![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nach vier Wochen geht es los, dass für alle Außenstehende das Thema durch, schade, dass Horst gegangen ist- aber das Leben geht weiter. Nur für mich ist es noch genauso einsam- und wird eigentlich immer schlimmer. Besonders abends fühle ich mich total alleine. Schön, dass wir hier einen Stammtisch haben Liebe Grüße
__________________
Anke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist schwer, das Du gegangen bist, es ist schön, dass es Dich gegeben hat.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anke,
ja so ist es leider ! Ich höre es von vielen auch so, das Leben geht weiter , sagen sie. Ich sage dann immer , nein, für mich nicht, es ist für mich stehen geblieben. Ich versuche nur einen Tag nach dem anderen umzukriegen, irgendwie zu schaffen, weiter nichts. Selbst meine Schwiegermutter, die eigene Mutter meines verstorbenen Mannes, sagte mir jetzt erst, Du bist noch jung und das Leben geht weiter ! Sie verstehen nicht,dass man das jetzt nicht hören will und kann. Viele Grüsse Geli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
ich würde gern an Eurem Stammtisch teilnehmen, bin 48 Jahre alt und seit dem 3.1.08 Witwe. Ich mache auch die Erfahrung, das die Menschen seltsam reagieren, aber sind wir nicht auch seltsam? Für mich ist das komplette Leben zerbrochen, der liebste Mensch, den ich auf dieser Welt hatte, ist weg, und nun? Für unsere Umwelt war es ein Freund, ein Bekannter , das greift nicht so tief ins Leben ein, und viele können auch mit Menschen in trauer nicht gut umgehen, die haben regelrecht Angst davor, Gruß Gracia ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
schön , daß hier wieder so viel Leben da ist. Nicht Beteiligung an Diskussionen,nicht runterschreiben von Lasten, nicht nur erzählen von den düsteren Momenten .... , nein bewußt gewählt, LEBEN. Auch wenn es für den einen oder anderen tatsächlich stehengeblieben ist, es ist aber nicht weg ! Austauschen , schreiben , lesen, hören, sehen ... alles Dinge, die zum Leben gehören. Schöne Dinge , die helfen diese Situationen zu akzeptieren, die keiner begreifen kann und/oder will. Wir waren gestern in "p.s.ich liebe dich". Das Buch hatte ich vorher nicht gelesen, war auch lange unschlüssig,ob ich mitgehe. Habe dann versucht zu ergründen , weshalb ich nicht wollte und stellte fest,ich hatte einfach Angst vor meinen Gefühlen , was der Film auslösen wird.. Die Angst war auch begründet , es war sehr emotional. Und bei allem, was hochkam, der Film hat es geschafft mich zu erinnern.Er hat es geschafft,Blickrichtungen zu ändern ,schärfer zu stellen und durch seine leisen Töne sehr intensiv nachzuwirken. Die Erinnerung, ja sie war im ersten Moment sehr schmerzhaft.Sie ist aber auch sehr hilfreich, das Leben heute zu akzeptieren. Es zu zulassen , daß es dieses neue Leben gibt. LG Gaertner
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert
und ihr eigenes Glück. daraus das Beste zu machen ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen an alle hier,
hallo Marina, was mich interessiert ist, hast du dich durchgerungen und bist ins Kino gegangen? Ich hab ja schon geschrieben, dass ich das Buch lese, so wie am WE auch. Nun überlege ich doch evt. mir den Film anzuschauen. Meine Tochter hat mich erneut gefragt. Wenn du dir den Film angeschaut hast, schreibe doch mal, wie er dir gefallen hat. Hallo Graci, hallo Geli55, Euch beiden mein aufrichtiges Beileid. Mich schockiert es immer wieder, wenn ich lese, dass wieder jemand den Kampf verloren hat. Mich rührt das von Herzen und es laufen dann die Tränen und macht mich auch traurig. Lasst Euch beide ganz lieb drücken. Schreibt euch hier alles von der Seele, es ist immer jemand da, der ein offenes Ohr hat. Also seit hier am Stammtisch herzlich willkommen und ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit. Hallo Gärtner, Danke, dass du deine Empfindungen geschildert hast. So ungefähr geht es mir auch, habe Angst vor den Gefühlen, die beim Anschauen des Filmes ini mir ausgelösst werden. Ich lese ja nun auch das Buch, und da bin schon sehr emortional ergriffen, mir kommen schon beim Lesen viele Tränen. Wie soll es dann beim Ansehen des Filmes erst werden? Und man hört ja auch ständig, dass, wenn man das Buch gelesen hat, meistens vom Film enttäuscht ist. Und das sich das bewahrheitet, davor habe ich auch Angst, Angst vor der Enttäuschung vielleicht. Ich wünsche allen einen guten Wochenstart und lasst Euch vom schlechten Wetter die Laune nicht vermiesen. Rowa |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle, wie schön, dass auch ihr noch da seid.
