![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta,
die Hoffnung will ich Dir nicht rauben, Dir aber einen Tipp geben: wenn die Finger nicht besser werden, mach sicherheitshalber einen Termin beim Neurologen aus. Mir sagten alle, ich solle nach OPs, Chemo (FEC), Bestrahlung und Zoladex viel Geduld wegen der diversen Nachwirkungen haben. Die Fatigue verschwand auch nach und nach, aber die Probleme mit den Haenden wurden etwa 1,5 Jahre nach Therapieende auf einmal wieder staerker, anstatt weiter nachzulassen. Der Neurologe hat nun ein Karpaltunnelsyndrom (vermutlich Folge der div. Therapien) festgestellt und da es relativ stark ist, werde ich um eine OP nicht herumkommen. Bei mir bestand Kribbeln in den Haenden, Taubheit der Finger und das naechtliche Brennen bis in die Schultern seit der Chemo und war nie ganz weg. Stutzig wurde ich, als der Tastsinn nun staerker nachliess und mir immer wieder Sachen aus der Hand fielen. Druecke Dir die Daumen, dass bei Dir alles problemlos wieder in Ordnung kommt, viele Gruesse, Surviva PS: einen Nutzen haben taube Finger: man kann Teebeutel und Handwaermer mit den Fingern aus dem kochenden Wasser nehmen, und das Wenden von heissem Holz im Kamin geht ohne Probleme. ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|