Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.07.2003, 00:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

hallo katrin

es ist garnicht konfus, was du schreibst. ich glaube, du kannst dir der "sache", wie man so schön sagt noch garnicht bewusst sein. als meine mama eingeschlafen ist, habe ich das bedürfnis gehabt, alles organisieren zu müssen. ich habe die anzeige für die zeitung am rechner erstellt, adresse rausgesucht, blumen bestellt, die musik... das passiert einfach - und vielleicht hat es auch so eine art schutzmechanismus. ich weiss es nicht. ich hatte einfach das bedürfnis "zu machen". selbst am tag der beerdigung als die verwandten aus nrw kamen, habe ich organisiert. aber nur nach aussen hin, war ich alleine, so begann die fassade zu bröckeln. erst nach der beerdigung, als keiner mehr da war, da wurde mir nach und nach bewusst, was genau passiert ist. das ist sehr schlimm.auch heute noch... wir haben alles so gelasssen wie es mama hatte - das küchenregal mit ihrer creme, ihren schminktisch, ihre kleidung im schrank, einfach alles. natürlich ist sie nicht mehr greifbar, trotzdem geben mir ihre sachen und das, was sie wo hingestellt hat einen gewissen halt. karin, es wird jetzt ein schlimme zeit auf dich zukommen, eine zeit in der du begreifst, was passiert ist. und je nach dem, welches verhältnis du zu deiner mutter hattest, wird es irgendwann leicht, oder es bleibt unendlich schlimm, wie bei mir. ich würde dir gerne gute ratschläge geben, wie es so viele menschen machen, doch das werde ich nicht. niemand kann dir wirklich helfen, weil niemand das verhältnis zwischen deiner mutter und dir wirklich kennt - nur du. es gibt sicherlich den ein oder anderen "trost", weil menschen sich dir zuwenden, aber letztendlich wirst du alleine sein. eben das ist so schlimm. ich finde es gut, das du die kraft gefunden hast heute in dieses forum zu gehen, ich hatte sie nicht. ich bin am selben abend sprichwörtlich zusammengebrochen. weil alles rauskam, die anspannung des ablenkens und organisierens wegfiel.
ich wünsch dir, dass du besser mit dem einschlafen deiner mutter zuercht kommst als ich.
ich habe ein ritual, obwohl ich nicht wirklich gläubig bin (meine mama war es), bete ich jeden abend vor dem schlafen ein vater unser, in der hoffnung, sie hört es vielleicht. vielleicht solltest du dir auch ein solches ritual suchen, ob einen spruch, ein lied oder so. es hilft ncht wirklich, aber ich persönlich finde es schön.
liebe grüsse
alessa




hallo sandrah,
habe nichts mehr von dir gehört. aber auch kein zeichen kann ein "gutes" sein. wenn du reinsiehst, ich wünsche dir kraft und gutes
alessa
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55