Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2161  
Alt 01.04.2008, 20:33
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade mit Schilla verhandelt, sie übernimmt für morgen, wenn ich zur Chemo bin, das Daumendrücken für alle, die es nötig haben Dafür hab ich ihr einen schönen, fetten Heuschreck versprochen!!
Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Vogelspinnen,deshalb die verschiedenen Farben. Schilla z. B. ist ja noch sehr jung (knapp 2 Jahre), ihre Farben werden noch sehr viel intensiver, wenn sie größer wird. Erwachsen erreicht sie dann knapp die Größe eines Kuchentellers, aber das dauert noch ein paar Jahre. Irgendwo hab ich gelesen dass eine Vogelspinne nachweislich 27!!! Jahre alt wurde.
Also, die Daumendrückfrage für Morgen ist geklärt!!
Liebe Grüße
C. S.
  #2162  
Alt 01.04.2008, 20:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jungs und Mädels!

Schilla hat alle Voraussetzungen ein erstklassiges Maskotten zu werden.
Also dann rückt mal schön zusammen und wehe!!!!!! einer setzt sich auf sie drauf!

Liebe Schilla würdest Du denn auch eine dicke Stubenfliege nehmen?

Diesmal gelten meine Grüße nur unserem neuen Maskottchen!

Christel
  #2163  
Alt 01.04.2008, 20:42
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Aus mir wird wohl doch noch ein Spinnenliebhaber. Wozu so'n Compi doch alles gut ist.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #2164  
Alt 01.04.2008, 20:54
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

nachdem Horrertag gestern sieht es heute schon wieder ein bissl besser aus.

Hab heute den Onkologen von Papa erreicht und er meinte "es wäre alles halb so wild!" ( naja ER hat ja keinen Krebs!)
er meinte, "nur" eine Meta wäre gewachsen..die anderen wären alle gleich klein geblieben was evtl. doch auf ein Anschlagen von Tarceva hindeuten würde!!!! wir haben ja nur die " vor- Tarceva-Aufnahme" und die jetztige. Jedoch hat Papa nach der CT im Januar noch 3 Wochen bis zum Beginn der Einnahme von Tarceva nichts genommen. Es könnte sein das die Meta in dieser Zeit um 3 mm gewachsen ist. Der Onkologe denkt, so wie Papas Haut ausshen würde und wie gut es ihm ging ( keine Kurzatmigkeit, keine Schmerzen, kein Husten) müsste es fast anschlagen. Jetzt bekommt Papa weitere 4 Wochen Tarceva. Wenn es dann noch gewachsen ist steigen wir auf Taxoplatin ( glaub so heißt es) und Avastin um.

Regina, finde Deine Nachrichten garnicht so schlecht! Hauptsache es ist nix dazu gekommen, oder?

Nelly, was sagen deine Ergebnisse????????


VG
Nina
  #2165  
Alt 01.04.2008, 21:02
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich habe Schilla Deine Entscheidung vorgelesen und er/sie ist bereit, den Job anzunehmen
Stubenfliegen sind nicht so ganz ihr Ding, da lohnt sich das Zupacken ja kaum. Solange sie noch so klein ist (jetzt etwa Handtellergröße) mag sie am liebsten Heuschrecks. Später wird sie vermutlich auf Jungmäuse umsteigen, aber das dauert noch..... sie ist ja noch eine Halbstarke
Liebe Grüße
C. S.
  #2166  
Alt 01.04.2008, 21:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle Nestbewohner, wo bin ich denn hier hingeraten ,Spinnen und Krabben. Ich muß mich wirklich erst noch reinlesen. Krabben esse auch ich in Bayern sehr gerne und Spinnen als Maskottchen, warum nicht? Ich weiß aber noch nicht, ob ihr das ernst meint.

Regina dein Ergebnis verstehe ich auch so wie Christel also so halb gut?

