Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2008, 10:50
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Lächeln AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Hallo Linnea, Hallo Mosi-Bär!
Danke erstmal für eure netten Begrüßungen.
Auf eure Frage bezüglich der Chemotherapie kann ich euch sagen, daß ich keine brauche. Mir wurde nur (laut Arzt) der Bauchraum mit so ner Chemolösung gespült. Auch meine Tumormarker sind inzwischen wieder ganz normalwertig. Denke also, dass ich den Tumor besiegt hab. (Oder hoff es jedenfalls).
Aber ich hab trotzdem noch Fragen über Fragen, da sich bei mir zwei Ärzte ständig widersprechen. so sagt der eine ich soll eine Miederhose tragen, damit mein Bindegewebe gestützt wird, der andere sagt ich soll keine tragen, da sonst die Bauchmuskulatur noch mehr erschlafft.
Der eine sagt, mir hätte eine Rehamaßnahme zugestanden, das wurde durch die Weihnachtszeit wahrscheinlich von der Klinik verschwitzt, der andere sagt eine Reha wär nicht nötig gewesen.
Einer sagt ich kann, wenn ich nicht schwer heben muß arbeiten gehen, der andere sagt, es wär noch zu früh. (OP war am 20.Dez.2007)
Da ich aber sowieso nur auf die 400,-- € Basis arbeite, gehe ich seit heute wieder arbeiten, da ich auf das Geld angewiesen bin.
Mal sehen wie es wird. Ich arbeite von 12 Uhr bis 15 Uhr. Das werd ich hoffentlich aushalten.
hab bis 2000 Vollzeit gearbeitet, dann hat meine Firma Konkurs gemacht und ich hab leider keine Arbeit mehr gefunden. Also hab ich mir wenigstens den Job gesucht, damit ich noch etwas Geld bekomme. Alg war ausgelaufen und Alh hab ich nicht bekommen, da mein Mann ca. 100,-- € zuviel verdient hat. So das wärs! Ich muß dann langsam los. Ich wünsch euch noch nen schönen Tag und bis bald mal wieder.
Gisela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2008, 11:35
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Hallo liebe Gisa,
Also eine Reha oder AHB hätte dir auf jeden Fall zugestanden, kannst du aber sicherlich immer noch beantragen. Würde ich an deiner Stelle auch tun.
Also ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist, aber ich habe 4 OPs hinter mir, aber von einer Miederhose, wurde noch nie etwas gesagt.
Ich denke, sie wäre bei einem kleinen Narbenbruch angebracht.
Ich habe sobald möglich meine Bauchmuskulatur wieder trainiert, aber so wie früher wird's natürlich nicht.
Ich wünsche dir alles Gute und das der Krebs dich in Frieden lässt.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2008, 16:26
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Standard Reha

Hallo Siby!

hab meine Ärztin gefragt wegen der Reha und die meinte, das wär schon zu spät, kann nur ne normale Kur beantragen und das würd so ungefähr ein halbes Jahr dauern, bis die bewilligt wird.
Also ich weiß nicht, was das alles soll. Werd versuchen mir jetzt selbst zu helfen.
Hast du eine Idee, wo ich in meiner Umgebung Frauen mit dem selben Problem treffen könnte? Ich würd gern mit mehreren Frauen zusammen eine Gymnastikgruppe oder so was besuchen. Allein ist das nicht so schön. Außerdem kann ich ja auch schlecht mit kerngesunden Frauen zusammen turnen. Da darf ich doch sicher nicht alles mitmachen.
Bin schon total verunsichert und traurig
Hoffe, das wird bald wieder besser
Gruß Gisela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2008, 16:47
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Christine!

Zur Zeit muß ich nichts schweres heben. Ich bin nur Aushilfe in einem medizinischen Versorgungszentrum. Muß nur die Patientenproben zu den Anforderungsscheinen zuordnen und auf die einzelnen Laborständer stellen. Also ne leichte Arbeit. Hab gestern mal verucht so ne Miederhose zu tragen, aber das geht ja gar nicht. Das ist ein total komisches Gefühl und zwängt total ein. Also lass ich es lieber. Trotzdem danke für deine Nachricht.

Liebe Grüße
Gisela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2008, 17:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Gisela,

also, diese Infos über Reha und Kur und so... echt verrückt.

Daß du keine AHB (AnschlußHeilBehandlung) mehr machen kannst, ist klar, weil man die so 2 bis 4 Wochen nach Abschluß der Behandlung antreten muß.

Aber du kannst/darfst/mußt eine normale Reha beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Das dauert nicht ein halbes Jahr!

Du mußt die Reha nur innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Behandlung beantragen. Ich habe meine Reha Ende November 2006 beantragt, Mitte Dezember 2006 hatte ich die Bewilligung und ein paar Tage später wußte ich, wann und wohin es ging. Die Reha begann dann am 6. März 2007. Ich war in Scheidegg im Allgäu und kann diese Klinik nur empfehlen. Es war total super!

