![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Es muß ja nicht gleich ein malignes Melanom sein.Trotzdem würde ich nicht noch ein halbes Jahr warten.Ich würde mir einen Termin in einer Uniklinik geben lassen.Da sitzen wirklich Spezialisten.Vielleicht ist ja Mannheim oder Heidelberg nicht zu weit weg. Ich weiß nur von Dresden, das ich da binne einer Woche einen Termin bekommen hatte.Und dazu braucht ich nur anzurufen und eine Überweisung mitbringen. Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ostsachse,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde morgen den Termin bei dem anderen Hautarzt erst mal wahrnehmen, mal schaun, was der sagt (aber beunruhigt bin ich schon ![]() Liebe Grüsse vom mariechen58 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
wollte mich mal wieder melden. Nach den vielen schlechten Nachrichten dachte ich, ich schreibe mal was positives. Hatte heute Staging in der Uni Mainz und konnte diese auch wieder mit einem super Gefühl verlassen. Als Langzeiterkrankte (mein Melanom war 2002, und Entfehrnung der Lymphknoten auf den linken Seite2002) keinen Rückfall. An alle die erst erkrankt sind möchte ich Mut machen und nicht den Glauben verlieren, daß vielleicht doch alles wieder gut wird. Trotz meines Abbruchs mit Interferon nach 8 Monaten, (wo ich erst ein schlechtes Gewissen hatte) habe ich super Werte und meine Entscheidung war für mich doch richtig Interferon zu beenden. Ich glaube die innere Einstellung, das Umfeld, die Familie und der positive Zuspruch hier im Forum ist enorm wichtig. Natürlich auch das große Glück zu haben. Euch allen wünsche ich auch gute Werte und weiter positives Denken. Denen es schlecht geht wünsche ich gute Besserung und Durchhaltevermögen. LG Marlise |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mariechen,
ich möchte nur mal kurz etwas zum Thema "Ohr" erzählen. Dein Hautarzt hat ja offensichtlich eine merkwürdige Einstellung... Und alleine den Begriff "Kassenschnitt" halte ich für beleidigend. Also, ich bin gestern selbst erst aus dem Krankenhaus zurückgekommen. Ich lag mit einer etwas älteren Frau zusammen im Zimmer, die ein 5 Jahre(!) altes richtig großes Basaliom am rechten Ohr hatte. Naturgemäß musste auch dort ein großer Teil des Ohrs weggeschnitten werden. Ich dachte auch erst, dass das ganz fürchterlich aussehen wird. Ich habe das Ergebnis 6 Tage nach der OP gesehen und es sah wirklich toll aus. Die ganze obere Hälfte des Ohrs war neu modelliert worden. Die operierenden 2 Ärzte sind Hautärzte, die eine Kassenpatientin behandelt haben. Ich weiß, dass MM und Basaliom zwei ganz verschiedene Paar Schuhe sind. Nur wollte ich damit sagen, dass "normale" Ärzte durchaus etwas draufhaben und sich Mühe geben können. Liebe Grüße an alle, Robbiline |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marlise,
ich hatte schon die letzten Tage an dein bevorstehendes Staging denken müssen. Es hat sich wieder gelohnt, dir die Daumen gedrückt zu haben. Hoffentlich meldet sich das Melanom nie wieder bei dir zurück, dieses wünsche ich dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße - babs_Tirol- ![]()
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen alle zusammen
![]() meine Diagnose ist jetzt 2 Jahre her. Mir geht es super gut, alle Nachuntersuchungen waren OK. Vor 6 Wochen hatte ich einen Infekt. Deswegen war auch mein linker Halslymphknoten geschwollen(gut verschieblich, oval,druckschmerz....,vielleicht auch andere,nur der ist mir aufgefallen). Ich war bei meinem Doc. So...Infekt weg aber der Lymphknoten ist noch geschwollen.Jetzt wird es mir doch langsam unwohl...die Arztherlferin meines Arztes sagte das es echt dauern kann bis Lymphknoten abschwellen. Vor allem wenn man,wie ich natürlich ![]() ![]() Oh nee, was soll ich nun tun. Soll ich nochmal zu meinem Arzt? ![]() Schiebe ich jetzt umsonst Panik???? Mone ![]() Wünsche allen einen wunderschönen sonnigen Tag Mensch, ich habe auch noch eine Allergie gegen Pollen...vielleicht deswegen?
