![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben !
Die Chemo und AHT hat sich bei mir ganz schön auf die Knochen geschlagen. Letztens fragte ein Bekannter:"Du siehst ja blendend aus(lange Haare ja wieder da), dir muss es ja gut gehen!" Ich:"Na ja, meine Wirbelsäule und Knochen schmerzen mich sehr!"(Osteoporose) Darauf er:" Sei froh, das du Schmerzen hast, da weisst du wenigstens das du noch lebst." DANKE mein lieber Bekannter !!! Liebe Grüße an alle die gut aussehen und somit automatisch gesund sind. Aber wie gesagt, lasst euch nicht unterkriegen und :"denn sie wissen nicht was sie tun ....." |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ihr Lieben,
ach Dein Krebs war wohl nicht so schlimm, Dir sind ja noch nicht mal die Haare ausgegangen. Dank AHT bin ich -war immer vollschlank- fett geworden, was dann als Tüpfelchen noch endet in: Du siehst aber blendend aus! Sagen Du bist aber dick geworden will mann/frau ja nicht. Manno ich kanns nicht mehr hören. Allen die blenden aussehen, keine Haare haben, Haare haben, glücklicherweise nicht krank sind und allen Anderen wünsche ich ein schönes Osterfest Gl ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch schon einiges an schönen Sachen mitbekommen.
Aussage einer Krankenschwester in der Klinik: "Sie haben die OP`s hinter sich und jetzt wird alles wieder gut." Toll. Mein Arbeitsplatz war futsch, ich wußte noch nicht, ob ich Metas habe, hörte Horrorgeschichten über Chemo, Bestrahlung und langsames Sterben. Alles in allem kein Grund, sich darüber Gedanken zu machen, man hat sich nach dem Entfernen der Tumoren gut zu fühlen. Nach der ersten Chemo kamen ständig Anrufe meiner Mutter: "Ich möchte für dich kochen. Worauf hast du Appetit?" Sicher war das gut gemeint, aber sie begriff einfach nicht, daß ich mich vor sämtlichen Gerüchen ekelte und deshalb nichts essen konnte. "Du MUßT aber essen! Wie willst du sonst das alles durchstehen?" ES GEHT NICHT!!!!!!!!!!! Auf der Straße wurde ich nicht mehr erkannt, Nachbarn liefen grußlos an mir vorbei. Komisches Gefühl. Anderes Extrem: "Du mußt ja sooo viel aushalten. Wie geht es dir? Wir leiden alle mit dir mit!" Voller Mitleid wird dabei mein Arm gestreichelt. Es ist einfach abstossend. Nervig sind auch die ständigen, immer gleichen Fragen fremder Leute: "Warum tragen Sie am Arm eine Schiene? Ist was mit dem Handgelenk/Ellenbogen nicht in Ordnung? Ach so, es ist ein Kompressionsstrupf, weil die Lymphknoten fehlen. Und warum wird der Arm dick? Die Abflußwege der Lymphbahnen sind unterbrochen? Geht das Ödem irgendwann wieder weg?" Leute, mit ein bißchen logischem Verstand erübrigen sich solche Fragen. Auch klasse: Untersuchung beim Arzt, ich bin das erste Mal dort. Ein Blick auf die Diagnose: "Sie armes Kind." Was soll das? Es gibt weiß Gott Menschen, die schlimmer dran sind als ich. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben,
da reihe ich mich doch gleich mal mit ein. Gestern telefonierte ich mit meiner Tante (84 Jahre). Eine Cousine von mir ist mit 57 Jahren vor ca. 3 Monaten an BK erkrankt. O-Ton Tante: "Die Angelika ist doch viel schlimmer dran als Du, der haben sie die ganze Brust abgenommen, Du bist ja brusterhaltend operiert, außerdem warst Du viel jünger (ich war damals 34, Diagnose November 2001), da steckt man das doch viel besser weg." ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|