![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Ute
- Den Ausdruck BilligKrebs finde ich auch ein wenig daneben und nach der Ursache der Erkrankung zu suchen, halte ich für müßig ![]() Was meine Nebenwirkungen bezügl. AHT betrifft, so bin ich sozusagen "gut dabei". Viele Auffälligkeiten sind bei mir - wie bei vielen anderen Betroffenen - oft aber auch nicht klar auszumachen, ob sie nicht auch durch viele Chemo-Zyklen verursacht worden sein könnten ......... ![]() Aber ich zieh's durch - wenigstens bis zum Ablauf der berühmt berüchtigten 5Jahresfrist ![]() @ Katrin - das Hundert-Jahre-Alt-Fühlen kann ich Dir bestens nachfühlen ![]() LG
__________________
Ilse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sorry,
mit dem von mir geprägten Begriff wollte ich nur deutlich machen, wie schade ich finde und wie traurig, dass "so ein bißchen Krebs" die Integrität meines Körpers so nachhaltig verletzen darf. Ich weiß nicht, ob, wenn der Krebs agressiver, der Prognoseindex für das DCIS höher und damit schlechter gewesen wäre, ich meine Brust lieber abgegeben hätte. Ich weiß, dass ich niemanden damit verletzen wollte - außer vielleicht mich selbst. Meine Selbst-Liebe hat arg gelitten. Ich will mich bessern. Liebe Grüße Ute P.S. Ich suche nicht nach einer Ursache für den Krebs, sondern vielmehr nach dem Sinn, so, wie ich nach einem Sinn dafür suche, warum das mit meinem Sohn so ist. Immer in der Hoffnung, diese Lebenserfahrungen akzeptieren und annehmen zu lernen. Damit ich damit weiter sein kann. Geändert von Ute30 (22.01.2008 um 13:51 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|