Ich sporne mich wirklich immer morgens mit einem Motto an, daß ich den Tag überstehe. Außerdem muß ich ein Versprechen einlösen, ich habe meiner Tochter versprochen sie auf der Achterbahnfahrt des Lebens zu begleiten.
Da hindert mich auch kein T3N2 daran und erst recht keine Statistik.

Nach den Chemos, blieb ich immer für 3 Tage im Bett, ich habe nur gelesen. Am 4.Tag ging es mir dann erst immer wieder so einigermaßen, ich kenne schon auch meine körperlichen Grenzen.

Außerdem leide ich unter akuter Fatigue, tumorbedingter Müdigkeit und Erschöpfungszuständen. Dagegen bekam ich so eine Art Fitness an den Geräten von meinem Hausarzt verschrieben. Bewegungsbad und Atemgymnastik gehörten auch dazu. Heute kann ich mir selber helfen, aber ich darf mich da nicht gehen lassen.

Ich hatte ja jetzt immer das Gefühl, daß mein Tumor irgentwie arbeitet. Heute habe ich nun die ganze Nase wieder voll eitriger Bläschen. Kann ich morgen wieder zeitig aufstehen und mich schminken, geh ich um 8.00 Uhr aus dem Haus, wie zu einer Abendgala.

Nun wünsche ich euch eine gute Nacht, ohne unnützer Gedanken


Bis bald
Gitta
  #2167  
Alt 01.04.2008, 21:14
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Maskottchen.Einauf die nächsten 25 Jahre.

Liebe Regina,
mir geht`s ähnlich wie Christel: Es wird weiter gedrückt für Do.und CT
und nix Baustelle und Bestrahlung,ich drück für Urlaub.

Liebe Christel,
Vorbild vielleicht nicht,aber er bewundert Deine Energie trotz aller Schwierigkeiten es immer wieder anzugehen.Davon fühlt er sich noch meilenweit entfernt.Aber Biba hat recht,pass gut auf Dich auf.

Dem Frauchen von Schilla drücken wir hier für morgen auch alles verfügbare und natürlich allen anderen die morgen was in der Richtung anstehen haben .

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2168  
Alt 01.04.2008, 21:34
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr @,

also Regina, auch mir geht es wie Christel und Lissi. Ich drücke mir die Daumen platt. Aber den richtigen Durchblick habe ich nicht ob gut oder schlecht. Es muß einfach gut werden, was anderes wollen wir garnicht hören.


Liebe Nelly, alles gute für Morgen.

Mal einen lieben gedanklichen Gruß an Jobst sende und sage, wir alle drücken feste die Daumen.

Liebe Engel, auch ich habe bisher immer Spinnen gegenüber eine eindeutige
Meinung vertreten. Allerdings scheint sich das gerade dank Schilla grundlegend zu ändern.


Liebe CS für Deine Chemo morgen alles gute. Und sag Schilla ein Megadanke fürs drücken ihrer Beinchen.

Liebe Jutta, da kann ich mich nur anschließen, ich liebe dieses Getier auch und ich bin noch nicht mal dort in Urlaub gewesen.

Liebe Christel, Dich drück ich mal ganz lieb und natürlich geht jeder auf seine Art mit der Krankheit um. Ich finde nur es ist nicht wichtig wie Du aussiehst, das sehen wir hier sowieso nicht. Aber die Worte die Du für jeden hast und den Trost den Du jedem schenkst, das macht Dich doch aus. Und Du denkst an alles und fragst immer mal wieder nach. Du bist einfach ein ganz besonderer Mensch.

