Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 26.08.2003, 20:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tumor und Niere während Schwangerschaft entfernt

Liebe Diana,

ich beglückwünsche Dich zunächst mal zu dem guten pathologischen Befund trotz der erschreckenden Diagnose Nierenkrebs! Hört sich vielleicht seltsam an, habe ich aber wirklich ernst gemeint.
Dein Tumorstadium pT2, No, G2 heißt: der Krebs war auf die Niere beschränkt ( der Tumor zwar größer als 2,5 cm, aber er hat die Niere nicht überschritten ) = pT2. No heißt, daß die umliegenden Lymphknoten nicht positiv waren, d.h. der Krebs hat noch nicht einmal in die Lymphknoten, die die Niere umgeben gestreut und hatte somit auch keinen Anschluß an das Lymphsystem des Körpers, um sich dort evtl. in Form von Metastasen zu verteilen! G2 betrifft das "Grading", also die Bösartigkeit ( Aggressivität ) des Tumors : der Wert 2 besagt, daß es sich hierbei um eine mittelmäßig aggressive Form gehandelt hat.
Du hast also wirklich trotz der erschreckenden Diagnose sehr viel Glück gehabt - man hat den Tumor rechtzeitig erkannt.Und trotzdem kann ich Deine Wachsamkeit nur für sehr gut halten: dieser Krebs hat nämlich leider die Angewohnheit, auch noch nach Jahren als Rezidiv aufzutreten oder zu metastasieren. In Deinem Fall ist es also absolut wichtig und angebracht, weiterhin auf der Hut zu sein und in regelmäßigen Abständen ( s. Heinos Bericht ) die Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen. Und hierbei lass Dich bitte nicht mit Songramm (= Ultraschall ) abspeisen. Ich betone das ganz besonders, da hier gerne seitens der Ärzte gespart wird. Angebracht sind CT oder MRT-Untersuchungen, die die Kasse auch bezahlen muß, und zwar im Bauchraum von der entfernten Niere UND der verbliebenen sowie Untersuchungen des Brustraumes ( Röntgen ist nicht ausreichend! ). Die Nierenloge ( der Raum, wo die Niere entfernt wurde )ist besonders wichtig, da sich hier gerne Rezidive entwickeln.
Ich gehe davon aus, daß die komplette Niere bei Dir entfernt wurde einschließlich der umliegenden Lymphknoten und der Nebenniere. Bei Deiner Tumorklassifizierung fehlt mit nämlich der Buchstabe M für Metastasen. Hier sollte aber bei Dir Mo stehen, also keine Fernmetastasen. Ist vielleicht aber auch weggelassen worden, da die Lymphknoten negativ waren und kein Anschluß des Tumors an die Nierengefäße zu erkennen war, also auch auf dem Wege der Blutbahnen keine Streuung zu erwarten war.
CT bzw. MRT-Untersuchungen des Bauchraumes und des Brustbereiches wurden ja durchgeführt vor der OP, oder??

Ich persönlich glaube nicht, daß bei Deinem Tumorstadium eine Immun-Chemotherapie in Frage kommt, da keine Metastasierung vorliegt. Du solltest Dich bitte gesund und vitaminreich ernähren und zuversichtlich in die Zukunft sehen. Und vor allen Dingen die Vorsorgeuntersuchungen nie auf die lange Bank schieben. Vorsicht ist die Mutter der Prozellankiste, oder wie man im Fußball so schön sagt: NACH dem Spiel ist VOR dem Spiel!

In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin alles Gute für Deine Gesundheit und viel Freude mit Deiner Familie und hoffe, daß ich Dich ein wenig beruhigen konnte.

Liebe Grüße,
Ulrike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Malignes Melanom und Schwangerschaft Hautkrebs 24 02.11.2006 09:51
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
1. Niere raus, 2. Niere nun auch befallen. HILFE ! Nierenkrebs 32 19.03.2005 12:49
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Leben mit einer Niere Kerstin63 Darmkrebs 0 04.02.2003 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55