Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.07.2003, 19:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

Liebe Alessa,

welcher Art zu sterben die „bessere“ für unsere jeweiligen Mütter war, das wissen wir alle nicht. Vielleicht irre ich mich auch, und Mama hätte uns gerne bei sich gehabt, vielleicht war das ein Moment in ihrem Leben, wo sie die Kontrolle mal hätte aufgeben wollen. Keine Ahnung.
Das große Problem war aus meiner Sicht immer, dass wir nie ganz offen geredet haben haben. Ich habe sie einige male sagen hören, dass sie nicht mehr will, aber direkt zu mir hat sie nie über ihren Tod gesprochen. Früher, ja. Aber nicht in den letzten Monaten.
Ich wusste einfach nicht, ob ich das Thema anschneiden sollte. Vielleicht ging es ihr genau so. Aber alles was bleibt, sind Spekulationen. Es bleiben immer viele „wenns“ und „hätte“.

Ich finde es ganz wundervoll, dass du deiner Mutter noch von so vielen schönen Dinge erzählt hast. Und die Stärke gefunden hast, ihr zu erlauben zu gehen. Ich habe schon von vielen Menschen gehört, dass der Kranke in dem Moment verstarb, als man ihn loslassen konnte.

Liebe Mia,

ich habe nie wirklich Abschied genommen. Nicht, als sie krank war und auch nicht, als sie schon verstorben war.
Ich habe ihren Körper nur ganz kurz im Sarg gesehen, am Tag vor der Trauerfeier. Davon habe ich, glaube ich, auch schon erzählt. Es hat mir die Erkenntnis gebracht, dass Mama nicht mehr in diesem toten Körper ist. Und das hat mir ihren Tod sicher auch begreiflicher gemacht, als wenn ich ihren Körper nicht nochmal gesehen hätte. Dann wäre vielleicht immer das Gefühl zurückgeblieben, sie würde doch noch wiederkommen. Wie du schon sagtest, Mia, ich musste in diesem Moment die Realität annehmen.
Nein, aber so weiß ich, dass sie tot ist, und ihre Seele jetzt woanders ist. Ich bin froh, dass ich ihren Körper nochmal gesehen habe, denn so wußte ich am Tag der Trauerfeier, dass in dem Sarg nicht meine Mutter liegt. Und ich wußte, dass nur ihr Körper verbrannt wird, nicht meine Mutter. Versteht ihr?

Ich bin heute auf dem Friedhof gewesen. Auf Mamas Urnengrab liegen jetzt noch unsere Blumensträuße und ein Kranz. Die Platte suchen wir nächste Woche aus. Und ich habe da gesessen und darüber nachgedacht, wie absurd, ungerecht und ungehörig es mir immer noch erscheint, dass ich diesen Friedhof jetzt mit Mama in Verbindung bringe. Dass Mama jetzt ein Grab hat. Und ich habe gehofft, dass Mama weiß, wie sehr ich mir gewünscht habe, dass sie wieder gesund wird.

Ich höre jetzt erstmal auf. Ich würde jedem von euch gerne etwas tröstendes sagen, aber ich weiß ja selber, wie unmöglich das ist. Seid einfach alle lieb gegrüßt!

Eure Katrin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55