Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 16.02.2008, 09:10
Kristina M. Kristina M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Verlegung ins Hospiz

Hallo Stoffel, ich muss Jutta beipflichten. Die Situation Deiner Mutter lässt eigentlich nur diese Lösung zu. Mein Mann war zwar zu Hause, aber er konnte noch bis kurz vor seinem Tod aufstehen und war geistig total fit. So konnten wir gemeinsam alle Maßnahmen beschließen. Er hatte auch Lebermetastasen, und daran ist er schließlich auch gestorben. In diesem Falle tritt dann der Patient ins Leberkoma, was unterschiedlich lange dauern kann. Ich war darauf vorbereitet und habe all das getan, was er in seiner Patientenverfügung gewünscht hat, aber noch heute, nach über zwei Monaten, habe ich das Erlebte nicht verarbeitet. Ich hatte mich die letzten drei Wochen unbezahlt vom Dienst freistellen lassen. Das kann man u.U. mit dem Arbeitgeber vereinbaren. Ich weiß aber, dass es bei längerer Bettlägerigkeit meinem Mann lieber gewesen wäre, in einem Hospiz von professionellen Pflegekräften betreut zu werden. Denn dann kann man sich als Angehöriger viel mehr auf das "Abschiednehmen" konzentrieren und all das tun, was dem Sterbenden den Abschied erleichtert. Auf jeden Fall solltet Ihr organisieren, dass immer jemand bei der Mama ist, dann kommt das Gefühl des Abgeschobenseins gar nicht erst auf, und Ihr könnt zwischendurch mal Luft holen. Ich wünsche Dir dazu viel Kraft, denn alles, was Du jetzt mit Überlegung tust, wird Dir sehr helfen, die Trauer zu bewältigen. Sei in Gedanken Kristina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55