Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2008, 17:21
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja,

hoffentlich kann Deine Mutter bald wieder mehr zu sich nehmen! Aber wie Du ja schon andeutest, hängt das auch viel mit der psychischen Verfassung zusammen. Daß es Deiner Mutter unmittelbar vor einer neuen Chemo diesbezüglich nicht gutgeht, ist ja nur allzu verständlich. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß Deine Mutter Topotecan gut verträgt und möglichst viel Zuversicht und Lebensfreude zurückgewinnt!

Bist Du es, die Deiner Mutter demnächst einen Enkel schenken wird?
Auf jeden Fall ganz viel Kraft für Dich und Deine Mutter!

Viele liebe Grüße,
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2008, 17:40
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja!

Bzgl. der Verträglichkeit von Topotecan kann ich nur positives berichten.
Ich hatte vom Topo gar keine Nebenwirkungen, ausser ein paar Blähungen. Ist also wirklich ein sehr verträgliches Medikament.
Schöne Grüße an Deine Mama und ich drücke alle Daumen, daß sie es auch so gut verträgt.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2008, 21:20
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 158
Standard AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja

Wenn es sich um eine reine Peritonealkarzinose handelt und kein infiltrierter Organbefall vorliegt, so sind die Chancen auf eine Remission durch die Chemo mit Topotecan durchaus im Bereich des Möglichen.
Man sollte aber nach Rücksprache mit den Onkologen als Abschlussuntersuchung nach dem letzten Zyklus ein PET/CT durchführen um genau den entsprechenden Status Quo nach Abschluss dieses Therapieschittes zu erkennen. Verbliebene Reste von einer Peritonealkarzinose sind auf dem MRT und CT schlecht zu erkennen

Alles Liebe

Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2008, 12:27
Benutzerbild von Dreamy
Dreamy Dreamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Michelstadt
Beiträge: 76
Standard AW: Schon Rezidiv?

Hallo,

der erste Zyklus ist bereits rum und heute beginnt der zweite. nebenwirkungen hilten sich wirklich in grenzen. Bloß etwas Verstopfung. Aber das kennen wir ja schon. Gestern hatte sie einen schlechten tag und nur gebrochen. Keine Ahnung warum. Vielleicht macht sie sich zu viele Gedanken.

@Linnea: Ich bin schwanger und bekomm am 31.03.2008 mein 1. Kind. Meine Mutter selbst hat nur ein Kind und jetzt bekommt sdie von mir das erste Enkelkind geschenkt. :-)

LG Katja
__________________
Betroffene: Meine Mutter (*1950), ED und OP: 29.05.2006, Chemo mit Carboplatin &Taxol bis 10/2006, 1. Rezidiv: 02/2007, 2. OP: 03/2007, Chemo mit Caelyx bis 08/2007, 2. Rezidiv: 02/2008, Chemo mit Topotecan, Friedlich eingeschlafen am 13.04.2008 (4 Wochen nach Geburt ihreres 1. Enkels)
Mama ich vermisse dich jeden Tag.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2008, 19:26
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja,

ich wünsche deiner Mutter alles, alles Gute und daß sie die weiteren Zyklen gut schafft!

Und für dich und dein Baby alles Liebe, ich drück' die Daumen, daß du alles gut schaffst und der kleine Erdenbürger bald das Licht der Welt erblickt!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2008, 22:26
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 158
Standard AW: Schon Rezidiv?

Na Katja

das mit den Nebenwirkungen ist einigermassen "Normal" sofern man das so sagen darf

Fortecortin, Antieemitka und evt Tavor vor Beginn der Chemo, dass der gewisse Pegel zur Nebenwirkungsvermeidung schon erreicht wurde, war ja bestimmt von ärztlicher Sicht angeordnet


Verzeih, wie hat meine Oma gesagt(und das ist jetzt kein Spass)

"Schlecht muss Schlecht vertreiben"

Und mein Onko: "Wir treiben jetzt den Teufel mit dem Belzebub aus"


Glückwunsch der werdenden Mama

ein schöneres Geschenk kann es für alle Beteiligten nicht geben !


Christine

Geändert von Christine R. (05.03.2008 um 21:18 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2008, 17:48
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Schon Rezidiv?

Hallo Christine, hallo Katja,

das mit dem Teufel und dem Belzebub hat mein Papa auch gesagt, als meine Chemo damals begonnen hat.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2008, 14:27
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Schon Rezidiv?



