![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hafed,
CHOP ist eine der gängigsten und sinnvollsten Methoden gegen diese Art von Lymphom anzugehen. Ich als Mann kann deine Ängste Unfruchtbar zu werden voll und ganz verstehen. Nichts desto Trotz solltest du deinen Stolz (Kinder eventuell nicht auf natürlichem Wege zu zeugen) ein wenig nach hinten stellen. Da es hier um DEIN LEBEN !! geht. Deinem Namen zu folge nehme ich an dass deine Angst daraus resultiert, dass du dem islamischen Glauben angehörst und du es evtl als eine Schande bzw. du dein Gesicht vor deiner (zukünftigen) Frau, Familie oder sonstwem verlieren könntest, wenn du nicht mehr in der Lage wärst wie ein "richtiger Mann" Kinder durch einen "normalen" Geschlechtsverkehr zu zeugen. Aber glaube mir, Menschen die dich kennen und lieben die zu dir stehen und mit denen du darüber reden kannst, werden dies verstehen und ebenso abwägen was wirklich wichtig ist... Die heutige Medizin ist soweit dass es kein Problem ist deine Spermien einzufrieren und deiner (zukünftigen) Frau zu verabreichen. Du solltest Vertrauen auch deiner (zukünftigen) Frau entgegenbringen denn wenn Sie dich liebt wird dies auf ewig Euer Geheimnis bleiben, nn ihr nicht darüber mit anderen sprechen wollt. Zumal 50 - 60 % ist eine fast Patt Situation ...soll heissen von 100 können noch immer 50 % normal zeugen .... !!! ERGO ! ... Lieber eine geheilte Krankheit mit Nebeneffekten... als ein nicht optimal oder unbehandeltes Lymphom dass dir vielleicht erlaubt auf normalem Wege Kinder zu zeugen aber eventuell auf Kosten deines Lebens. Lass es dir durch den Kopf gehen und wäge ab... Gruss Michael
__________________
Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb am 29.05.2014. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hafed,
schön, wieder von Dir zu hören! Schau mal auf dieser Seite hier: http://ww.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html Dort gibt es auch ein Ratgeberheft zu "Kinderwunsch und Krebs", das Du Dir als pdf-Datei herunterladen kannst. Darin sind ein paar Möglichkeiten erklärt... Liebe Grüße, Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich danke euch allen für eure unterstützung,
Mr.TiBone ..dake dir für dein netten beitrag, danke dir für dein versuch meine soziale und kulturelle situation zu analisieren und es zu verstehen... du hattest recht in vielen punketen,gebe ich zu ![]() Linnea.. danke dir auch für den Beitrag, ich habe mich heute bei einem anderen onkolege, und danach bei einer beratungsstelle beraten lassen. trotzdem habe ich die ganze pdf-datei gelesen, es hat mir auch bestätigt was ich heute schon gehört habe. Ich danke euch allen noch mal und noch mal... ![]() jetzt will ich ein schritt nach vorne gehen ![]() und zwar am dienstag habe ich meine erste chemo-termin, der artz meint dass wir den ersten termin in 2 tage nach einander machen,warum auch immer..(1.tag antikörper.. für 5 stunden 2. tag geht´s weiter...) ich will jetzt wissen, worauf ich achten muss,vor ,während ,und nach der behandlungstag? auf n paar tipps für die mildung von den vorläufige nebenwirkungen würde ich mich freuen. ich bedanke mich im voraus. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hafed,
aufgrund eigener Erfahrungen und lt. Aussage der Psychoonkologin solltest du aufjedenfall positiv in die Sache reingehen... d.h. du solltest die Chemotherapie als eine Chance gesund zu werden "als positives Erlebnis" sehen und nicht als Therapie die einen Teil deines Körpers zerstört. Dies hilft in den meisten Fällen schon sehr die Chemo gut zu vertragen, da die Psyche also die "innere Einstellung zur Therapie" bei einer solchen Behandlung eine sehr grosse Rolle spielt. Gehe die Sache locker an ...sei entspannt nehm dir Zeit denn diese wirst du brauchen. Du schreibst dass der Onkologe die Behandlung auf zwei Tage macht. Es wird daran liegen weil du eine Kombinations- Therapie bekommst in diesem Falle denke ich mal eine R-CHOP. Hier wird wie von dir beschrieben am ersten Tag ein Antikörper R = Ritumixab per 5 Std. Infusion gegeben. Diese Antikörper docken direkt an die betroffenen Krebszellen an und lösen ihre Selbszerstörng aus. Diese Antikörpertherapie geht meist nur mit Müdigkeit als Nebenwirkung einher ist schmerzlos und wird im allgemeinen sehr gut vertragen. Die CHOP dagegen ist aufgrund der verschiedenen Wirkstoffe schwer einzuschätzen wie du sie