Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.05.2008, 12:07
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Bibi, hab mich wahrscheinlich quer ausgedrückt, ich meinte Glitzerteil und Trauung kann man vergleichen. Sollte Frau alles Machen, tun, bekommen. Wenn nicht, jetzt wann dann? Und keine höhere Macht hat gesagt, dass man das nur einmal im Leben tun darf. Ich finds toll vom Mann deiner Ma, dass er sich ins zeug legt.
Wir vermeiden hier auch so einige reiztheman wo früher der Kaffe in der Tasse gekocht hätte. Was solls, man kann sich auch mal mehr zurück nehmen. Aber mit meinem Sohn habe ich noch einige Rhetorikschlachten über alten Kram geschlagen; er meint immer, er möchte mich trotz Krankheit noch als "vollwertig" sehen und für ihn gehört dazu auch mal ne Auseinandersetzung. da wir uns immer wieder vertragen ist das auch gar nicht schlimm.
Ute, dass hängt auch vom Stand der Krankheit ab in welche Richtung man denkt. Ich selbst finde es für mich ganz wichtig das Loslassen zu lernen. Manchmal, wenn ich glaube das gerade geschafft zu haben, dann fühle ich diese innere Ruhe, ich glaube es ist die Ruhe die Gitta meint. Das hat nichts mit sich selbst erfüllender Erwartung zu tun. Es gibt mehr Menschen die gegen den Krebs kämpfen, nicht loslassen, als Menschen die es irgendwann schaffen, die Krankheit zu akzeptieren. LG Regina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55