![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Dorle, liebe Heike,
hatte auch wieder ein pferdiges Wochenende. ![]() Das mit dem kleinen Hund und den Pferden ist schon schwierig. Hatte gerade deswegen schon streit mit meinem freund, das ich jetzt den Hund wegen dem blöden Pferd vernachlässigen würde etc. Super. Die Frau, wo Bella jetzt das letzte halbe Jahr stand, hat mir neulich vorgeworfen, dasa ich das Pferd vernachlässigen würde, seitdem ich den Hund hätte. Ist aber auch schwierig. Mila bleibt zwar alleine im Auto (hasst sie aber), aber länger als ne halbe, allerhöchstens eine Stunde will ich sie nicht alleine im Auto lassen. Aber ansonsten läuft sie ständig dem Pferd zwischen den Füssen rum (ohne Leine dort laufen zu lassen geht eh nicht) und wenn ich sie sagen wir mal 2 m Entfernung anbinde, wird rumgejammert. Das muss sie alles noch lernen. Aber manchmal ist das wirklich sehr sehr anstrengend...seufz... Bis dann und liebe Grüsse, bailey |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
in den letzten Tagen war noch viel los bei uns, vor allem gestern, denn da hatten mein Vater und mein Schwiegerpapa Geburtstag und das ist dann immer ein bißchen stressig. Seit heute geht mein Männe wieder arbeiten. Sein Husten ist übrigens nicht von der Pollenallergie, Pollen fliegen nämlich schon seit Wochen nicht. Sein Husten ist noch immer von der Erkältung, aber sein Allergologe und Lungenfacharzt war da ganz gelassen und hat ihm was verschrieben. Nun wollte ich doch schonmal ein bißchen von Oberstdorf erzählen! Hier also mein Urlaubsbericht 1. Teil: Am 26. März ging es also los, von Düsseldorf nach Oberstdorf mit dem Zug. Wir hatten beide jeder einen Koffer mit Rollen und einen Rucksack. Wir haben kein Taxi zum Hauptbahnhof genommen, wohnen ja nur 2 Minuten von der S-Bahnstation entfernt. Den Koffer die Brückenrampe hochzuziehen war dann doch ganz schön anstrengend für mich. Aber was macht man nicht alles für einen schönen Urlaub. ![]() Fahrt mit der S-Bahn 10 Minuten, wir hatten noch viel Zeit am Hauptbahnhof. Es hat schneegeregnet die ganze Zeit und war ziemlich kalt. Der Zug kam pünktlich, wir hatten bald unsere schönen reservierten Plätze am Fenster und wir hatten eine sehr angenehme Fahrt. Es ging mit dem IC am Rhein entlang, das ist immer so toll. Und da lag sogar ein kleines bißchen Schnee, so hatten wir die Lorelei noch nie gesehen... ![]() Irgendwann am frühen Nachmittag sind wir in den Bistro-Wagen gegangen und haben was gegessen. Den größten Teil der Zugfahrt saßen wir eigentlich alleine an unseren Plätzen mit Tisch in der Mitte. Nur von Bingen bis Ulm hatten wir Gesellschaft von 2 enghlisch sprechenden Reisenden. Hinter Stuttgart, wo' so richtig bergig ist (Geislingen/Steige) lag Schnee, aber als wir runterkamen nach Ulm, war nichts mehr davon zu sehen. Ab Kempten im Allgäu wurde es dann langsam immer weißer. In Immenstadt lag dann schon richtig Schnee. Der IC fuhr ab Ulm als RE und ab Immenstadt ging's über eine eingleisige Strecke und der Zug fuhr so langsam, daß man das Gefühl hatte, nebenhergehen zu können. Und alles war dick weiß und die Berge so toll. Die Wolken hatten sich mittlerweile etwas aufgelöst und man konnte gut gucken. ![]() Mit ca. 25 Minuten Verspätung kamen wir in Oberstdorf am Bahnhof an. Alles rundum war wunderschön