Nun werde ich mich mal für heute Verabschieden und sage

Gute N8
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2169  
Alt 01.04.2008, 21:48
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also ihr Lieben, nochmal, ist doch alles ganz klar: der Wirbel NR 9 war schon vor einem jahr komisch im Szinti. Da sagten die Ärzte aber, das ist eine Verschleisserscheinung. Jetzt tut was weh. Der Wirbel NR 9 leuchtet immer noch und die Ärzte sagen jetzt, das ist keine Verschleisserscheinung. Was ist es dann??? Eine Metastase und schon immer gewesen, als soche nicht betrachtet worden. Jetzt wird das Vieh mit ct angeschaut und wenn sie bruchgefährdet ist, dann wird sie bestrahlt. Vor Allem, tut der Rücken dann vielleicht nicht mehr weh! Alles klar?So klar wie der Befund von Nirispapa. LG Regina
  #2170  
Alt 01.04.2008, 21:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Aber ja!! Frau Östel!
Jawoll ja!!! Kapiert!!
  #2171  
Alt 01.04.2008, 22:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So, nun will ich doch mal die gute Phase mit Cortison nutzen und ein paar Zeilen schreiben...
Guten Abend erstmal @ all, ich hoffe, Ihr hattet auch so einen schönen frühlingshaften Tag? Auf dem Rückweg vom HA, bei dem ich gleich den Eintritt für dieses Quartal entrichtete, fuhr ich barfuss in Ballerinas , aber es war auch nur eine kurze Wegstrecke... Die Blumenfrau an der Ecke meinte allerdings, es würde schon wieder kälter. Na ja, wenn ich die nächsten Tage im Bett und auf dem Sofa verbringe, kann es mir egal sein, aber ist einfach gut für's Gemüt, gelle?
Liebe Tanja, herzlichen Glückwunsch zur CD-Sammlung, da werde ich mich auf jeden Fall an Dich wenden, denn mein Geburtstag naht und da brauche ich dringend Informationen und mehr... Hast Du eigentlich einen Termin beim Doc? Mein Gedächtnis ist elefantengleich, wenn ich nicht gerade zu müde bin. Ich werde wieder nachfragen, Schatzel!
Liebe Engel, wie ich lese, geht es Deinem Papa wieder besser und die Ausraster sind überstanden? Also das Porteinsetzen sollte nun aber nicht mehr verschoben werden, sehen die denn nicht, dass die Arme so gelitten haben? Ich weiss, Du läßt nicht locker. Bitte richte Deinen Eltern herzliche Grüße aus.
Grüßle Gitta, wie schön, dass bei Euch alles "so normal wie möglich" läuft und Dein Feger ein fröhliches Kind ist. Ich wünsche Euch jede Menge Zeit miteinander und Dir, dass Du Adeno ordentlich Paroli bietest.
Liebe Regina, nun muss der Urlaub doch verschoben werden. Ok, aber nur verschoben, nehme ich an. So bleibt ein schönes Ziel, wenn Du jetzt bestrahlt werden sollst. Ich freue mich mit Dir, dass Deine Haut nun besser ist und Du selbstbewusst Deinen Nachbarn gegenübertrittst. Bei mir wissen es ja eigentlich alle, im Betrieb war es seinerzeit sowieso klar, im Freundeskreis hätten sie sich gewundert, dass ich nicht mehr arbeiten gehe und im Haus auch. Es läuft eigentlich trotzdem ganz normal. Aussehen tue ich nicht anders als sonst, da habe ich sicher bislang Glück gehabt. Aber gerade weil meine Freunde und Familie jetzt schon zweieinhalb Jahre meinen Weg begleiten, gehe ich davon aus, dass sie mich auch weiter begleiten, wenn es Veränderungen gibt. Die kommen ja meistens nicht über Nacht, genausowenig wie Falten...
anna-karin, ich musste erstmal in Deinem Thread lesen, denn eigentlich lese ich nicht sehr viel bei den Kleinzellern. Nun muss ich aber sagen, alle Achtung, ich weiss nicht, wie ich mich in Deiner Situation verhalten hätte. Wie Christel schon über ihre Erfahrung schrieb, nach der zweiten Chemo hatte ich einen tollen Fussballsommer und das ganze letzte Jahr viel Spass mit Tarceva, deren Einsatz vielleicht nochmal wieder möglich sein wird, wenn die augenblickliche Chemo gut wirkt. Aber Du hast recht, Deine "Sorte" verhält sich wieder anders. Ich drücke jedenfalls die Daumen für eine möglichst lange Zeit mit gaaanz langsamen Veränderungen!
