Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2008, 17:10
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe iris ,

liebe "alle die mich kennen"

und liebe neuen Weggenossen !

Tja, ich hab mich in der letzten Zeit sehr zurückgehalten und bin stiller Mitleser gewesen.
Außerdem hatte ich immer viel zu viel zu tun und viel zu wenig Zeit für mich gehabt - aber:
ICH LEBE IMMER NOCH (und mein Noch-Immer-Ehemann ärgert sich) !!!!!
(Der ist jetzt nämlich nochmals Vater geworden und hatte doch schon so fest mit unserem Haus kalkuliert - ätsch, hat nicht funktioniert!!!)

Und dank meiner "Geheimformel Schmelzflocken" bin ich tatsächlich dick, fett und rund geworden und wiege heute mit 57kg mehr, als ich in meinen ganzen Jahren je gewogen habe.
Da meine Blutwerte weiterhin bislang stabil geblieben sind und es mir auch subjektiv gefühlt recht gut geht, überlege ich momentan, mich doch endlich nach fast drei Jahren von meiner treuen, fast schon lieb gewonnenen PEG zu trennen. Ich werde es dann berichten.

Das es auch Peter nicht geschafft hat, hat mich sehr traurig gemacht.
Aber so ist dieser Krebs nun einmal - einfach nur unberechenbar.
Und wenn man glaubt, man hat es geschafft, kann er ganz schnell wieder zubeißen.

Doch wie auch immer:
Ich grüße alle in diesem Forum von Herzen und wünsche Euch ein wunderschönes Osterfest -

und vergeßt nicht:

Es kann nur besser werden!!!

Alles Liebe und ganz viele

Ursula

P.S.: GÜWEI gib Laut wenn du noch lebst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2008, 21:45
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo liebe Ursula,

schön das es dir gut geht.

Meine Mutter nimmt jetzt dank der PEG langsam zu. Auch so geht es ihr recht gut.
Sie ist nur etwas traurig, da ihr Schwager ( mein Onkel ) gestern leider verstorben ist.

Ich wünsche allen gesunde und





Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2008, 22:19
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula, hallo Klaus !
Ich freue mich das sich endlich auch mal wieder Betroffene melden ! Ich habe nun fast die ganzen Seiten zurück gelesen und habe beschlossen das es mir eigendlich recht gut ging und geht (zumindest bis jetzt! toi,toi,toi !). Ich wurde im September operiert pT2 N1 N0 danach Bestrahlungen bis kurz vor Weihnachten. So geht es mir recht gut bis auf den Lymphstau und die eine oder andere kleine Entzündung im Mund. Mundtrockenheit hält sich auch in Grenzen.
Ursula, vor Dir ziehe ich ganz besonderst den Hut ! Solchen Leuten wie deinen Ex wünscht man ja die Pest an den Hals ! Also da fehlen einem die Worte ! Aber Du hast es ja auch ohne ihn geschafft, da kann er sich nun schwarz ärgern ! Find ich gut !

Allen ein ruhiges wunderschönes Osterfest !
Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2008, 22:24
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Michael !
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen !
Ein schönes Osterfest

Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2008, 22:43
Benutzerbild von MichaKiel
MichaKiel MichaKiel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 12
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Zitat:
Zitat von frauvonandreas Beitrag anzeigen
Hallo Michael !
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen !
Ein schönes Osterfest

Liebe Grüße Carola
Danke Carola,
hast du gegen die Mundtrockenheit etwas besonderes genommen, gemacht?
Für mich ist das irgendwie das größte Problem. Essen und trinken werde ich mir mit einer großen Spritze zuführen. Das hat schon bei meinen OPs gut geklappt. Einfach durch den Mund, Augen zu und laufen lassen.
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2008, 23:07
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Michael,,
nein eigendlich habe ich nichts besonderes gegen die Mundtrockenheit gemacht. Gespült habe ich mit Salbei und auch mit Kamillenextrakt wobei mir der Arzt aber von Kamille abgeraten hat weil nach neusten Erkenntnissen die Schleimhäute noch mehr austrocknen. Aber gegen die Entzündungen hat es sehr gut geholfen ! Ja, und natürlich mit den Lösungen gegen den Pilz hab ich auch gespült. Das Aldiamed hab ich Gel und Spülungbist beides gegen die Mundtrockenheit sehr gut !
Essen konnte ich nicht bzw. schlecht durch die Entzündungen ich habe mich mit Biosorb über Wasser gehalten und habe nur 5 Kilo im ganzen abgenommen. Das ist zwar für mich auch viel, weil ich schon ein Fliegengewicht bin von Haus aus
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, wenn Du möchtset kannst Du mir auch per Mail schreiben :carola.foerste@planet-interkom.de

LG Carola
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2008, 23:19
Benutzerbild von MichaKiel
MichaKiel MichaKiel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 12
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich habe bisher 13 Kg abgenommen. Mir tut es aber gut. Ich hatte 109 Kg auf der Waage. Jetzt fühle ich mich schon viel besser. Die Bestrahlung wird sicher noch ein paar Kilo bringen. Ich schreibe dir gerne per mail. Meine Adr. m_lentfoehr@yahoo.de

LG Micha
Nach dem m kommt ein _ unten. Ist leider nicht zu sehen.