Mein Wochenende war vollgepackt, hatte nur kurz gelesen und einige eurer Gedanken mitgenommen. Liebe Geli 55, die Welt ist stehengeblieben, irgendwie. Unser Leben ist zerbrochen, keine Frage. Zeit relativiert sich plötzlich, für die einen ein "schon" für uns oftmals ein endlos langes "erst". Es gibt keine Regel, wie man am besten trauert, es gibt keine Anleitung, wie unser Leben am besten weiterzugehen hat. Es passiert, das Leben danach, wir werden früher oder später wieder teilhaben, auf unsere eigene Weise. Ist es besser alleine zu bleiben, ist es leichter sich wieder zu binden? Du hast Recht, man will es nicht hören, man glaubt es auch nicht, denn jetzt in diesem Augenblick stimmt es auch nicht. Jetzt in diesem Abgrund des Schmerzes ist es egal wie jung man ist, das Leben ist vorbei. Nun hat nach einiger Zeit der Dunkelheit meinen Weg ein Mann gekreuzt. Ein liebenswerter Mensch, der mich und meine Trauer verstanden hat, der mich so kaputt gemocht hat, wie ich nun einmal heute bin. Ein Mann, dem das Schicksal auch das Liebste genommen hat. In mir war nur noch Chaos, von "darf ich das?" über "will ich das" bis zum "kann ich das?" Nie mehr so verletzbar sein, einer meiner größten Vorsätze. Und weißt du wie wichtig gerade der Segen meiner Schwiegermutter ist? Sie hat mir auch von Anfang an, bereits zu einem Zeitpunkt zu dem jeder Gedanke an eine mögliche neue Partnerschaft einfach nur absurd war, gesagt: Du bist zu jung, alleine zu bleiben. Und als ich ihr von Steffen erzählte, freute sie sich für mich, meinte, dass es ein toller Mann sein müsste, wenn ich ihn mag. Gerade ihr Segen, ihre Botschaft: Es ist okay ist das wichtigste überhaupt. Denn sie ist die Mutter meines Mannes und eben mit diesem Segen stellt sie klar: Es ist kein Verrat, er ist mein Sohn und er wird niemals ersetzt werden. Weißt du was ich meine? Es ist niemals ein MUSS, keine Aufforderung, sondern nur der Segen, dass es ok für sie ist, sollte es einmal so werden.... Liebe Sylvia, ich glaube deine Bedenken zu verstehen. Deshalb möchte ich dich von mir wissen lassen, dass eigentlich das Gegenteil der Fall ist. Kein Runterziehen, sondern ein tröstliches Erkennen: Es wird niemals aufhören. Egal, was wir aus unserem neuen Leben machen werden, der Schmerz wird nicht vergehen. Mir geht es eigentlich recht gut. Wie gesagt: Meistens gleichmäßiger Schmerz. Dieser Tage habe ich endlich meine lang ersehnte Festeinstellung bekommen. Eigentlich ein Grund zur Freude, klar. Ich hab es geschafft. Kann bleiben, wo ich mich so wohl fühle. Und was passiert? Das Tier springt mich an und ich lande ganz unten. Kann Claus nichts davon erzählen, er kann mich nicht rumschleudern, mir gratulieren, mich anstrahlen weil er sich mit mir freut. "Verdammt nochmal" Und ich liege am Boden, aber richtig. Und das Ende vom Lied. Ein wunderschönes Wochenende mit den beiden wichtigsten