Lieber Wolf, ich bin sehr erleichtert, dass Du wieder an Bord bist. Herzlichen Dank für den Link, nun weiss ich, dass ich nicht umsonst stutzte, als ich zum ersten Mal Deinen Nachnamen las. Nur leider erinnere ich mich nicht mehr, ob ich den Namen Deines Vaters in der Schule hörte, im Radio oder Fernsehen. Zu Recht kannst Du stolz sein, so lange diesen Vater gehabt zu haben. Bitte komm bald wieder zu Kräften und gegen den Pilz ist hoffentlich ein Kraut gewachsen bzw. in einem Chemielabor entwickelt.
Lieber Jobst, genieße die verordneten Schnittchen und Salatgurke, die ich nicht vergessen habe. Hoffentlich wird die Zeit im KH nicht unangenehm und Dir die Zeit ohne Deine tierischen Therapeuten nicht langweilig. Das kleine Hexchen hat sich hoffentlich wieder in sein ursprüngliches Zuhause eingewöhnt, denn das dort lebende Kind war sicher froh, das Katzenkind wieder in Empfang zu nehmen.
Liebe Lissi, Du hast mich wieder auf eine Idee gebracht, Röstis mit Lachs und Kräuterquark hatte ich lange nicht mehr, die könnte ich mir am Wochenende auch mal wieder machen. Heute, bei der Vorstandssitzung bei mir zu Hause, gab es, weil flott gemacht, wieder Zwiebelsahnehähnchen, aber diesmal gleich mit Champignons, dazu Spätzle. Der Vorstand fand's lecker !
Hallo Jens, wie sieht es bei Dir aus? Tarcevatechnisch alles wie gehabt? Am Wochenende bekam ich eine bordeauxfarbene Tasche der Herstellerfirma von T. geschenkt, mit der gehe ich dann morgen mal zur Chemo, gefüllt mit Thermoskanne und Schnittchen.
Moin Biba, wenn Du mit Jobstens Gitte , grüße bitte unbekannterweise. Da bleiben die Daumen in Stellung, ich habe ja sonst nicht viel zu tun in den nächsten Tagen. Bist Du selbst wohlauf und absolvierst fleissig Dein Wochenprogramm? Ich kann mich gut erinnern, dass Du mal von Deinem Wochenablauf berichtet hast, da wird es Dir doch nie langweilig und sicher hast Du auch schon manchmal gedacht, wie Du alles geschafft hast, wenn Du auch noch berufstätig warst. Mir geht es jedenfalls so. Krabben und anderes Getier esse ich auch gern, selbst puhlen muss aber nicht sein, ich lasse puhlen, bin ja nur in der norddeutschen Tiefebene zu Hause und nicht direkt an der Küste...
Liebe Astrid, Danke für die tollen Fotos, alle habe ich noch nicht gesehen, das wird noch nachgeholt. Reitest Du eigentlich? Ich denke dann immer an den Sketch "Der Kosakenzipfel" von und mit Loriot. Da fragt der eine Gatte den anderen "und was macht Ihre Frau?" "Die reitet." "Ach ja, Reiter werden ja immer gebraucht." Du verstehtst doch Spass, gell? Übrigens habe ich heute fast, aber wirklich nur fast so schöne Nägel wie Du. Wei ich dank Corti so guter Laune bin, dachte ich, die Fingernägel könnten auch mal wieder lackiert werden. Nicht etwa frühlingsfrisch, nein dracularot, würde ich sagen, mir war danach und ich finde es für den Chemotag angemessen .
Grüß Dich, Bettina, wie geht es Deinen Nerven und denen Deines Mannes? Die Warterei hat hoffentlich bald ein Ende und Ihr könnt mal wieder entspannen, vielleicht auch etwas Kleines planen, wie einen Urlaub vielleicht ?
Liebste Christel, was in Altona gefunden? Darf ich's sagen? Gestern bekam ich Geld für verkaufte Ware im Secondhandladen, heute habe ich es wieder umgesetzt. Zwei tolle Ketten habe ich mir gekauft (ich darf nicht so oft die Pillen nehmen) und eine schwarz-weisse Caprihose for the big city... "Trümmerlotte", nein, den Ausdruck habe ich, wenn überhaupt, lange nicht gelesen. Erst wusste ich gar nicht, was gemeint ist, aber Dein Austausch mit den anderen über Haarverlust und Verdeckung desselben schaffte rasch Klarheit. Ich gehe dann auf jeden Fall wie Regina mit Piratentuch oder Kappe, das steht mir gut und bislang sieht es noch nicht so aus, als ob es bald nötig wäre, schaun wir mal. Die latente Übelkeit ist blöd, was? Und weisste was? Erst gestern las ich den Beipackzettel der Folsäuretabletten, die ich schon in Verdacht hatte: "...selten tritt Übelkeit auf..." Tolle Wurst! Morgen werde ich diesbezüglich nachfragen, ausserdem muss Doc noch sagen, wie lange nach der Chemo ich Cortison nehmen soll. Rein kopfmäßig ist heute der tollste Tag in drei Wochen, obwohl ich mich nicht beklagen will, aber heute haut es so richtig rein, mein Silber habe ich schon kritisch beäugt, putze es aber nicht, doch die Besteckschublade habe ich gesäubert. Bei mir ist es auf jeden Fall die positive Grundeinstellung, die mich die Krankheit ertragen lässt, das ist auch die einhellige Meinung meines Umfeldes.