Laß dich bloß von den Ärzten nicht verrückt machen und sollte die Reha von der Rentenversicherung abgelehnt werden, sofort Widerspruch einlegen, denn eine Reha steht dir in jedem Fall zu (mehr aber wahrscheinlich nicht).

Und wenn du in eine normale Sportgruppe gehst, dann machst du einfach nur das mit, was du dir zutraust und was den Bauch nicht zu sehr anstrengt. Das merkt man dann schon. Sei nicht traurig!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2008, 20:12
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Gisela,
die Sache mit der Kur (=Reha) hat dir Mosi ja schon genau erklärt, lass dich bloß nicht abwimmeln. Wenn es später wird ist doch auch egal oder?
Mit der Turngruppe, hm- der Vorschlag von Mosi ist ja schon mal gut.
Aber ich weiß jetzt nicht wo du her kommst, aber in größeren Städten gibt es oft Sportgruppen für Menschen wie uns. Frag doch mal bei deiner Krankenkasse, oft können die auch da helfen.
Ich wünsch dir alles Gute!
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2008, 20:13
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Anja,
ich drücke dir ganz, ganz doll die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2008, 21:35
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Gisela,

über Feldenkrais habe ich auch sehr viel Gutes gehört. In der Reha haben mir viele davon vorgeschwärmt, die zuhause entsprechende Kurse besucht hatten...


Ihr Lieben,

ich habe es noch nicht geschafft alles nachzulesen, was ich in den letzten Tagen verpaßt habe, aber das werde ich wohl morgen nachholen können.

Heute hatte ich ja meine gynäkologische Untersuchung und was den Krebs betrifft sieht alles gut aus!!!

Nur wurde leider auch ein Blasenvorfall festgestellt. Es wurde eine andere Ärztin hinzugezogen, die auf Urogynäkologie spezialisiert ist, und die meinte dann (für mein Dödelhirn ging das alles viel zu schnell), daß sie mir jetzt ein Pessar anpassen würde, damit die Harnröhre bis zur OP nicht noch weiter abknickt. Uppps... das muß ich jetzt erstmal noch "verdauen", denn wie Ihr Euch denken könnt, bin ich nicht sonderlich erpicht auf weitere operative Eingriffe. Aber die OP scheint ziemlich alternativlos zu sein...

Hatte eine von Euch auch so eine Zystozele nach der großen OP? Ich hatte bis vor kurzem eigentlich keine Probleme mit der Blase... erst während der AHB hat sich eine Entleerungsstörung gezeigt (naja, kein Wunder bei einem Harnröhrenknick)

Liebe Grüße an alle hier von
Eurer Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (05.03.2008 um 21:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2008, 10:17
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Zusammen,

DRÜCKT MIR DIE DAUMEN! War heute beim CT! Denke das ich morgen oder übermorgen das Ergebnis bekomme! Man, ich fahre im Moment Dauer-Achterbahn! Nicht auszudenken wenn das Ergebnis nicht positiv sein sollte......................ich mach mich mal wieder verrückt, aber das kennt ihr ja.........

Also, hoffe euch allen geht es soweit gut!

Liebe Grüsse
Anja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2008, 10:50
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 180
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Anja,

ich hoffe ganz fest mit Dir, daß Du auch ein positives CT-Ergebnis bekommst.
Warum teilt man es Dir nicht gleich mit?
Ich habe gestern nach dem CT ca. 1 Std. gewartet und der Röntgenarzt hat mit mir gleich die Aufnahmen durchgesprochen; gottseidank alles in Ordnung.
Drücke Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.03.2008, 16:35
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Anja

Drück nicht nur die Daumen ich drück dir dazu noch die Fußzehen. Hoffe das hilft Dir. Lass dich nicht entmutigen. Du schaffst das.

Liebe Grüße
Gisela
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.03.2008, 12:34
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Anja,
die Daumen sind gedrückt, ganz ganz fest!!

Ihr Lieben alle,
mache mich derzeit etwar rar, weil es mir nicht so doll geht. Habe ziemlich starke Schmerzen, die ich jetzt mit Valeron retard Tabletten einzuschränken versuche. Nehme sie aber erst seit gestern abend, so dass sie sich bestimmt noch nicht richtig eingestellt haben. Ich hoffe jedenfalls, dass diese mir die nächsten zwei Wochen bis zur OP über die Runden helfen werden.

Ich denke viel an Euch, vor allem an alle, denen es auch nicht so gut geht und wünsche allen alles alles Gute!! Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.03.2008, 16:41
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Standard Pfingstrose

Hallo Katja!

tut mir leid, daß du so dolle Schmerzen hast. Ich schick dir mal ein paar Engel, die dir die Schmerzen nehmen sollen. Hoffe es geht dir bald wieder besser. Ich drück dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Gisela [/QUOTE]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55