Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2008, 15:00
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestbewohner mit Perücke, bin immer noch unentschieden und bitte um Hilfe. Schwanke zwischen 2 Teilen aus Kunsthaar und einer Echthaar 1500 Euro. Meine Frage lautet nun: wie ist das bei warmem Wetter z. B. auf Golfplatz liebe Christel. Schwitzt Du mit dem Teil? Ich habe etwas Angst wegen meiner Kopfhaut die manchmal kleine Pickel zeigt(Tarceva) und der Seegelei auf sonnigem Wasser.Könnt ich ja auch das Bandito tragen.....Erika, weswegen Echthaar, was war Dein Entscheidungskriterium? Hoffe ihr schaut trotz des Wetters mal rein ihr Guten.LG ReginaRegina
  #2  
Alt 14.05.2008, 15:16
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Östel,

wenn auch nicht direkt angsprochen erlaub ich mir trotzdem einen kleinen Satz dazu. Bei meiner Mutter hat an der Perücke mehr die Verabeitung des Netzes selbst gestört, das war bei den teuren Varianten fast schon einzeln mit Haaren versorgt. Sie hat darin auch die Ursache für das schlimme Schwitzen und Jucken vermutet. Bei den besseren Varianten sah es aus wie ein Spinnennetz an das immer ganz kleine Büschel befestigt waren. Außerdem sah man bei denen auch kaum die Perücke trotz Teilung bei Windstoß.

Echthaarperücken - das ist das einzige, was ich weiß, müssen auch wie echt Haar gepflegt werden und sind recht anfällig. Die Kunsthaarperücke darf sogar in die Waschmaschine (laut Beratung), was wir aber im Leben nicht ausprobieren wollen
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #3  
Alt 14.05.2008, 19:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
da meine Kunsthaarperücke besser aussieht, trage ich die natürlich, wenn ich Leute treffe, die mich kennen, also auch auf dem Golfplatz. Bisher war sie mir noch nicht zu warm, sie hat auch nicht gejuckt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich noch Haare habe, wenn auch nicht sehr viele. Häufig trage ich auch noch eine Baseballkappe auf der Perücke, als Sonnenschutz, das ist dann auch nicht zu warm.
1500 Euronen finde ich doch eine ganze Menge Holz. Auf dem Boot finde ich ein Piratentuch sehr gut, schon weil Du dann mal ins Wasser springen kannst. Das würde ich mit Perücke nicht machen.

Liebe Biba,
Schön, dass Du Dich mal wieder meldest!


Das Wetter ist hier absolut spitzenmäßig. Ich habe heute ein Turnier über 18 Löcher gespielt und mein Handicap verbessert. Nun habe ich wieder ein paar Turniere gut, wo ich es dann wieder verschlechtern kann.
Ist das nicht toll? Ich meine nun nicht das Handicap, das ist wirklich nicht wichtig, sondern die Tatsache, dass ich ein Turnier über 18 Loch überstehe und niemand merkt, dass ich krank bin. Vielleicht wundert sich der Eine oder Andere, warum ich huste, aber das ist es auch schon.

Ganz liebe Grüße an euch alle.

Christel
  #4  
Alt 14.05.2008, 20:01
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

HALLO an alle hier im Forum.
Ich weis ja nicht ob dieses hier reingehört aber ich brauchte mal einen guten Rat.
Meine Frau hat ein BC (NSCLC) mit 2 Metas in der Lunge.
Sie hat eine Chemo hinter sich gebracht mit dem Erfolg das der Tumor um ca. 30 % verkleinert wurde.
In einem Ärztekonsil wurde nun geprüft ob man eine Bestrahlung durchführen soll oder nicht.
Die Strahlentherapeuten sagen ja, der Onkologe sagt
" zum jetzigen Zeitpunkt würde er keine Bestrahlung vornehmen da es keinen Grund dafür gibt "
Er hält diese Bestrahlung für übertherapiert.
Erklärenderweise mus ich hinzufügen das meine Frau z.Z. keine Beschwerden hat ( Husten etc )
Was würdet Ihr nun an meiner Stelle tun ????
Wer kann mir in Bezug des Für und Wieders einen Rat erteilen.
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
  #5  
Alt 14.05.2008, 20:03
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Bibi, danke Christel für Eure Antwort. Die Perücken die ich auf hatte, sahen am Ansatz kopfhautmässig aus, also irgendwie durchsichtig rosa. ich finde 1.500 auch heftig. Aber ich schwitze schon unter dem Piratentuch. Hätte nie gedacht wie problematisch das nu wieder ist

Christel, ich hab keine Ahnung vom Golf aber offensichtlich hast Du Dich gesteigert. Das ist ein tolles Gefühl, ich weiss. So als ob man wieder "gesünder" wird, alles "sauber" im body und ganz klar fitter. Ich habs durch meine Waldwanderungen. Beim Schwimmen natürlich auch. ich kraule immer noch an ganz vielen flott vorbei.

