![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.War inzwischen auch beim Hautarzt und der ist sich sicher das der Ausschlag von der Herceptinbehandlung kommt. Bei mir ist er allerdings ziemlich großflächig mit juckenden Blasen,sieht ziemlich übel aus.Der Hautarzt meint allerdings,das sich das nicht wirklich mit Medikamenten ändern würde(tolle Nachricht,da ich ja noch bis Dezember muß). Bin schon am überlegen ob ich das ganze abbreche,wenn ich schon nach 3 mal so aussehe. Wünsche allen gute Besserung. LG Sabine |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe gerade meine zweite Herceptinbehandlung hinter mir, kämpfe auch mit immer wieder heftigem Juckreiz, den ich allerdings auf die zur Zeit noch stattfindenede Chemo geschoben habe. Mir wurde von den Ärzten gesagt, dass es bei dem Herceptin lediglich bei der ersten Behandlung zu Nebenwirkungen kommen könnte, dann jedoch nicht mehr. Mein Eindruck ist allerdings ein anderer. Wie schon geschrieben, Juckreiz und dann ging es mir am Tag der Infusion ziemlich schlecht. Mir war toatal übel, mein Kreislauf war sehr instabil und ich hab ganz schlecht Luft bekommen. Da ich dann am Tag darauf schon die Chemo bekomme, weiß ich ab dem Zeitpunkt allerdings nicht mehr was von was kommt. Bin froh und dankbar hier eure Beiträge gelesen zu haben, denn das gibt mir Sicherheit einfach nochmal mit den Ärzten zu reden und nicht alles auf die Chemo zu schieben. Euch ganz liebe Grüße, Lundup |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Manuela,
ich bin auch einer der seltenen Fälle, denen von Herceptin manchmal übel wird. Ich habe den Verdacht, dass das an der Infusionsgeschwindigkeit liegt und werde beim nächstenmal darum bitten, es 2 Std. laufen zu lassen. Vielleicht hilft das ja... herzliche Grüße und schöne Rest-Ostern Ibis |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Möchte dieses Thema nochmals aufgreiffen........Nebenwirkungen Herceptin.... Hat jemand noch andere als Juckprobleme? Ich habe starke Atemprobleme (allerdings auch Lungenmetas). Nun bin ich total beunruhigt.....und hoffe natürlich nicht, dass es durch eine Verschlimmerung der Metas ist. Kennt jemand Einatem-Probleme unter Herceptin? Oder ist es wohl die Chemo (Navelbine)? Bitte berichtet doch nochmals, ja?! Danke und viele Grüsse an alle! Hanaya |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe bis vor 2 Monaten seit insgesamt 2 Jahren Herceptin erhalten. Muss nun mal pausieren, da meine Herzleistung schwächer geworden ist. Zu den möglichen Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass sie vielfältig sind. Weiß auch nie so recht woher sie bei mir kommen (hatte 2006 Chemo, dann nehme ich aktuell Arimidex und bin in einer Studie wo ich entweder Zometa oder Denosumab bekomme). Eines kann ich jedenfalls mit Sicherheit sagen, dass Herceptin nur nach der ersten Gabe Probleme macht, stimmt eindeutig nicht. Seit ich es nicht mehr bekomme habe ich keinen Juckreiz mehr, keine brüchigen Nägel und empfindlichen Finger bzw. Zehen, das taube Gefühl an den Füssen ist weniger stark vorhanden, meine Gelenkschmerzen haben sich gebessert, außerdem habe ich schon etwas an Gewicht verloren, da Herceptin auch Ödme hervorrufen kann. Ja und die Müdikeit und Kurzatmigkeit zumindest kurz nach der Infusion sind auch weg. Es gibt noch Einiges mehr, was mir an dieser Stelle aber nicht relevant erscheint. Bin nicht sicher, ob es am Herceptin allein liegt, ich denke mal auch die Kombination der verschiedenen Medikamente und die vorangegangenen Chemos tragen Einiges zu den Neben/Nachwirkungen bei. Außerdem gibt es zu Herceptin, auch wenn es jetzt schon einige Jahre zugelassen ist, wohl nicht viele Langzeiterfahrungen. Meine Ärztin sammelt sozusagen immer die möglichen Nebenwirkungen "Ihrer" Patientinnen und gibt sie an die Pharmavertreter weiter. Alles Liebe! Martina P.S.: Allerding finde ich, dass Herceptin im Verhältnis zu einer klassischen Chemo sehr viel verträglicher ist und bei mir hat es auch gute Wirkung gezeigt. Wenn ich es wieder brauche, werde ich es auch wieder in Anspruch nehmen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schnuks
Ich bekam auch Herceptin, und im April musste ich dann eine Pause machen, weil ich auch unter kurzatmigkeit gelitten hatte und ich bekam Herzrasen. War beim Kardiologen und der stellte dann eine Herzinfussienz fest... Und nun dann bekam ich bescheid das ich kein Herceptin mehr haben darf. Ich hatte auch ziemlich viel Wasser in den Beinen. Wenn das mit der kurzatmigkeit nicht besser wird, dann ist es gut, wenn du zum Kardiologen gehen würdest. Lg Regina ![]()
__________________
Regina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|