__________________
Liebe Grüße Simone Geändert von mone35 (07.05.2008 um 13:49 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robbiline,
vielen Dank für Deinen Zuspruch, hat mich richtig aufgebaut. Und gleich noch einmal aufatmen: Hatte heute den Termin beim anderen Hautarzt. Er meinte, daß könnte noch ein Vorstufe vom Melanom sein, 100%ig kann es aber nur der Pathologe entscheiden. Das "Ding" muß aber unbedingt!!! weg, denn sonst wird es zum Krebs..... OP am 28.5.!! Er schneidet nur ein kleines Stück raus, wäre kein Problem. Erst wenn der Pathologe ein positives (in diesem Fall schlechtes) Ergebnis meldet, muß er nachschneiden, was dann nicht so ganz ohne ist, denn es muß ein größeres Stück Ohr entfernt werden. Er würde das selbst machen, ist plastischer Chirurg. Er meinte auch: "Sie können sich gerne eine zweite Meinung dazu einholen." (Hatte nicht gesagt, daß ich schon wo anders war). Na, das klingt doch ganz anders!!! Hab volles Vertrauen zu dem Arzt und werde ihn schneiden lassen. Liebe Grüsse vom mariechen58 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde!
![]() Ich bin neu hier und wollte mich und mein Melanom an dieser Stelle mal vorstellen: Vor acht Monaten bemerkte ich einen bedenklich dunklen Fleck an meinem Arm- ein Tag bevor wir in den Urlaub fahren wollten. In aller Eile versuchte ich irgendwo einen Hautarzttermin zu bekommen und konnte einen Arzt im Ruhestand auftun, der sich bereit erklärte, den Fleck zu begutachten. Er sagte, ich könne zwar in Urlaub fahren, solle den Fleck danach aber sofort entfernen lassen, da er bereits eine Vorstufe von etwas malignem sein könnte. Nach dem Urlaub war ich dann bei einem anderen Hautarzt zum Hautscreening. Dieser Arzt sagte mir, dass der dunkle Fleck lediglich hoch pigmentiert sei, entfernt einen anderen Fleck der sich später als gutartig erwies und empfahl mir in einem Jahr wieder zu kommen. Dann habe ich über Wochen und Monate immer wieder einen besorgten Blick auf den Fleck geworfen, aber ich habe mich nicht mehr zum Hautarzt getraut, weil ich dachte dass ich mit die Veränderungen nur einbilde. Ende Mai 2009 war die Veränderung so deutlich, dass ich doch auf einen weiteren Hautarzttermin bestand. Der Arzt entfernte mir diesmal den Fleck auf der Stelle, Ergebnis: Noduläres malignes Melanom, 1,5mm, Clark Level IV. Anfang Juni wurden zwei Sentinels entfernt und heute kam das beglückende Ergebnis: die Lymphknoten sind clean! Am Montag wird die Interferontherapie geplant. Ich merke allerdings, dass die Monate in denen ich jeden Tag besorgte Blicke auf den Fleck geworfen habe, tiefe Verunsicherung in mir hinterlassen haben. Und ich frage mich, was ich mit dem Hautarzt machen soll: ich will das nicht einfach so stehenlassen- andererseits habe ich ja auch keine Handhabe. So weit von mir... Jule |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jule,
es würde in der Tat schwierig werden, dem Arzt Unfähigkeit nachzuweisen. Ich habe mir die gleiche Frage ebenfalls mehrfach zu unterschiedlichen Gelegenheiten gestellt und mich dann jedesmal dahingehend entschieden, daß ein langjähriger Rechtsstreit vermutlich meine Familie zerstört hätte und es bleiben gelassen. Wenn Du mutig und bei sowas ruhig bleiben kannst, geh hin und frage ihn, wie es denn sein kann, dass er so völlig daneben gelegen hat. Danach geh nie wieder hin. Mir kommt es manchmal so vor, als ob hier das Problem liegt, weshalb viele Erkrankungen am Ende nicht geheilt werden können. Ansonsten sei froh, daß die LKs ok sind, das sind gute Voraussetzungen aus der Nummer ohne Komplikationen herauszukommen. Evtl. treffen wir uns nachher nochmal im Interferon-Thread ? Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule,
ein herzliches Willkommen hier. ![]() Natürlich kein schöner Anlass, aber so sind wir hier schließlich alle reingestolpert ![]() Bzgl. deines Hautarztes würde ich ihn schon mit der Diagnose konfrontieren. Nur damit es raus und für dich erledigt ist. Rechtlich wirst du kaum etwas erreichen können. ![]() Du bist doch jetzt bei einem anderen Hautarzt, oder? Deine Verunsicherung ist eigentlich völlig normal. Die macht hier jeder durch und sie ist schwankend. Mal optimistisch, mal völlig verunsichert. Mal Panik, mal Gelassenheit. Mit dem Interferon wird es auch vielleicht noch zusätzliche Problemchen geben. Infos dazu im entsprechenden Thread. Wir sind jedenfalls hier, falls du Probleme oder Fragen hast. Oder auch wenn du nur quasseln willst und den Quatsch mal vergessen möchtest ![]()
__________________
![]() Grüße von Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|