Manuela, melde Dich wen Du aus der Klinik bist!
Jens Uwe, auch an Dich ein mentales Kraftpaket!

Liebe Grüsse an alle Nestlinge Regina
  #6  
Alt 14.05.2008, 20:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von östel Beitrag anzeigen
Christel, ich hab keine Ahnung vom Golf aber offensichtlich hast Du Dich gesteigert. Das ist ein tolles Gefühl, ich weiss. So als ob man wieder "gesünder" wird, alles "sauber" im body und ganz klar fitter. Ich habs durch meine Waldwanderungen. Beim Schwimmen natürlich auch. ich kraule immer noch an ganz vielen flott vorbei.
Jaaaaa, Regina!!! Genauso isses! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Liebe Grüße

Christel
  #7  
Alt 14.05.2008, 20:08
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Alex, ich bin am Ursprungstumor bestrahlt worden und hatte danach zunehmend beschwerden. Vermutich strahlenbedingte Entzündungssymptome. Meine Onkologin hätte nicht bestrahlt aber ich wollte unbedingt weil mir die Strahlenklinik dazu geraten hatte. Heute weiss ich: die wollen immer bestrahlen oder doch oft. ist halt ihre Profession. Ich würde heute anders entscheiden zumal ich heute weiss, dass unnötig Strahlen verschossen werden, die dann später nicht mehr gegeben werden können. LG Regina
  #8  
Alt 14.05.2008, 20:14
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Östel

Genau aus diesem Grund frage ich hier nach. Hier sind Leute die dieses entweder durch gemacht haben oder ebenfalls vor dieser Entscheidung standen. Die können mir dieses Für und Wieder erklären. Ich selber habe bei den Strahlenonkels auch den Verdacht das die alles bestrahlen was bei drei nicht auf den Bäumen ist.
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
  #9  
Alt 14.05.2008, 20:35
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Alex, fragt noch mal genau nach dem WARUM der Bestrahlung. Ich hatte einen sehr guten Erfolg mit Tarceva und der wird auch unter Tarceva verbucht, es ist natürlich unklar ob eventuell der Primärtumor durch die Bestrahlung inaktiv geworden ist und so auch ein Teil des Erfolges auf die Strahlen zurückgeführt werden kann. Erfolge sieht man bei Strahlentherapie oft erst sehr viel später. Hört auch noch mal die inhaltlichen Argumente des Onkologen an. Gruss Regina
  #10  
Alt 14.05.2008, 23:21
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Alex!!----- Ich kann Dir nur schreiben,das ich dank Bestrahlung mein inoperabler Tumor, sprich Adeno-Ca.,zerstört wurde.Ich habe zwar durch die Strahlung irreparable Schäden zurückbehalten da der Tumor lks. zentral lag,aber ich lebe und das jetzt schon fast 8 Jahre nach Erstdiagnose=Stadium IV.Das ist der Grund warum ich nur jedem raten kann,sich bestrahlen zu lassen,wenn die Möglichkeit besteht! Es wird nicht einfach darauf los bestrahlt,wie Du schreibst,sondern es gibt in jedem Kkh eine Strahlenkommission die darüber entscheidet.Ausserdem sind die Kosten sehr hoch,so das im Zeichen der Gesundheitsreform bestimmt nicht wahllos bestrahlt wird!------------------Hallo,Östel!!---Ich hatte einige gute Gründe mich damals für eine Echthaarperücke zu entscheiden.Ich habe zwei Schwestern,die schon vor mir eine Krebsdiagnose bekamen.Eine mit Kunsthaar-,eine mit Echthaarperücke.Also hatte ich die Möglichkeit "probe zu tragen"! Ich habe die Feststellung getroffen,das Echthaar bei hohen Temperaturen wesentlich angenehmer ist und ausserdem wesentlich besser verarbeitet,was sich nach längerem tragen bemerkbar macht.Für die Pflege hatte der Laden ein tolles Shampoo und sogar Perückenhaarspray.Ich mußte ja schon sehen,das ich was vernünftiges sprich sinnvolles bekam,da ich nach Chemo und Bestrahlung fast 1,5 Jahre völlig haarfrei ( und das komplett am ganzen Körper) durch die Gegend lief.Viele liebe Grüße an alle: Erika.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55