Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2008, 12:23
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
seid Ihr vom Winde verweht? Bei uns ist es im großen und ganzen glimpflich abgegangen, es war nicht ganz so schlimm wie vor einem Jahr. Trotzdem bin ich froh, in meinem warmen Zimmer zu sitzen, hier schreiben und auch wieder suchen zu können und wünsche allen einen angenehmen Sonntag und alles Gute für die in der kommenden Woche anstehenden Untersuchungen, Therapien oder Besprechungen.

HerzlicheGrüße
Michaela
  #2  
Alt 02.03.2008, 16:20
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, endlich seid ihr erreichbar!
Christel, bereits ab Montag hustest du weniger,
Michaela, bei dir kommt eine neue Mischung zum Einsatz(hab ich wirklich so viel geklagt?)
Niris, nein hab ich nicht bekommen aber interessiert mich. Ich nehme tarceva 150mg seit 6 Monaten.
Biba, war da nicht noch ein Ct oder gar mehrere? Ich erinnere mich an Augen etc wann passiert das? ich will Daumen drücken.
Uwe, T soll weiter wirken.
An alle anderen: nicht wegfliegen. Einen schönen Sonntag Regina
  #3  
Alt 02.03.2008, 16:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

da ich noch nicht so recht weiß, wie es mir morgen nach der Chemo geht, kommen jetzt erstmal meine Daumendrücker und guten Wünsche!

Liebe C.S.
Dein Ct am Dienstag soll ganz, ganz toll ausfallen!! Ich wünsche Dir so sehr, dass die Chemo Erfolg hat. Du hast es verdient, dass jetzt gute Nachrichten kommen!

Liebe Michaela,
für Dein Gespräch am Dienstag gilt natürlich das Gleiche. Auch Dir wünsche ich gute Nachrichten. Es ist eben vieles wohl doch Interpretationssache.

Liebe Manuela,
im Tarceva Thread hast Du geschrieben, dass die Traurigkeit feste Untermieterin mit eigenem Zimmer ist. Den Vergleich fand ich sehr passend. Manchmal benimmt diese Untermieterin sich und man merkt kaum was von ihr, manchmal ist sie aber so was von aufdringlich!!!

Liebe alle Anderen ( ich mach das, damit ich keinen vergesse)

insbesondere an unsere Medikamentenkenner mal eine Frage: Ich muss einen Tag vor der Chemo, während des Chemo Tages und einen Tag danach jeden Morgen und Abend 4 mg Dexamethason nehmen. Dank Wolf weiß ich, dass Cortison nicht gleich Cortison ist. Hat einer eine Ahnung, wie dieses und auch die einzunehmende Menge zu bewerten ist?

Gestern war ich viel im Loch, war fast schon so weit, dass ich darum bitten wollte, dass einer mit Taschentüchern kommt und eine Runde mit mir weint.
Wir waren aber Essen und nachmittags bei Freunden. Da muss man sich beherrschen und das hilft auch. Heute geht es mit wieder gut.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag auf der Couch. Lasst es ruhig angehen.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #4  
Alt 02.03.2008, 16:53
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich kann Dir leider nichts über die Dosis von Dexamethason sagen, nur soviel, dass ich es seinerzeit in Kombination mit Taxotere sehr gut vertragen habe. Ich freute mich immer schon darauf, weil ich am Tag nach der Chemo dann immer so schön meinen Haushalt in Ordnung bringen konnte, inklusive verstopfter Abflüsse und ähnlich "schönen" Arbeiten, ganz ohne Grausen! Wie es Dir mit Alimta gehen wird, wirst Du uns sicher mitteilen, wenn Du den ersten Cocktail verdaut hast.
Als Du vorhin angeklopft hast, telefonierte ich mit HeidiO, der Sonntag gehört also mal wieder ganz dem Kompass!