vertragen wirst... es gibt Patienten die haben nahezu keine Nebenwirkungen, andere hingegen bekommen Kopfschmerzen, Übelkeit usw. schon bei Gabe... es ist wie gesagt unterschiedlich weil auch die Menschen in ihrer Konstitution (Alter, Gesundheitszustand, Psyche) komplett unterschiedlich sind. Aufgrund deines Alters denke ich mal dass du nicht mit all zu grossen Nebenwirkungen zu rechnen hast und wenn es so sein sollte,...... sag deinem Onkologen Bescheid, er wird dir dabei helfen diese medikamentös zu entschärfen. Es gibt sehr gute Mittel gegen Übelkeit, Durchfälle, usw. Als Verhaltensregel vor und nach den Therapietagen kann ich dir nur raten.... versuche ausgeruht an die Sache zu gehen... trinke keinen Alkohol und versuche dich im algemeinen gesund zu Ernähren... gebe deiner Psyche ein wenig Raum und nehme den Kampf gegen deine Krankheit "aktiv" auf. Sicherheitshalber für den Fall der Fälle solltest du dennoch deine Spermien einfrieren lassen. Wenn du diese dann nicht benötigst wäre es ja super... NOCH EIN TIPP !! Hab keine Angst auch mal Angst zu haben.... und frag nach wenn dir etwas unheimlich oder unklar ist... Beste Grüsse und viel Kraft für die bevorstehende Therapie Michael
__________________
Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb am 29.05.2014. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mr.TiBone.. Ich danke dir für deinen wertvollen Beitag
![]() Du hast völlig recht, in sollchen Situationen spielt die Psychoseite eine sehr sehr große Rolle.. , Ich war bis vor kurzem ein Einzelläufer und ein Kämpfer des 1. Grades,,, aber bei so eine Krankheit braucht man extra Nerven braucht man extra Kampfarten, braucht man extra Geduldtanks , braucht man extra Unterstützung... ![]() Besonderes wenn man ganze kram nicht neben seiner Familie(eltern) durchziehen muss, und aus kulturelle und religiösen Gründen nicht alle Sachen erzählen kann. ![]() Bei euch fühle ich mich auf jeden fall sehr wohl, wie neben meiner Familie. Eure Unterstützung werde ich auf jeden fall gebrauchen, nicht weil ihr mir meine fragen beantwotet, sonder weil ich durch eure antworten viel stäre und sicherer fühle.... ![]() Sischerheitshalbe habe ich mir natürlich die sammenlagerung machen lassen, obwohl ich es mir momentan nicht leisten kann. Ich finanziere mir mein studium selber, deswegen musste ich seit dem ich hier in deutschland bin immer nebenbei arbeiten. Seit 2 monate habe ich aufgehört zu arbeiten, da ich ein Diplomarbeitsthema bei der Firma Philips in hamburg gefunden habe,(ein bezahlte diplomarbeit) genau vier tage vor dem beginn bin ich krank geworden. ich habe kontakt mit meinem btreuer da genommen, und ihm bescheid gesagt, er hat verständis gezeigt und mir zeit gegeben. ich habe jetzt noch 3 wochen höhstens bis ich das thema wieder anfangen muss, sonst vergeben sie es einen anderen student weiter. Dann hab ich eine richtige Finazkrise,und noch dazu später die Bewerbungskramgeschichte, weil es dauert lange, bis man die passende Firma und das interessante Thema finden kann. ![]() Was meint ihr das ? kann man nebenbei die diplomarbeit machen, und jede 2 wochen hierher kommen um die behandlung zu machen. ![]() Für eure Vorschläge und Erfahrungsgeschichten freue ich mich sehr. Ich bedanke mich im Voraus. greetz |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Hafed,
es ist immer eine sehr subjektive Sache, so eine Chemo, einer ist nicht wie der andere. Ich kann Dir nur sagen, dass ich fast die ganze Chemo durchgearbeitet habe. Ich wünsche Dir, dass es Dir ebenso gut ergeht und Du diese Diplomarbeit nicht verlierst. Ich drück Dir den Daumen. Lieben Gruss Beate |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hafed !
Herzlich willkommen im Forum, obwohl der Grund kein schöner ist. Auch ich habe ein B-Zell-Lymphom Stadium 1, allerdings war der Tumor bei mir in der Nähe von der Lunge und wurde herausoperiert. Genau wie Dir erging es mir, meine Hausärztin hat auch ewig-lange herumgedocktort eh etwas gefunden wurde. Aber wir haben Glück, es ist früh genug erkannt worden, das ist doch schon viel wert ![]() Im Moment warte ich noch auf auf ein PET-CT dann bekomm ich die Chemo-Termine. Genau wie bei Dir, die R-CHOP. Ich habe heute schon mal ein Blatt mitbekommen über die ganzen Nebenwirkungen. Ich drück Dir die Daumen, dass Du alles gut überstehst ! LG Elfenland |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|