Hallo liebe Katja,

es tut mir sehr leid, dass es Deiner Mutter so schlecht geht. Ihre Ängste kann ich sehr gut verstehen, meine Gefühle fahren mitunter auch Achterbahn, aber ich denke, das ist bei fast allen Betroffenen so. Ist ja auch eine sch... Krankheit, die einem irgendwie das ganze Leben beschäftigt.

Ach, was wäre es wunderschön, wenn es endlich ein Mittel geben würde, was uns Betroffenen hilft und zwar ALLEN, egal, was für einen Krebs sie auch haben mögen!!!

alles erdenklich liebe und ganz viel Kraft
wünscht Euch Manu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2008, 14:28
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Schon Rezidiv?


sorry, noch etwas vergessen liebe Katja,

herzlichen Glückwunsch zum Baby und alles Gute für Mutter und Kind!!!



liebe Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2008, 19:59
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja!
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum kleinen "Wuzerl" ....
Was die totale Lustlosigkeit bei Deiner Mutter angeht: dafür gibt es ja schon den ganz offiziellen Namen "FATIGUE", es ist wohl eine Tumor-krankheitsbedingte Erscheinung und typisch für diese Patienten. Es gibt sogar eine Gesellschaft, die sich damit befasst, es erforscht und Methoden zur Bewältigung entwickelt.
Schau doch mal unter
http://www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de
da gibts diverse downloads und einfach Informationen- die wichtigste fand ich (ich hatte mal für meine Mutter recherchiert), dass das eben eine "normale" Erscheinung in dieser Situation ist und man wohl auch was dagegen tun kann !
Viel Glück, dass Ihr was passendes findet (meine Mutter hat z.B. konsequent diese Bewegungs-Übungen gemacht, es hat geholfen!), Deine Mama wieder Energie bekommt und sich u.a. mit Dir über das neue Menschlein freuen kann!
Liebe Grüsse
MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.04.2008, 20:18
Benutzerbild von Dreamy
Dreamy Dreamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Michelstadt
Beiträge: 76
Standard AW: Schon Rezidiv?

Nachdem es in letzter zeit steil bergab ging mit meiner Mutter (dauerhaftes Erbrechen, Schlapp sein, nix essen) ist nun wohl die letzte Phase angebrochen.
Als ich heute morgen nach Hause kam saß sie apatisch auf ihrem Bett und war kaum ansprechbar. Zudem hat sie wohl im Schlaf erbrochen. Hab sie kaum alleine aus dem Bett bekommen geschweige denn das sie auf dem Stuhl sitzen konnte. Wußte mir dann nicht anders zu helfen und hab einen Krankenwagen geholt um sie ins Krankenhaus bringen zu lassen. Jetzt wird ihr Zustand stündlich schlechter. :-(
Sie ist nicht mehr ansprechbar, hat eine Magensonde gelegt bekommen und bekommt Infusionen.
Laut Arzt liegt sie im Sterben.
Auch wenns vielleicht komisch klingt ich hoffe das sie nicht so lange leiden muss. Obwohl wir als Angehörige wissen das es besser ist wenn sie stirbt kann ich mich und der Rest meiner Familie sich nicht damit abfinden.
Ich hab eine scheiß Angst.
Traurige Grüße Katja
__________________
Betroffene: Meine Mutter (*1950), ED und OP: 29.05.2006, Chemo mit Carboplatin &Taxol bis 10/2006, 1. Rezidiv: 02/2007, 2. OP: 03/2007, Chemo mit Caelyx bis 08/2007, 2. Rezidiv: 02/2008, Chemo mit Topotecan, Friedlich eingeschlafen am 13.04.2008 (4 Wochen nach Geburt ihreres 1. Enkels)
Mama ich vermisse dich jeden Tag.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.04.2008, 22:10
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 102
Standard AW: Schon Rezidiv?

Liebe Katja,

ich kann genau nachempfinden was ihr gerade durchmacht...
Ich wünsche euch viel Kraft u.das deine liebe Mama nicht soo leidet.Auch wenn Sie apathisch ist, nimmt Sie euch sicherlich wahr, versucht bei Ihr zu sein wenn möglich auch auf ihrem letzten Weg....

Ich weiss nicht was ich sagen soll,es ist ein Schockzustand, den man in Worte nicht fassen kann....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55