Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2008, 21:14
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: zoladex oder eierstockentfernung

Hallo,

ich bin 30 Jahre und mein Tumor war auch extrem hormonsensitiv.
Da ich aber ein Kind haben möchte,wäre eine Eierstockentfernung nicht so sinnvoll....!!!
Leider.Ich würde mich zu so eine OP entscheiden,wenn ich die Kinderplanung hinter mir hab.

Auch will ich hoffen das ich meine Periode wieder bekomme.
Wenn ich hier alles zum Thema lese,scheint es ziemlich leichtfertig zu sein bei stark hormonsensitiven(Östr. und Prog IRS 12) Brustkrebs nach 5 Jahren mit der AHT aufzuhören und auf die Periode zu warten.
Bin etwas verunsichert.

Naja ich würde lieber eine total OP haben.Nicht das ständige Tamox schlucken,welches ja nicht wirklich harmlos ist....

Liebe Grüße von der verunsicherten Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2008, 22:57
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 138
Standard AW: zoladex oder eierstockentfernung

hallo moma 7

habe ablatio ( 3 herde), tumor konnte komplet im gesunden entfernt werden,
keine lympfknoten befallen und alle 3 stark hormonrezeptorpositiv. da ich noch vor dem wechsel bin - zoladex und nolvadex.

habe mich für die variante zoladex entschieden eine andere wurde mir gar nicht vorgeschlagen ( eierstockentfernung,....) bin auch sehr gespannt, was ich nach zoladex mache - bin jetzt 44 und nach 2 jahren zoladex ( 46 j) voraussichtlich noch nicht im wechsel.

ich persönlich würde mit zoladex beginnen und schauen, wie es damit geht - schließlich hat ja nicht jeder starke nw. aufhören und op kann man ja auch noch später machen. meine persönliche erfahrung - ersten 2 monate gings mir gut - ab dann ziemliche nw - fa meint, nach ca einem 1/2 jahr wird es besser
hoffentlich hat sie recht

kathi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2008, 19:03
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 97
Standard AW: zoladex oder eierstockentfernung

Hallo!
Vielen Dank für Euere Antworten. Ich habe mich natürlich auch durch ältere Beiträge zu dem Thema hier gelesen und ziehe aus den Beiträgen folgendes Fazit: Bei den meisten ist die OP besser zu ertragen als Zoladex von wegen der Nebenwirkungen. Ich werde am Freitag noch meinen Frauenarzt zu dem Thema befragen, aber eigentlich habe ich mich schon so gut wie für die OP entschieden.
Ein Grund ist auch, dass sich bei mir trotz meines Alters in Bezug auf die Wechseljahre noch nichts tut. Ich menstruiere noch in schöner Regelmäßigkeit alle 28 Tage (nur direkt nach der Diagnose waren es einmal nur 25 Tage) und auch sonst spricht manches dafür, dass die Menopause noch nicht in Sicht ist (z.B. dass meine fast 53-jährige Schwester auch noch nicht in den Wechseljahren ist).
Also vielen Dank für die Entscheidungshilfen LG Moma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55