Menschen der neuen Zeitrechnung. Trauerarbeit bis zur körperlichen Erschöpfung. Tränen, erzählen. Klar hat sie alles schon öfter gehört, ich ihre Geschichten auch, aber irgendwie durchlebt man es tatsächlich genau in diesem Moment wieder. Ja, PS ich liebe dich. Wir drei waren verdammt mutig, uns das "anzutun" Und das ausgerechnet während der Talfahrt. Aber ja, ich denke es ist wichtig, sich der Trauer immer und immer wieder bewusst zu stellen. Und der Film ist einfach nur fantastisch eben durch seine leisen Töne. Den leisen Schmerz, den die anderen so gerne übersehen, vor allem bei denen, bei denen es ja "wieder gut ist", denn schließlich ist ja da ein "neuer" Mann. Eine kranke Seele erkennt man nicht. Ein fehlendes Gliedmaß z.B. erkennt die Umwelt, da wird nicht erwartet, dass es wieder gut sein wird, klar, offensichtlich. Unsere Männer bleiben tot, auch das wird nie mehr gut, und das Herz, das uns dadurch herausgerissen wurde wächst auch nicht mehr nach, warum ist das nur so schwer zu verstehen? Ja, das Wochenende war Schwerstarbeit, bin tatsächlich erschöpft. Und meine beiden haben mich ertragen... Zu viel? Tut mir leid, aber auch bei mir sind es erst drei Jahre und drei Monate, erst und nicht schon! LG Andrea Nachtrag an Rowa: Nein enttäuscht wird man nicht. Aber egal, auch wenn der Film sich überhaupt nicht an das Buch gehalten hätte....Du bist die Hauptdarstellerin, du fühlst was sie fühlt, du durchlebst es als sei es gestern erst passiert....
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες Geändert von AndreaS (21.01.2008 um 16:17 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Buch " PS. ich liebe dich " ist mein absolutes Lieblingsbuch. Habe es schon zweimal gelesen und noch nie habe ich bei einem Buch in einer Sekunde geheult wie ein Schloßhund und in der nächsten laut gelacht. Und immer mir gewünscht auch solche Briefe zu haben.... Jedem, dem ich das Buch ausgeliehen habe, war begeistert, auch Menschen die dieses " Gefühl " nicht kennen. Ja, ich will diese Woche in den Film gehen, obwohl ich vielleicht doch etwas enttäuscht sein werde? Kann mir nicht so recht vorstellen wie im Film die " Gedanken " rüberkommen wollen... Liebe Andrea, ich versuche mit meinem neuen Leben klarzukommen, der Schmerz ist nicht mehr ständig so heftig wir er mal war, wie du auch schreibst, meistens gleichmäßiger Schmerz und dann plötzlich aus heiterem Himmel mit voller Wucht wie zu Beginn. Das Trauertier eben.... Mein Umfeld quasselt mich nun schon ewig voll daß ich noch so jung bis um alleine zu sein usw. Ich habe nicht das Gefühl daß mir was fehlt, Quatsch, natürlich fehlt mir " was ", aber das meinen die nicht.... Ich lass sie mittlerweile reden und denke wenn das Schicksal noch was mit mir vor hat, okey, wenn nicht, auch gut. Schönen Abend euch allen Sylvia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|