Liebe Claudia, Schilla, Göthe, Franz-Josef, doll, Deine Truppe. Schilla kann von mir aus Maskottchen werden, wenn Christels Fragen beantwortet sind. Über den Ausschluss von zweijährigen Hamstern musst ich lachen. Wenn es danach geht, sollte sich rasch jemand melden, der einen Papagei hat. Die leben so richtig lange ! Alles Gute auch Dir für den morgigen Cocktail.
Hallo Betti, wie geht es Dir? Nun habe ich mir so viele Stichworte auf meine Spickzettel geschrieben und doch vergessen, ob Du nun endlich Chemo bekommen konntest. Also nicht böse sein, ja?
Ute, wie geht es Dir? Ich erinnere mich gut an meine Eingliederung damals. Wie gern hätte ich länger als nur vier Wochen reduziert gearbeitet. Da ich erst Wiedereingliederung hatte und dann Reha, wurde ich mit der Empfehlung weiterer Wiedereingliederungszeit entlassen. Wäre ich noch AU gewesen, hätten sie mich sogar weiter krankgeschrieben, aber mein damaliger Lungenfacharzt war geizig und wohl auch genervt. Heute denke ich, ich bin eh die Leiche in seinem Keller, weil er mich jahrelang (5!) mit einem sich vergrößernden Rundherd rumlaufen ließ...
Herzlichen Dank, Manuela, besser wäre der Beitrag über unsere Threadgemeinschaft nicht zu formulieren gewesen. Du hast auch mir aus dem Herzen gesprochen. Schön, dass Du wieder da bist. Wenn wieder was mit dem Compi ist, machs wie ich, dann muss zur Not mal eine Sitzung in einem Internetcafé eingelegt werden, und wenn es nur ist, um "Bescheid" zu sagen.
Mensch Susanne, begeistert lese ich, dass Du auch, darüber sollten wir zwei uns mal austauschen, wenn Du Lust hast. Gerade heute war ich zwar ohne Kamera, aber mit Fotoblick unterwegs, ich habe es richtig genossen. Röm.-kath. und rabenschwarz klingt nach Paderborn, aber in der Couleur gibt es ja noch mehr hübsche Städte. Tolle Fiffis gibt es, das ist war, aber wie wird dieser Sommer? 2006 war ich froh, mein schütteres Haar, gehalten von Haarspray (Rom, die Sonne brennt; München, es regnet; Hamburg, es stürmt...) "offen" tragen zu können. Beim Spiel Argentinien vs Deutschland trug ich die Laolakette als Haarschmuck. Sah toll aus! Olympische Ringe in diesem Jahr sind weder kleidsam noch sonst irgendwas, wenn ich die Situation des Gastlandes betrachte.
Liebe Gaby, nach Madrid wollte ich auch immmer mal, schon wegen des Prados, auch Barcelona ist noch so ein Traum wegen der Architektur Gaudis. Schön, dass alles gut geklappt hat und ich sehe es auch so, das gibt wieder Kraft und Stärke für alles, was ansteht. Da alle über Haare und keine Haare schreiben, werde ich in Kürze einen Buchtipp abgeben, möchte mir aber zunächst gern einen Eindruck verschaffen, ob die Erzählung empfehlenswert ist. Ich beeile mich auch.
Liebe Erika, ich teile Deine Ansichten. Natürlich gibt es Tage, an denen das positive Denken etwas schwer fällt, aber die gehen vorüber. Allerdings bei jeder neuen Therapie halte ich zunächst den Ball flach, um nicht so arg enttäuscht zu werden. Dann wundern sich manchmal die anderen, aber ich fahre ganz gut damit. Gerade heute im Secondhandladen fanden zwei Frauen, nachdem wir uns eine Weile unterhalten hatten und ich ganz unverblümt von Krebs und Chemo sprach, auch, dass meine Art bestimmt hilfreich für mich sei. Aber wieder diese Frage, die ich schon nicht mehr hören kann: "Haben Sie geraucht?" "Ja klar habe ich geraucht, doch ich habe einen relativ rauchunabhängigen Lungenkrebs, der gern Frauen und Nichtraucher befällt". Da werden die Augen meines jeweiligen Gegenübers immer ganz groß!
Hallo Krabben, magst Du auch Räucherfisch? So leckere Sachen wie Aal, Heilbutt und Schillerlocke? Ach, die bekam ich schon bei meiner Oma, nur da waren sie noch nicht so teuer wie heute. Ich sollte mal wieder auf den Wochenmarkt gehen, wenn das Wetter beständiger frühlingshaft ist, einfach, weil es dann mehr Spass macht, dort einzukaufen, Leute zu treffen, Leckereien zu verkosten.

