Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Anregungen und Kritik für den Krebs-Kompass

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.02.2008, 17:38
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Server Frust

Hallo an alle -
ich wollte mich eigentlich zum Thema "Server-Frust" nicht äußern, aber nach dem ganzen Theater hier sehe ich mich doch gezwungen, auch mal meinen
Standpunkt klarzulegen.
Wenn ich mir im Internet etwas bestelle, bzw. gegen Entgelt runterlade, habe ich einen berechtigten Anspruch auf eine Gegenleistung und so sehe ich das
als langjähriges zahlendes Mitglied auch beim KK! Deshalb empfinde ich die
"verschlossene Tür", die mir als zahlendem Kunden nun täglich vor der Nase zugeschlagen wird, als bodenlose Unverschämtheit und gleichzeitig als
Erpressungsversuch allen Usern gegenüber, den Geldbeutel zu zücken, um die Spenden reichlich fließen zu lassen, damit der KK wieder für alle zugänglich wird.
Jemand hatte hier bereits angeführt, daß ein Anbieter, der im Intenet ein
Krebs-Forum eröffnet, eigentlich mit einer schnell wachsenden Userzahl
rechnen müsse und dieses einen dementsprechen großen Server notwendig macht.
Schade, daß die Betreiber keine andere Möglichkeit sehen, als den KK zu
einem "Bettelorden" zu degradieren - dieses Beispiel ist in meinem bisherigen
Geschäfts-Umfeld einmalig, daß ich für etwas zahle, wofür ich keine
Gegenleistung erhalte - wobei ich sagen muß, daß ich den Mitgliedsbeitrag
immer gerne entrichtet habe, auch, ohne es bisher an die "große Glocke" gehängt zu haben!!!
Was allerdings in der letzten Zeit hier abläuft, bestärkt mich nun endgültig in meiner Absicht, meine Mitgliedschaft in der V.K.-Oehlrich-Gesellschaft zu
beenden, deren Anmeldung ich im Übrigen problemlos am PC vornehmen konnte, die Kündigung aber in dieser Form per Internet nicht rechtsgültig sei,
sondern schriftlich per Post zu erfolgen hat! Etwas seltsam oder?
Zumal heutzutage auch überall per "e-mail" gekündigt werden kann, weil auch dies als rechtskräftiges Dokument gilt, aber egal, meine Kündigung geht per
Post in den nächsten Tagen raus.

Ich wünsche den Betreibern mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern, denen
ich übrigens meinen vollen Respekt zolle, sowie den Usern, die hier nach
Rat suchen, daß ihnen der KK wieder das geben möge, wofür er eigentlich gedacht war, nämlich Austausch, Hilfe und Trost in schwerer Zeit.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55