weiß. Es hatte am Nachmittag vorher und in der Nacht so viel geschneit, daß die Leute mittags ihre Autos regelrecht ausgraben mußten. Der Weg zu unserer Unterkunft war nicht weit, wir sind knapp 10 Minuten zu Fuß mit unseren Koffern gegangen. Und obwohl das Haus so zentral liegt (nur 5 Minuten bis zur Fußgängerzone, ca. 15 Minuten bis zur Nebelhornbahn, man sieht vom Haus aus die Schattenberg-Skisprungschanzen), ist es dort total ruhig. Einfach schön! ![]() Die Leute echt nett, das Zimmer (im Dach mit verglastem Südbalkon) supergemütlich und groß! Wir waren schon direkt total begeistert! ![]() Mittlerweile war es natürlich dunkel und wir waren auch müde. Wir haben ausgepackt und uns ins Bett gelegt und fern gesehen. Da lief ja gerade das Spiel Deutschland - Schweiz. Am nächsten Tag war das Wetter zwar nicht berauschend, jedenfalls hingen die Wolken recht tief, aber es war trocken, hat den ganzen Tag nicht geregnet. ![]() Das Frühstück in dieser Pension.... Hmmmmmm! Einfach nur toll und lecker! Wir haben ausgiebig und lange gefrühstückt und die Pensions-Wirtin hat bei uns gesessen und wir haben erzählt und sie hat uns Tipps gegeben. War toll! ![]() Dann haben wir uns auf den Weg in den Ort gemacht, einfach mal umschauen und auch Getränke im Supermarkt kaufen. Außerdem kann man mit der Gästekarte (Allgäu-Walser-Card) bei der Tourist-Info Tickets kaufen für 17 EUR pro Person und damit kann man dann in der Umgebung mit allen Bussen und auch mit der Bahn fahren und durchs ganze Kleinwalsertal. Das haben wir uns gleich geholt. Und am Nachmittag wollten wir dann eine "kleine" Wanderung zur Eingewöhnung machen. Nichts dolles! Die Heini-Klopfer-Skuflug-Schanze liegt ja etwas außerhalb von Oberstdorf (ich meine nicht die Schattenberg-Skisprungschanzen, die konnten wir ja vom Haus aus sehen). Die Skiflugschanze liegt im Stillachtal. Das kann man von Oberstdorf wunderbar an der Stillach entlang hinwandern. Zu der Zeit ja wunderschön durch den Schnee. Wir haben dann aber die Stillach überquert und wollten in Karatsbichl Kaffeetrinken, was wir auch taten. Das war schön, denn neben dem Café war ein Rodelhang und das Café hat Schlitten und Rodel vermietet und die Kinder sind draußen gerodelt und haben Schneemänner und -bären gebaut. Wir wollten dann nicht mehr zurück zur Stillach, hatten ja eine Wanderkarte und wollten nun durch den Wald zur Skiflugschanze wandern. Tja, uns war aber nicht klar, daß wir nun nicht zum Fuß der Schanze, sondern durch den Wald hinauf zum Schanzentisch und zum Freibergsee wanderten. Wir wußten auch nicht, wie steil und wie hoch das ist. Es gab einen schönen schmal gespurten Weg im Schnee und man konnte gut steigen. Es war toll! Aber es war auch ganz schön anstrengend und das am 1. Tag!!!! ![]() Uns kam ein Wanderer entgegen, der uns sagte, daß wir vom Schanzentisch aus jetzt nicht mehr mit dem Sessellift runterfahren könnten, weil der um 16.00 Uhr Schluß macht und daß es den Zick-Zack-Weg hinunter nicht mehr gibt, der wäre gesperrt, also könnten wir auch nicht mehr runter, um mit dem Bus wieder nach Oberstdorf zu fahren. Und außerdem hätten wir erst die Hälfte des Weges geschafft. Wow! ![]() Na ja, wir sind halt weiter gestiegen, auch noch den Steilhang hoch, ging aber gut. Und dann waren wir auf dem breiten Weg und stellten nach einer Weile fest, daß