![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe verena,
jeder Körper reagiert anders auf die Chemos! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ich meinen Mann in so einer Situation in Ruhe lasse, ab und an nach ihm schaue und wenn es ihm besser geht, kommt er von ganz alleine wieder raus. Mann muss sich einfach mal versuchen, in die Lage des Menschen zu versetzen, der krank ist, da würde man bestimmt auch nicht anders reagieren. Du mußt natürlich versuchen auch mal abzuspannen um wieder neue Kräfte zu haben. Diese Krankheit ist eine Belastung für beide Seiten, aber mit viel Geduld und Willen bekommt man die Situation in den Griff! Ich wünsche Dir Kraft, Geduld und Zuversicht damit ihr Euren Weg gehen könnt! @all heute geht es meinem Mann nach der letzten Chemo-Spritze wieder etwas besser. Hoffen wir, dass es anhält, bis wir wieder am 14.5. zur UNI-Klinik müssen. Einen schönen sonnigen Tag noch!
__________________
LG Silvia ----------- Partner mit ET seit 1988/2004 allogene Stammzelltransplantation seit 10-2007 ein Chlorom in der Brust + AML am 11.7.2008 verstorben Jeden Tag vermisse ich ihn mehr |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|