Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2008, 11:56
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo,
es gibt bestimmt auch in der Schweiz gute Ärzte, die diese OP schon häufiger durchgeführt haben.
Mein Vater war letztes Jahr in einem Krankenhaus, was diese OP noch nicht häufig gemacht hat, ich wollte ihn überzeugen, nach Essen zu fahren und sich dort operieren zu lassen, da man dort ja sehr viel Erfahrung damit hat.
Doch er hatte so großes Vertrauen zu den Ärzten, fühlte sich sehr wohl dort und wollte dort bleiben. Heute sage ich mir, na gut für sich hat er die richtige Entscheidung getroffen, es drehte sich alles um ihn, alle Ärzte standen parat, jeder hat alles gegeben und sie haben ihn echt gut operiert.
Am Anfang habe ich alles aufgesaugt, was ich über diese Erkrankung herausfinden konnte, dabei hat mir dieses Forum auch sehr geholfen, an dieser Stelle, nochmals vielen Dank.
Ich fand es sehr wichtig alles zu verstehen, was auf meinen Vater zukommt, oder worüber die Ärzte mit uns redeten.
Sicherlich kam mit neuen Erkenntnissen auch mehr Angst, doch man hat verstanden was abgelaufen ist, das finde ich immer noch wichtig.
Ich konnte gezielter nachfragen oder wusste manchmal eben was als nächstes kommt.
Die OP meines Vaters ist nun ein Jahr her, das Jahr war hart, doch es geht ihm gut. Ich wünsche euch alles Gute und frage alles was dir auf dem Herzen liegt, mir hat es sehr geholfen.
LG Melli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2008, 18:57
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 420
Daumen hoch AW: Bitte um Hilfe

Hallo Kristiane, ich freue mich zu lesen, dass es deiner Mutter nach fünf Jahren gut geht. Ich freue mich, dass du dies hier geschrieben hast und ich bin froh es gelesen zu haben, da es so "versteckt" eingestreut ist. Es ist eben leider so, man hört seltener von den Erfolgen und 5 Jahre ist schon eine ganz schöne Zeit! liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2008, 11:53
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Beitrag AW: Bitte um Hilfe

Hallo Statusquo,
hoffentlich gab es bei der Besprechung des CT Klarheit und eine Besprechung, wie es nun weitergehen kann.
Bei meinem Vater ist die Diagnose nun ein gutes Jahr her und das ist immer ein Schock, dass ein lieber Mensch von so einer Krankheit betroffen ist. Die Hoffnung auf eine OP konnte durch eine Verwachsung mit der Aorta nicht in Erfüllung gehen.
In dem Jahr hat die Krankheit viele Kräfte gekostet und viel Leiden verursacht, aber letztlich zählt jetzt jeder Tag, manche sind grau und traurig, mit Schmerzen oder geschwächt im Bett, manche sind schöner, aber jeder zählt.
Ich ärgere mich wenn Leute nach der Altersfrage denken es ist nicht so schlimm, auch ein älterer Mensch hängt am Leben, auch wenn er der Krankheit vielleicht weniger Kräfte entgegenzusetzen hat wie ein jüngerer.
Wichtig ist jetzt das Füreinander da sein, sich Zeit nehmen, Zeit geben und auch traurig sein dürfen. Darüber nicht vergessen, dem Kranken, aber auch sich selbst schöne Ereignisse verschaffen, sich bewusst etwas Gutes gönnen und auch kleine Dinge genießen.

Ich wünsche viel Kraft

Rike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2008, 13:28
renato renato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Bitte um Hilfe

Sali Du
Ich bin im UNI-Spital Zürich operiert worden von einem sehr erfahrenen Prof.
Ist fast ein Jahr zurück.Es war eine grosse OP (Chemo, Bestrallung, Magenhochzug). Empfelenswert!!!
Mir gehts immer besser.
Viel Glück
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55