Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.03.2008, 23:37
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben,

so, jetzt möchte hier mal wieder schreiben. Habe einige Tage zum Nachdenken gebraucht.Meine Mama war letzte Woche in Essen, da wir dort ja eine Zweitmeinung der Chirugen haben wollten. Kurzfristig kam ein Anruf und sie sollte ein Tag später in Essen sein, damit sie voruntersucht werden konnte. Ihre Unterlagen wurden in die Konferenz gegeben. Diese gab die Empfehlung zur OP. Mama wurde ein Röhrchen in die Harnleiter eingesetzt, da die Ärzte bei einem Ultraschall einen Harnstau festgestellt haben. Sie hofften, dass sich der Kreawert senkt. Direkt nach Eingriff war dies nicht der Fall. Ich habe mir das gleich gedacht, da der Wert schon zu lange hoch ist. Die Ärzte meinten, dass es ein Befund aus Okt. 07 gibt, da spricht man von einem weiterhin 3 gradigem Harnstau. Später dann nicht mehr. Offensichtlich hatte Mama 3 Mon. einen Harnstau. Dies war genau während der Hochdosis. Ich vermute, dass deshalb die Nieren geschädigt wurden, da diese zu lange in der Niere stand und ordentlich Schaden anrichten konnte. Die Ärzte meinen, dass der eine Tumor, laut Bild, gut rausgeht. Der andere liegt leider an der Niere und ist an die Gefäse gewachsen. Wenn man mit Sicherheitsabstand entfernen will, muss man die Niere von den Gefäsen trennen und wo anders anschließen. Dies ist ein größerer Aufwand und daher wird vorher noch der Funktionstest gemacht. Damit wissen die Ärzte, ob die NIere überhaupt noch arbeitet oder die andere Niere die Funktion übernommen hat. Ich bin schon ziemlich aufgeregt. Mama zieht aber eine OP vor, da diese bisher immer besser zu vertragen waren, wie ewig Chemo. Außerdem besteht eben die Gefahr, dass die Chemo die NIere völlig zerstört. Schade, dass sich die Chirurgie in HD nicht gemeldet hat. Vielleicht soll es aber so sein. Drückt uns nächsten die Daumen. Mama kommt gleich früh morgens dran. Dauer zw. 3-4 Std. kann aber auch länger dauern. Hoffe, ihr Schutzengel ist die ganze Zeit da und wacht über sie.

Euch allen liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55