Herzliche Grüße an alle

Michaela
  #5  
Alt 02.03.2008, 18:03
EFRA EFRA ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
War lange nicht mehr im Netz. Hatte keine Geduld mehr, als es immer wieder abstellte.
Und dann hatten wir beide einen Virus eingefangen mit Brechen und Durchfall.
Seit es besser ist habe ich Rücken- und Hüftschmerzen, dass ich kaum weiss wie sitzen oder liegen.
Aber eigentlich wollte ich dir mitteilen, wie mein Mann die Dexamethason 4mg vertragen hat. Er musste sie während der ganzen Chemo nehmen, das heisst jeden Tag. Dabei ging es ihm blendend.
Bei der 3- Monatigen Pause haben sie im Spital vergessen ihn zu informieren, dass er sie absetzen könne. Er hat es dann selber gemacht, mit dem Erfolg, dass es ihm noch nie so dreckig ging. Hat sie dann wieder genommen und bei der nächsten Kontrolle den Arzt gefragt ob er diese weiterhin nehmen muss. Nein er hätte schon lange damit aufhören sollen. Aber ganz langsam innert 2-4 Wochen abbauen. Den "Kragen" den er während dieser Zeit bekommen hatte ist mit der Zeit wieder verschwunden.
Nun drücke ich dir die Daumen, dass alles gut geht bei deiner Chemo.
Mit lieben Grüssen
Edith
  #6  
Alt 02.03.2008, 18:33
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von östel Beitrag anzeigen
Hallo, endlich seid ihr erreichbar!
Christel, bereits ab Montag hustest du weniger,
Michaela, bei dir kommt eine neue Mischung zum Einsatz(hab ich wirklich so viel geklagt?)
Niris, nein hab ich nicht bekommen aber interessiert mich. Ich nehme tarceva 150mg seit 6 Monaten.
Biba, war da nicht noch ein Ct oder gar mehrere? Ich erinnere mich an Augen etc wann passiert das? ich will Daumen drücken.
Uwe, T soll weiter wirken.
An alle anderen: nicht wegfliegen. Einen schönen Sonntag Regina
Liebe Regina,
Du darfst doch klagen soviel Du willst, dazu ist das Forum doch auch da. Wie kommst Du darauf? Bei mir ist eben mehr der Darm betroffen und die Haut "nur"in Form von extremer Trockenheit. Es rieselt und rieselt und rieselt...Ob ich eine neue Mischung bekomme oder nicht, erfahre ich übermorgen, werde dann am späten Abend berichten, da ich den ganzen Tag Termine habe.

Liebe Grüße an alle Sturmumtosten, Windzerzausten auf den Frühling Wartenden. Wisst Ihr noch, Christel und Christina, vor einem Jahr etwa um diese Zeit, die "Frohsüsschen"? Sie blühen und sind fast schon wieder fertig.

Michaela
  #7  
Alt 02.03.2008, 18:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
und ob ich noch an die "Frohsüsschen" denke. Jedesmal wenn ich sie sehe, denke ich daran, dass ich den zu gewinnenden Einzelbeitrag nicht gewonnen habe. Astrid und Christina waren schneller.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #8  
Alt 02.03.2008, 19:47
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein liebes Hallo an alle,
vorgestern kam meine Mutter aus dem Krankenhaus. Sie bekam einen ausführlichen Arztbericht mit. Aber leider verstehe ich kein Wort und auch Hr. Google rückt nichts raus.
Was ich entziffern kann, widerspricht sich sehr. Es sind nun zwar Größenangaben angegeben aber soviele und so verquer geschrieben, das man nichts versteht. meine Mutter wollte zuerst nicht wissen, was darinsteht, aber als ich andeutete das das Knochenzinti und Abdomen Ct negativ waren, da wollte sie alles wissen. Ihr Verhalten hat mir aber gezeigt, das ich vor ihr vielleicht doch nicht alles bei den Ärzten fragen sollte. Aber alleine kommt man ja an die so schlecht ran, zumal ich ja nur die "Tochter" bin. Weiß jemand von Euch jemanden der mir diese fachärztlichen Formulierungen übersetzen könnte ?
Wenn ich meine Mutter ansehe, dann stelle ich die "Verbesserung der Lebensqualität" erheblich in Frage. Ging es anderen da genauso ?
Liebe Dani, danke das Du mir hilfst.
Liebe Christel,
ich werde morgen an Dich denken. Dein Schicksal hat mich bewegt und ich verfolge Deinen weiteren Weg von ganzem Herzen. Mir hat Deine Geschichte Mut und Kraft gegeben. Leider möchte meine Mama sich darüber noch nicht äußern oder etwas lesen. Sie braucht noch Zeit.
Alles Gute für morgen.
Liebe Grüße, viel Stärke und Kraftbonbons an alle anderen
Sabine
  #9  
Alt 02.03.2008, 20:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,
setze doch einfach mal Teile des unverständlichen Berichtes hier rein. Es gibt einige hier, die ganz gut "übersetzen" können.
Ich gehöre leider nicht unbedingt dazu. Wenn aber nichts in den Knochen und nichts im Bauchraum ist, ist das doch schon mal sehr positiv.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #10  
Alt 02.03.2008, 21:24
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
mach dir wegen des Dexamethason keine Sorgen. 4 mg ist keine hohe Dosis, und drei Tage Einnahme schaden auch nichts, können aber Übelkeit verhindern. Wirkt außerdem stimmungsaufhellend. Erst wenn man es länger nehmen muss, wird anschließend Ausschleichen nötig - die Nebennieren vergessen sonst, dass sie für die Cortisonproduktion zuständig sind. Folge sind dann Müdigkeit und Übelkeit.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du morgen springlebendig heimkommst.
Das gleiche gilt natürlich für alle anderen, ich habe ein bisschen den Überblick verloren, wer jetzt wann womit dran ist. Sorry.

LG

Bettina

Liebe Michaela, hast du meine PN bekommen?
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55