Oh meine Lieben, irgendwie wird mir gerade der Rücken, besonders der Nacken ganz steif, ich hoffe, kaum jemanden vergessen zu haben und schließe auf jeden Fall alle hier Lesenden und Schreibenden mit ein. Die Farben sind jetzt auch "alle".

Guts Nächtle
Michaela

Geändert von MichaelaBs (02.04.2008 um 14:31 Uhr) Grund: doch zu viele Vertipperli...
  #2172  
Alt 01.04.2008, 22:40
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja mei, Nina, Dich vergaß ich und wollte es doch gar nicht.Das klingt doch etwas hoffnungsfroher, was Du heute Abend schreibst. Also meine Daumen hast Du für Deinen Papa, da ist noch alles drin. Herzliche Grüße an ihn, aber das schrieb ich ja bereits an anderer Stelle.
Auch Dich, Jutta, hatte ich auf meinem Spicker, aber nachdem ich einen derartigen Roman verfasst habe und der Nackenbereich schwächelt, warst Du mir abhanden gekommen. Schön, dass Du auch für Meerestiere zu begeistern bist, da sind wir doch schon einige hier.
Liebe Nelly, alles, alles Gute für Dich, Du meldest Dich doch bald, ja? Ich denke oft an Dich. hast Du Pläne für Frühjahr oder Sommer?

