Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2003, 11:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo an alle,
Alessa, ich bin froh, daß Du mich nicht falsch verstanden hast. Ich hatte gestern nachmittag noch ein ganz dummes Gefühl und habe befürchtet, Du könntest denken, ich will Dir sagen, wie man nun "richtig" zu trauern hat. Ich denke, da gibt es kein richtig oder falsch.

Kiki, ich glaube, Du hast dazu etwas geschrieben, daß ich erzählt habe, daß die ganze Familie bei meiner Mama war, als sie gestorben ist. Als der Arzt uns sagte, meine Mama würde wohl in den nächsten Tagen sterben, habe ich ihn gefragt, ob man uns denn vorher informieren könnte. Er meinte, das könne er nicht sicher sagen, weil meine Mutter aufgrund ihrer Lebermetastaen in ein Leberkoma fallen würde und man nicht sicher sagen könnte, wie lange das andauern würde.
Aber da wir sowieso jeden Tag zumindest in Schichten im Krankenhaus waren, waren wir an jenem Tag, an dessen Morgen sie ins Koma fiel, alle (mein Vater, mein Bruder, ihre Mutter, ihr Bruder und ich) bei ihr und haben schon darüber nachgedacht, wer denn wohl die Nacht über dableiben würde. Wir konnten uns nicht einigen. Ich sah natürlich ein, daß mein Vater oder meine Oma noch viel dringender bei ihr sein wollten als ich, aber ich wollte auch die letzten Minuten ihres Lebens bei ihr sein.
So saßen wir den ganzen Tag an ihrem Bett, ich habe ihr die Hand gehalten.
Um 17.05 Uhr ist sie dann gestorben. So konnten wir doch alle bei ihr sein.
Das war wahrscheinlich das traurigste, aber auch das bedeutendste Erlebnis, was ich je gemacht habe und je machen werde.
Ich bin total froh darüber, daß ich den ganzen Weg von Anfang bis Ende mit ihr gehen konnte.

Haben diejenigen unter Euch, die nicht dabei waren, als die Mutter starb, denn nachher noch von ihr Abschied genommen? Ich glaube, wenn ich meine Mama nicht hätte sterben sehen, hätte ich ihren Tod noch länger nicht begreifen können als sowieso schon. So hatte mein Kopf von vornherein keine Möglichkeit, die Realität nicht anzunehmen. Später, vor der Beerdigung, wollte ich sie dann nicht mehr ansehen. Das hätte ich nicht verkraftet, glaube ich.

So, und jetzt heul ich erst mal. Mann, ist das eine Sch...!!!!
Macht es alle gut.
Danke für's Zulesen.
Mia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55