wir am Freibergsee angekommen waren. Wir haben ihn nur erst nicht erkannt, denn er war komplett zugefroren und total voller Schnee. Wir hatten erst gedacht, es wäre eine Lichtung. Hihi! ![]() Na ja, dann war's nicht mehr weit zur Schanze. Das ist ja echt ein irres Ding, schwebt frei und ohne Stütze da im Wald. Bombastisch! Wir haben natürlich Fotos gemacht und uns eine Weile dort aufgehalten. Dann sind wir über einen wunderschönen Schnee-Wanderweg wieder runtergewandert nach Oberstdorf. Und langsam wurde es dämmrig und der Weg nahm kein Ende... ![]() Als wir endlich die Straße am Renksteig erreichten, war es schon ganz schön dämmrich. Quer zwischen den Wiesen hindurch ging dann der Weg nach Oberstdorf und als wir den Ort erreichten, war es dunkel. Mittlerweile hatte es auch angefangen zu regnen, was wir ganz schön ätzend fanden. ![]() Mir taten die Füße, die Knie, die Oberschenkel und die Hüften weh. Ich wollte nur noch ankommen in einem gemütlichen Restaurant und sitzen, sitzen, sitzen... Schließlich haben wir ein urgemütliches Restaurant gefunden, klein und urig und hier gab's Allgäuer Spezialitäten. Ich habe erstmal einen heißen Apfelwein getrunken. Hmmmm! Dann habe ich Kasspazen bestellt und mein Männe Maultaschen. Es war super lecker, aber es war super viel und super mächtig. Ich hab' nichtmal die Hälfte meiner Kasspatzen geschafft. Puh! ![]() Mittlerweile war aus dem Regen Schnee geworden, wenigstens das. Und wir hatten uns ganz gut ausgeruht, aber wir sind fast sofort ins Bett gefallen in unserem Quartier. Es war ein toller Tag gewesen, aber es war eben für den 1. Tag einfach eine Mammut-Wanderung gewesen. Eigentlich zuviel, aber bereut haben wir's nicht. Im Anhang ein Foto von der Skiflugschanze. Vielleicht kennt ihr sie ja aus dem Fernsehen, war ja vor kurzem erst dort Skiflug-WM. Wie steil und hoch sie wirklich ist, das sieht man auf dem Foto gar nicht so richtig. So, das war unser Reisetag und der 1. Tag in Oberstdorf. In den nächsten Tagen folgt Teil 2, wenn ich Zeit habe. Ich hoffe, ihr hattet wieder Freude beim Lesen. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike
Ich kann mir schon vorstellen das es ganz schön kalt ist im September in einen Teich zu fallen Brrrr. Aber dieses Bild von dir wirkt auf mich einfach so nach "großer Freiheit" Es freut mich das du die Chemo im Augenblick etwas besser verträgst und hoffe das es auch so bleibt und sie die gewünschte Wirkung entfaltet. Liebe Bailey Da hast du ja nun ganz schön stressige Zeiten mit deinen beiden Tieren.Vielleicht schaffst du es ja irgendwann,das dein Hund einfach bei den Pferden rumläuft? In dem Reiterhof wo ich war lief auch ein Hund zwischen den Pferden her und weder Pferd noch Hund störte das. Ich denke wenn beide Parteien aneinander gewöhnt sind könnte das ja vielleicht klappen. Ansonsten wird deine Mila ja auch größer und lernt dann auch mal für längere Zeit alleine zu bleiben. Bei meinem Hund war das nie ein Problem .So drei bis vier Stunden waren schon möglich. Aber sie ist ja noch ein Baby! Hallo Mosi Schöner Urlaubsbericht und dieses Bild....Wenn ich mir vorstelle ich müßte mit Skier da herunter... fürchterlich. Ich bewundere die Sportler die das machen. Wünsche euch allen einen schönen Schneetag Dorle |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich nochmal!