Ihr Lieben, wie ich es mir dachte, in der Zwischenzeit wart Ihr auch nicht untätig und ich hatte gleich was Frisches zu lesen. Nun gehe ich nochmal zu meinen Haustieren und dann hoffentlich ins Bett, Corti lässt mich nicht so recht in den Schlaf finden...
Ich melde mich morgen nach der Dröhnung.

Michaela
  #2173  
Alt 02.04.2008, 17:37
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben :-)

Eigentlich wollte ich ja dirket als ich nach Hause kam hier berichten, aber das Telefon wollte einfach nicht ruhig werden. Jeder ruft an und möchte nur mal kurz wissen, wie es denn gelaufen ist.
Ja was soll ich sagen... es passieren noch Wunder!
Die Lunge ist zur Zeit Metastasenfrei. Das einzige was heute leicht verändert war, ist das Narbengewebe. Es erschien heute auf den Bildern ganz leicht geschwollen (im Vergleich zu November). Der Radiologe meint das es eher nach Entzündung aussieht.Da ich auch seit Ende Dezember mit Husten und eitrigem Auswurf kämpfe, könnte es ein Hinweis darauf sein. Gut ist schon mal das kein Blut mit dabei ist. Er schlägt vor, zu Sicherheit, ein Bronchoskopie machen zu lassen. Hat jemand etwas ähnliches erlebt? Was meint ihr, oder könnte es doch nichts gutes heißen?
Dann noch zu meinen Knochen. Es ist nicht Neues dazu gekommen. Die Metastasierung ist auch gut zurück gegangen. Obwohl ich gedacht habe, das es bei den Kochen nicht mehr weg gehen könnten. Naja ist auch egal, der Radiologe war sehr glücklich und hat gesagt, dass es sehr gut bei mir aussieht.
Nächste Woche bekomme ich noch die Bauchorgange per Ultraschall untersucht und sehen wir mal weiter.
Ich freue mich natürlich auch sehr über diese Ergebnisse und kann jetzt endlich mit dem Packen beginnen. In 11 Tagen gehts dann für 14 Tage nach Israel.

Danke das ihr alle an mich gedacht habt :-)

Liebe Grüße Nelly
  #2174  
Alt 02.04.2008, 17:45
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nelly, da gibt es wohl nichts hinzu zu fügen. Ganz herzliche Glückwünsche! Und eine tolle Reise nach Israel. Regina
  #2175  
Alt 02.04.2008, 18:18
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

Nelly: Das ist eine wunderbare Nachricht!

Michaela: Eigentlich bin ich Reiterin, allerdings schon seit 2 Jahren jetzt wieder inaktiv. Reitschulen in München gibt es keine guten, ich müsste wieder eine Reitbeteiligung suchen, aber das war mir bis jetzt zu zeitaufwändig. Wenn ich reiten gehe, sind 4 h Abwesenheit gar nichts - und das geht zur Zeit nicht wirklich. Erstmal muss sich das mit dem Gymnasium meines Sohnes einspielen.

Christel: Heute war ich beim Gyn - alles bestens. Das Knubbelige, was ich jetzt an der Brust spüre, ist mein Zyklus, der ja dank jahrelanger Pille immer unterdrückt war. Die Brust verändert sich ja auch während des Zykluses. Er hat Ultraschall gemacht, abgetastet - der Knubbel war natürlich weg. Jetzt bin ich beruhigt.

Allen einen schönen Abend - bah, bei diesem Wetter. Heute war ich nass bis auf die Unterhose, als ich den Hund gelüftet habe. Klar, Hagel, Graupel, waagerechter Regen bei viel Wind und saukalt. Irgendwann hatte ich genug und bin umgedreht - ich muss natürlich nicht erwähnen, dass es aufhörte, als ich daheim war? Ich war so erfroren, dass ich mir eine Wanne einließ.

LG

Astrid
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55