Geändert von MichaKiel (20.03.2008 um 23:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2008, 11:56
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Klaus,

es ist schön zu hören, dass es dir nach 2 Jahren mit dieser Krankheit, doch ganz gut geht. Das gibt Mut. Mein Mann macht nach der Reha einen guten Eindruck. Der Arzt ist der Meinung Lymphdrainage und auch ein Inhaliergerät wären gut für ihn. Die Lyphmflüssigkeit staut sich auch nicht mehr so viel im Hals.Die Lypmhdrainage hat also geholfen. Haut und Körper (etwas Muskeln bekommen) haben sich erholt. Muskeln können natürlich von der Muckibude in der Reha oder vom Bierglas heben in der Kneipe Kommen!?
Wir werden jetzt mal in Ruhe Ostern feiern und unseren Puter den wir an Weihnachten nicht essen konnten verspeissen. Danke für deine Hilfe und ein gesundes,frohes Osterfest.

Hallo Ursula,

schön von dir gutes zu hören. Ich glaub den Tip mit deinen Schmelzflocken werden wir jetzt auch mal anwenden. Mit dem Essen klappt nicht so toll. Aber es geht gut voran. Aber das hast du bestimmt auch schon gelesen.

Wünsch dir auch ein gesundes,frohes Osterfest.

Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2008, 00:00
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo ihr lieben ALLE

Spät aber von Herzen

wünsche ich euch allen FROHE OSTERN

und vor allem Kraft und Zuversicht

liebe grüße euch allen

iris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2008, 18:32
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

P.S.: GÜWEI gib Laut wenn du noch lebst[/QUOTE]

Liebe Ursula
bitte entschuldige das ich mich so lange tot gestellt habe.
Es ist schon was dran an der Sache mit dem Krebs Forum, wenn es einem schlecht geht und man sehr viel Zuwendung und Ratschläge braucht, dann ist man sehr viel mehr hier,
als wenn es einem wieder so richtig gut geht und man die doofe Krankheit fast vergessen kann.
An alle neuen hier, ja es gibt die, die wieder richtig dolle leben können und es auch wollen. Ich gehe wieder voll auf Arbeit und komme auch gut klar damit.
Aber nun erst mal zu Dir Ursula
Du glaubst nicht wie ich freue wieder von Dir zu lesen.
Manchmal hab ich schon ganz leise und vorsichtig hier rein geschaut und zuerst immer geguckt,was macht Ursula.
Vielmals hast Du das gar nicht gemerkt und meißtens habe ich keine Zeilen hinterlassen, aber heute als ich Deinen Aufruf gelesen habe, da konnte ich nicht anders, ein paar Worte waren wieder fällig.
Das Du wieder zugenommen hast, ist ein sehr gutes Zeichen und das Du noch dazu Deinen Mann so richtig schön ärgern kannst, das finde ich besonders gut.
Ich denke da bist Du auch wieder auf dem Weg der Besserung.
Du hast recht Ursula, so ne PEG ist eine feine Sache, wenn sie gebraucht wird, doch mein Arzt hat damals gesagt, ich sollte sie nur so lange wie nötig behalten und dann so schnell wie möglich wieder los werden.
Das erste Leberwurst Brötchen werde ich nie wieder vergessen, auch wenn ich die Rinde nicht mit essen konnte.
Wenn ich wieder mal länger nicht hier sein sollte, Du kannst mir auch gern eine Mail an die private Adresse schicken. ohguwei@t-online.de
Bleib so optimistisch wie immer und ärgere mal schön Deinen Mann so weiter.
Bis bald wieder mal,
ganz liebe Grüße aus dem verschneiten Erzgebirge sendet Euch allen und besonders Dir liebe Ursula,
guwei.

Übrigens ist der Osterhase in diesem Jahr zum Glück winterfest und konnte mit dem Schlitten kommen.
mal sehen ob das der Weihnachtsmann noch doppen kann?
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.03.2008, 18:48
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Guwei,
schön das Du Dich meldest ! Es macht doch ganz schön Mut wenn man ab und zu von Betroffenen hört , daß es ihnen gut geht.
Ein schönes Osterfest !
LG Carola (Sachsen-Anhalt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55