Hallo ihr Lieben, ich muß unbedingt was loswerden: Unsere Pläne mit dem Hauskauf nehmen langsam Formen an. Erstmal ist das Grundstück, auf dem diese 24 Häuser gebaut werden sollen, letzte Woche an den Bauträger verkauft worden! Die Baugenehmigung wird sicherlich in den nächsten Tagen erteilt. Die Baubarbeiten sollen im Sommer beginnen, man will nicht auf den Verkauf der Häuser warten. Wir waren am Dienstag vor unsrem Urlaub, also einen Tag vor unserer Reise nach Oberstdorf, noch 2 Stunden bei der Sparkasse und haben uns beraten lassen. Es hat sich herausgestellt, daß eine Finanzierung dieses Hauses mit dem Verkauf des alten Hauses und diverser organisatorischer Dinge (da das alte Haus ja noch nicht abbezahlt ist) durchaus für uns möglich ist, auch wenn im Oktober 2010 meine Volle Erwerbsminderungsrente in eine Teilweise Erwerbsminderungsrente umgewandelt wird und dann auch meine Zusatz-Berufsunfähigkeitsrente wegfällt. Heute hat mein Mann mit dem Architekten telefoniert und unser Wunschhaus ist schonmal für uns reserviert worden. ![]() Mein Mann soll in den nächsten 14 Tagen unsere Änderungswünsche zeichnen, auch Alternativen (wir wollen ja eine Einliegerwohnung einrichten, darum brauchen wir in der 1. Etage auch noch eine Küche, etc.) und dann setzten wir uns mit dem Architekten zusammen. Es ist alles so aufregend und spannend... ![]() ![]() ![]() Es wird eine Menge Arbeit auf uns zukommen, denn wenn wirklich noch diesen Sommer mit dem Bau begonnen wird, dann werden wir spätestens in einem Jahr wohl umziehen. Wow! Drückt uns die Daumen, daß das alles klappt. Für mich würde sich ein Lebenstraum erfüllen. Mein erster Lebenstraum, nämlich eigene Kinder zu bekommen, hat sich ja leider nicht erfüllt. Es wäre schön, wenn sich mein nächster Lebenstraum, ein eigenes Haus, auch noch neu, nach eigenen Vorstellungen errichtet, jedenfalls innen, erfüllen würde. Es hört sich bestimmt im Moment so an, als würde ich nur noch an mich und Urlaub und Haus denken, weil ich mich in den anderen Threads etwas zurückhalte, aber ich brauche das im Moment einfach. Entschuldigt bitte, daß ich mich nur mit meinen "schönen" Geschichten im Moment melde, aber ich denke, ihr wißt, wovon ich spreche und kennt solche Phasen... Ich wünsche allen einen schönen Abend. Heute war hier den ganzen Tag schönes Wetter, wenn auch kalt. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mosi,
schön, dass Du wieder da bist und so schön berichtet hast. Und ich finde es toll, dass Du so viel positive Arbeit vor Dir hast mit dem Haus! Das hält Dich schön auf Trab und es tut bestimmt gut, einen so schönen Traum zu verwirklichen. Ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt! Hallo Bailey, lass Dich nicht zu sehr mit Vorwürfen stressen! Du weißt bestimmt, wie Du es richtig machst. Und Deine Mila lernt ja jeden Tag dazu und vielleicht gelingt ja irgendwann die Zusammenführung oder sie lernt ebenfalls reiten ![]() Hallo Christine, mensch mensch mensch... Jetzt auch noch Schmerzen wegen der Bandscheiben! Die sind höllisch, ich kenne das aus vergangenen Zeiten (Gott sei dank!), allerdings an anderer Stelle. Einerseits ist es schade wegen des Urlaubs, aber Deine Gesundheit geht vor, und mit so viel ungutem Gefühl im fremden Land wäre es bestimmt nicht so erholsam geworden. Also war Eure Entscheidung mit Sicherheit die Richtige und Du kannst Kraft zum Krachen lassen sammeln und dann wie schon gesagt: ordentlich ![]() ![]() Seid alle lieb gegrüßt von Katja ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christine
Ja diese Nachsorgen sind für uns alle so ein Problem.Nun mache ich das schon seit 6 Jahren und bin ja auch nie über den Dreimonats-Rhytmus gekommen aber die Nerven liegen jedesmal blank. Aber wenn's dann wieder vorbei ist und alles war gut dann kann man wieder für drei Monate aufatmen. Ich danke dir für's Daumendrücken. Alles Liebe Dorle |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich zurückmelden. Ich war ja drei Wochen zur Reha in St.Peter-Ording und bin seit Dienstag zurück. Wegen wichtiger Termine war ich Mittwoch sofort wieder arbeiten und fühle mich noch etwas zwischen den Welten der Gesunden und der Kranken. Die Klinik war toll und das Schöne war ja, dass mein lieber Mann in der Nähe war. Allerdings war seine Klinik mit 7 km dann doch weiter entfernt als gedacht. Mietfahrrad und Auto konnten diese Entfernung überwinden und so haben wir unseren 24. Hochzeitsatg in dieser Zeit dann zusammen verbracht. Und in meiner Klinik (Nordfriesland) bekam er sogar einen Schlüssel zu meinem Zimmer, da konnte er dann auch rein wenn ich Anwendungen hatte. Ich habe noch nicht alles gelesen was so passiert ist, das werde ich am Wochenende nachholen. Meine Tumormarkerwerte waren in Ordnung, aber das war nach den guten MRT Ergebnissen nicht so sehr überraschend. Ich schicke Kraftpackete an alle die eines benötigen!! ![]() Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|