendwin Buch gelesen hat wie man so was klug anstellt. Ich weiß jetzt schon, dass dies meinem intuitiven Verhalten widersprechen wird. Ich habe das öfter mit ihm, dass er Verhaltensvorschläge macht, die nicht meinem Charakter und meinem Verhalten entsprechen. Ich möchte ja nicht nur Erfolge verbuchen, sondern auch mit meiner Umwelt im Reinen sein und z.B. nicht lügen. Mein Vater wird der große Sprecher sein, obwohl er am wenigsten Ahnung von meiner Krankheit hat. Bisher kennt er übrigens keinen Arzt von mir persönlich. Ich bin ja auch erst seit knapp zwei Jahren krank. Schon mal ein Dämpfer für meinen Vater vorweg: Vielleicht hilfts ja.
Berichte über das Gespräch gibt es dann später.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2008, 10:33
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Wünsche Dir alles Gute für das Gesprächt. Nicht vergessen, es geht um DICH! Nicht um Deinen Vater! Was er will steht im Moment nicht im Mittelpunkt!
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2008, 18:00
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Das Gespräch ist gut gelaufen. Es gibt wohl schon 3 potentielle Stammzellenspender. Der Oberarzt meint, dass ich auch mit Leukomangel zur Uni gehen kann, wenn ich will. Er meint, dass das psychisch das beste für mich ist. Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne hätte, dass er ein Auge auf meinen Fall hat. Ich bin jetzt seine Patientin. Dem hat er zugestimmt als ich ihm erzählte wie ich immer nur unklare Aussagen von dem einen Arzt bekommen habe. Meine Eltern werden jetzt auch als Spender getestet. Mein Vater hat sich einigermaßen verhalten.
Morgen geh ich also mit Munschutz in die Uni.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2008, 08:47
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Guten Morgen Kerstin
Geniesse die Uni. Ein gesunder Student kann sich wohl nicht vorstellen, dass man soooo gerne an die Uni geht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55